Welches nForce2 bietet 2V VDD UND 3,2V DDR UND 2,25V VCore?

Jo, hatte mir hier auch mal netterweise jemand gegeben. :d

Die vom Händler haben geantwortet, daß einer krank und einer im Urlaub wäre und es sich daher so verzgern würde... :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
achso habe nämlich was im mecker forum über funC gelesen das wenn jemand per Nachmame bestellt und das zeug nicht nimmt oder so das der Händler 2 Wochen warten muss bis er die Kohle von der Post bekommt. :( aber du hast ja Bar bezahlt....scheint so ne 3 mann Betrieb zu sein.

Naja sollte ich mal OC probs haben bist du Adresse number one. Bei mir dauert das noch ne weile aber ich hab ja geduld:)
 
Hey Marc kenn die Zahlen nicht so wie du, aber im Soltec Review steht das das Board wohl 250 MHz schafft mit besserem Speicher und den hast du doch schon.;)

Guck dir das Review mal an, und schreib mal bitte hier rein was du davon hällst.
 
Hmmm, neeee, hat mir zu geringe Spannungen...

Ich setz meine Hoffnungen in das NF7 Rev 2.0 nächste Woche mit Brachialgewalt. :d
 
Man brauche Kingston Bh6 *gruml* hilfaääääääää* und Ram WakÜ Kphler sonst werden die ein bißchen heiß bei 3.4 Vdimm..
@marc womit kühlst du deine?!? 3.2 ist auch schon aktiv besser...
 
hast mal gefühlt?!? :d Ne du die Kingston muss ich Aktiv Kühlen @ 3.4 :d Safety first :d
 
Jo, ich werde den RAMs auch passiv Kühler verpassen und zusätzlich noch nen Lüfter drüber montieren, für VDimms über 3V!:asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa also ich habe es doch mit dem EPOX probiert und bis jetzt bin ich zufrieden.

FSB 230MHz bei 1,8 VDD
Ram Syncron ,Corsair PC3200 5-5-5-2 bei 2,9V

Achja die Hyper X laufen absolut scheisse auf dem Board , wieder mal Geld zum Fenster raus geworfen:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marc

Gib mir den Ram der das mit macht :)
Ich denke das noch was drin ist aber asyncron bringt es ja nix.
 
mit passedem Ram und VDD von 2V sollte es wohl möglich sein, um dann seinem 1700er + endlich mit 250x6 betreiben zu können.
 
Ich würde auch gern einen von den beiden VDD mods machen. ICh hab allerdings nen Zalman NB47J auf der NB. Kann ich da bis 2V gehn oder lieber nich?
Ich mein mit nem ordentlichen Luftstrom dürfte das doch locker drin sein. Nur schroten will ich mein Board auch nich :d
 
also 2v vdd sind eigentlich unnötig .. weil egen 2 mhz mehr geb ich keine 2v ..
 
Des sind aber nicht bloß 2mhz die ich dann ernte. Ich schaff jetzt stabil 220mhz. So auf 240mhz wollt ich schon kommen wegen dem immensen datendurchsatz :-)
Mein BH-5 dürfte des auch mitmachen denke ich!
 
klar ich werd warsch auf meinen zalman einen 40er papst draufknallen ..
 
Neee ich hab nen 120er auf meinem SLK900 und der pumpt 120mh³ pro Stunde durch das Teil. Da bleibt noch genug für den Zalman übrig. Meine NB ist jetzt Kühler als mit dem alten Abit Kühler. Da üsste doch noch was drin sein. Ich probiers einfach. Mal sehn nächstes Wochenende!
 
3 vdd?? besorg dir doch ein altes sockel 370 board einen 500er celi klämm es an die wakü und mach mal ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh