Wie wird dies/das ausgesprochen: Fragen zur Aussprache

xyz123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2004
Beiträge
4.746
Ort
Hinterm Mond
hi
mal ne blöde frage heißt es ATI oder A T I
also in einem wort oder jeden buchstaben einzeln?
weil ein freund von mir meint das eine und ich das andere wäre richtig :fresse:
kann mir da einer vielleicht sagen was jetzt richtig ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
A T I
is ja ne abkürzung. von was weiß ich nich ^^

"Array Technology Inc. (dt. "Feldtechnologie-Unternehmen")" zitat wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
im vergleich dazu:

NVIDIA Corporation (lat. iNVIDIA, ae, f. - Neid, Missgunst; tatsächlich wohl von n vidia abgeleitet, wobei n für unbegrenzt, unendlich steht)

:fresse:
 
Schdeffan schrieb:
A T I
is ja ne abkürzung. von was weiß ich nich ^^

"Array Technology Inc. (dt. "Feldtechnologie-Unternehmen")" zitat wikipedia

dachte ich mir schon
weil es heißt ja auch z.b. M S I (oder nicht) :hmm:

und nur nebenbei ich hatte recht :shot: :fresse:
und ich auch nur so neben bei hab ne nvidia karte und auch ein nforce board also was interessirt mich eigentlich ati :fresse: :lol: :haha:
 
Ich habe eigentlich nur damit Probleme, dass Benq anscheinend "Bäng" bzw. "Beng" ausgesprochen werden soll. Das ist BÄNCK oder von mir aus auch BEN-KIU ( :fresse: ) verdammt! :p
 
hab ich auch schon mal als "benku" gehört ^^
wie is es eigentlich bei bel(i)nea? spricht man das "i"?
 
McGizmo schrieb:
Ich habe eigentlich nur damit Probleme, dass Benq anscheinend "Bäng" bzw. "Beng" ausgesprochen werden soll. Das ist BÄNCK oder von mir aus auch BEN-KIU ( :fresse: ) verdammt! :p

ich sag immer beng (kuh) :d(glaub ich zumindest :hmm: )
 
logo_belinea.gif

Weil da kein i ist ^^
 
hää is mir ja noch nie aufgefallen :)
aber wenn man bei google nach "belnea monitor" sucht schlägt der ein "belinea monitor" vor
 
Zuletzt bearbeitet:
pfupfu schrieb:
ich weiss immernoch net wie man "Termaltake Xaser" ausspricht :fresse:


Ich würde es "termahltehk icks ehser" aussprechen:fresse:
Ist bestimmt falsch. Aber so hab ich mir das zu lesen angewöhnt.:d
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Ausgeschrieben ist es halt Belinea und Belnea
2) Sag halt Maxdata wenn es dir nicht passt :p
3) Da es eine deutsche Firme ist und ein Mischbuchstabe mit i und n nicht existiert ist es definitiv ein i also Klappe zu :p
 
Bookster schrieb:
Ich würde es "termahltehk icks ehser" aussprechen:fresse:
Ist bestimmt falsch. Aber so hab ich mir das zu lesen angewöhnt.:p

[Töärmltäk Ksäesa] , ganz einfach :fresse:

Und heißt es [Hitaschi] oder [Hitachi] ?
 
Zuletzt bearbeitet:
xyz123 schrieb:
hää is mir ja noch nie aufgefallen :)
aber wenn man bei google nach "belnea monitor" sucht schlägt der ein "belinea monitor" vor
mir auch nicht, aber kann mir jemand sagen warum alle leute (mich mit eingeschlossen) "skassi" sagen obwohl es SCSI heisst?
 
Das Small Computer System Interface (SCSI, umgangssprachlich auch [ˈskʌzi]) :hmm: wiki

aber wie das a da reinkommt..ah, hieß früher SASI, vll ne mischform ^^
 
Frankenheimer schrieb:
mir auch nicht, aber kann mir jemand sagen warum alle leute (mich mit eingeschlossen) "skassi" sagen obwohl es SCSI heisst?

Das frage ich mich auch schon ne Weile ... Bin übrigens selber ein "Skasisager" ( :fresse: )

http://www.eltec-kabelkonfektion.de/kabelkonfektion/scsi_kabel.shtml

Ausgesprochen wird SCSI übrigens wie "Skasi".

Das scheint unverständlich und hat wahrscheinlich historische Gründe, weil man in der Aussprache wohl den Vorläufer "Sasi" liebgewonnen hatte - das Shugart Associated System Interface.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch noch grad noch mal sone blöde frage sagt ihr zu sli
"es ehl ih" oder "es ehl ei" :hmm:
also eigenlich kurz gesagt deutsch oder englisch :wall:
 
SCSI --> skasi

SLI --> es el i (Wie das Auto ;) )

S-ATA --> es ata


Müsst euch nur noch ein bischen niederbayrischen Dialekt dazudenken :fresse:
 
@der mit dem affe im ava: ich sprechs deutsch aus :hmm:
@thermaltake xaser:
ich würd
Törmeltäik Ksäiser sagen o_O
s-ata: es ata
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh