Windows 11 Intel I225/I226 LAN Driver V2.1.2.3 For Windows 11 64-bit Installation

kumberg12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2005
Beiträge
3.421
Ort
Kumberg, Nähe Graz, Österreich
Schönen Abend an Euch,

war lange nicht mehr im Forum aktiv da mich PCs eigentlich nicht mehr interessiert haben. Sorry daher, dass ich gleich mit einer Frage komme. Konnte mich dann doch nicht beherschen wieder einmal neue HW und WIN11 zu probieren (war mit meinem X99/ Intel Haswell nicht möglich)., Habe vor ein paar Tagen meinen neuen Rechner mit AMD Ryzen 7950 und Win 11 zusammengebaut und Win11 installiert. Hat nach einigen Hürden auch bis auf ein paar Kleinigkeiten die mich stören geklappt. Nun zu meiner Frage/ Problem: Versuche seit Tagen den Intel LAN Treiber zu installieren und habe keine Idee mehr was ich falsch mache. Ähnliches Problem habe ich mit dem aktuellen ASUS WLAN/ Blutooth Treiber - benötige ich nicht unbedingt.

Besitze ein ASUS Rog Strix B650E-F Board mit dem ich super zufrieden bin.

In der WIN System Steuerung ist ein gelbes "Ausrufezeichen" beim Netzwerkadapter. Das Asus "LAN" Setup Programm startet, wird dann ohne irgendeine Rückmeldung von WIN beendet. Habe auch Treiber von der Intel Webseite etc. probiert. Der Netzwerkadapter funktioniert prinzipiell auch mit 1GBs. Habe keine Idee mehr wie ich die Treiber installieren kann. Win11 findet auch werden manuell noch "automatisch" einen Treiber um das Ausrufezeichen weg zu bringen.

Bin daher über jede Idee/ Hinweis von Euch dankbar auch wenn das Problem eher "kosmetischer" Art ist, stört es mich dennoch. Meine Fritzbox etc. kann eh nicht mehr als 1GBs. So ein Problem hatte ich noch mit einem BS. Alle Updates inkl. aktuellsten ASUS Bios etc. installiert.

Bin sonst zufrieden mit WIN11 auch wenn ich noch etwas Zeit benötigen werde um das BS auf meine Bedürfnisse einzurichten.


Danke und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube Du bellst da den falschen Baum rauf. ;) Das Board hat noch ein Mediatek WLAN-/Bluetooth-Modul, für das Windows wohl auch bei Windows Update keine Treiber findet, weil das zu exotisch ist. Die Treiber sind auf der Asus-Website unter "Wireless" zu finden.
 
Hi Eye-Q, mir geht es vor Allem um den LAN Treiber für den Intel I225."Adapter" welcher nicht "exotisch" ist. WLAN/ Blutooth vom Asus Board verwende ich eh nicht. Habe ich auch im Bios "disabled". Verstehe leider nicht warum WIN11 jeglichen Intel LAN Treiber (ohne irgendwelche "Rückmeldung" - Setup Programm wird einfach beendnet) verweigert. So etwas hatte ich noch nie.

Die Asus Treiber für den Intel LAN Adapter kann ich auch in der aktuellsten Version vom 31.01 2023 nicht mit WIN11 installieren. Da blicke ich nicht mehr durch um ehrlich zu sein. Gibt auch sonst keine Intel LAN Treiber bei denen eine Installation erfolgreich wäre. Core Protection oder wie das auch immer heisst habe ich bereits deaktiviert. So Etwas habe ich noch nie erlebt.

Danke dennoch für Deine Antwort.
l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeige mal bitte Screenshots vom Geräte-Manager und von den Eigenschaften des Geräts, welches mit einem gelben Ausrufezeichen versehen ist. Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn ein Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen versehen ist, aber technisch einwandfrei funktioniert...
 
1675281736734.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gut, dass Du mich bzgl. Screenshot gefragt hast. Muss ein anderer Netzwerkadapter sein.... Der Intel ist OK auch wenn ich kein Idee habe welcher LAN Adapter mit dem Ausrufezeichen gemeint ist. Vermutlich der WLAN/ Blutooth Adapter wie Du geschrieben hast. Verwende ich eh nicht und werde ich löschen/ deaktivieren. Manchmal ist man Betriebsblind... Hast mir super geholfen!
1675282018827.png

Vielen herzlichen Dank und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sowohl ein Netzwerkcontroller als auch der "Generic Bluetooth Adapter" mit gelbem Ausrufezeichen versehen sind, gehe ich davon aus, dass das der angesprochene Mediatek-Controller ist, auch wenn Du den im UEFI deaktiviert haben willst. Was gibt es denn für Einträge unter "Netzwerkadapter"? Ich wette, dass u.A. der I225-V dort ohne Ausrufezeichen angezeigt wird.
 
Ja, herzlichen Dank!! Siehe den zweiten Screenshot. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.. Hatte mich eh gewundert warum mein Inet etc. bei "Gelbem LAN" Ausrufezeichen überhaupt funktioniert. Bin super zufrieden mit WIN11. Ist im Vergleich zu WIN10 noch etwas ungewoht. Gewöhne mich langsam daran und stelle ich nach meinen Bedürfnissen ein. Läuft auf jeden Fall super "perfomant" und stabil - kann auch an meinem neuen System liegen. Die Installation könnte mit Sicherheit Benutzerfreundlicher sein, Stichwort Inetzugang erforderlich - einfachste Lösung ist ein Smartphone über USB Kabel zu verbinden. Das BIOS (erste ASUS Version) hatte auch wie erwartet einige Herrausforderungen. Stichwort RAM Kompatibiilät. Hat mich einige Zeit gekostet, dass der Rechner überhaupt bootet um ein BIOS Update risikolos machen zu können. Mittlerweile und nach dem aktuellste ASUS BIOS Update funktioniert alles super und zuverlässig.

Danke!
l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh