Wie ist das mit dem Intel i5 Turbo Boost

Area51_ger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
3.110
Ort
127.0.0.1
Mahlzeit!

Wie sieht das genau mit dem Turbo Boost aus:

Man liest zB Turbo Boost bis 3,1 Ghz.

Hat jeder Prozessor einen anderen Turbo Boost?

- Machen also alle i5 diesen Typs je nach Auslastung bis 3,1 Ghz Boost?
- Oder hat jeder Prozessor seinen eigenen Boost (ähnlich der VID), der irgendwo zwischen Standarttakt und diesen 3,1 Ghz liegt?

Gibt es also Prozessoren (gleiches Modell) mit besserem und schlechterem Boost?

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Jede cpu eines Typs hat denselben Boost der je nach Nutzung der cpu (1 Kern = Maxboost, 2 Kerne = etwas weniger Boost etc) angelegt wird.

LG Marti

(via Sony Xperia Tipo Dual gesendet)
 
Hat jeder Prozessor einen anderen Turbo Boost?

- Machen also alle i5 diesen Typs je nach Auslastung bis 3,1 Ghz Boost?
- Oder hat jeder Prozessor seinen eigenen Boost (ähnlich der VID), der irgendwo zwischen Standarttakt und diesen 3,1 Ghz liegt?

Jeder i5 hat einen Turbo-Modus, der Takt ist allerdings vom Basistakt abhängig. ;) Bei vier Kernen werden 100 Mhz drauf gepackt, bei zwei Kernen 200 Mhz und so weiter. Hat ein i5 einen Basistatkt von 3,3 Ghz ist die Stufe für Last auf allen Kernen 3,4 Ghz usw.
 
deswegen nen Thread aufmachen? Goggle fragen hätte es wohl nicht getan?

Mick, der "aktuelle" Turbo taktet etwas "agressiver" also 4 Kerne 3,5 Ghz, 3 Kerne 3,6G hz 2 u. 1 Kern 3,7Ghz. Ich nehm jetzt mal meinen I5 3550. Mit entsprechendem Z77 Board kann man aber auch noch was rauskitzeln. So lasse ich meine Cpu mit allen vier Kernen auf JEDER Turbostufe mit 3,8 Ghz laufen. Spannung ist im Bios auf 0.990V gefixt. Bis zu 4.1 Ghz wären möglich, aber logischerweise mit mehr Spannung, man muss mehr "rumexperimentieren" zwecks Stabilität. Usw.

Aber wie gesagt, mit goggle hätte man das mit dem Turbo sicher schneller rausgefunden.
 
macht ja nix ;)
 
Danke für die Antworten!

Was mich halt zum Nachdenken gebracht hat ist, dass überall "up to" steht.

Rein rechtlich wäre Intel also selbst dann auf der sicheren Seite, wenn eine CPU nur nen Boost von 1 Mhz über Grundtakt hat...

Und da jede CPU beispielsweise eine andere VID hat, lag der Gedanke nahe, dass Intel möglicherweise auch jeder CPU nen individuellen Boost verpasst.
 
Naja 1 Mhz wäre wohl B.e.t.r.ug. ;) Aber "Up to" ist ja eine gängige Hardware-Floskel, steht fast auf jedem Karton von Mainboards bist SSDs... :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh