kumberg12
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.06.2005
- Beiträge
- 3.421
- Desktop System
- Ryzen 7950
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950x
- Mainboard
- ASUS B650E-F Strix
- Kühler
- Alphacool Eisbaer Aurora HPE Edition 360 CPU AIO
- Speicher
- G-Skill Trident Z5 Neo RGB, DDR5-6000, CL30, AMD EXPO - 64 GB Dual-Kit, Schwarz
- Grafikprozessor
- MSI RTX 4080 Suprim
- Display
- LG 27" 4k
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB, Samsung 980 Pro 2 TB und Samsung 950 Pro 512 GB
- HDD
- Seagate Ironwolf NAS Pro 12 TB (ST12000NT001) und WD Red 1TB für Datensicherung
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- Be Quiet! Shadow Base 800 FX
- Netzteil
- BQ 1300pro
- Keyboard
- Ducky
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼150 MBit
Schönen Abend an Euch,
war lange nicht mehr im Forum aktiv da mich PCs eigentlich nicht mehr interessiert haben. Sorry daher, dass ich gleich mit einer Frage komme. Konnte mich dann doch nicht beherschen wieder einmal neue HW und WIN11 zu probieren (war mit meinem X99/ Intel Haswell nicht möglich)., Habe vor ein paar Tagen meinen neuen Rechner mit AMD Ryzen 7950 und Win 11 zusammengebaut und Win11 installiert. Hat nach einigen Hürden auch bis auf ein paar Kleinigkeiten die mich stören geklappt. Nun zu meiner Frage/ Problem: Versuche seit Tagen den Intel LAN Treiber zu installieren und habe keine Idee mehr was ich falsch mache. Ähnliches Problem habe ich mit dem aktuellen ASUS WLAN/ Blutooth Treiber - benötige ich nicht unbedingt.
Besitze ein ASUS Rog Strix B650E-F Board mit dem ich super zufrieden bin.
In der WIN System Steuerung ist ein gelbes "Ausrufezeichen" beim Netzwerkadapter. Das Asus "LAN" Setup Programm startet, wird dann ohne irgendeine Rückmeldung von WIN beendet. Habe auch Treiber von der Intel Webseite etc. probiert. Der Netzwerkadapter funktioniert prinzipiell auch mit 1GBs. Habe keine Idee mehr wie ich die Treiber installieren kann. Win11 findet auch werden manuell noch "automatisch" einen Treiber um das Ausrufezeichen weg zu bringen.
Bin daher über jede Idee/ Hinweis von Euch dankbar auch wenn das Problem eher "kosmetischer" Art ist, stört es mich dennoch. Meine Fritzbox etc. kann eh nicht mehr als 1GBs. So ein Problem hatte ich noch mit einem BS. Alle Updates inkl. aktuellsten ASUS Bios etc. installiert.
Bin sonst zufrieden mit WIN11 auch wenn ich noch etwas Zeit benötigen werde um das BS auf meine Bedürfnisse einzurichten.
Danke und l. G.
Karl
war lange nicht mehr im Forum aktiv da mich PCs eigentlich nicht mehr interessiert haben. Sorry daher, dass ich gleich mit einer Frage komme. Konnte mich dann doch nicht beherschen wieder einmal neue HW und WIN11 zu probieren (war mit meinem X99/ Intel Haswell nicht möglich)., Habe vor ein paar Tagen meinen neuen Rechner mit AMD Ryzen 7950 und Win 11 zusammengebaut und Win11 installiert. Hat nach einigen Hürden auch bis auf ein paar Kleinigkeiten die mich stören geklappt. Nun zu meiner Frage/ Problem: Versuche seit Tagen den Intel LAN Treiber zu installieren und habe keine Idee mehr was ich falsch mache. Ähnliches Problem habe ich mit dem aktuellen ASUS WLAN/ Blutooth Treiber - benötige ich nicht unbedingt.
Besitze ein ASUS Rog Strix B650E-F Board mit dem ich super zufrieden bin.
In der WIN System Steuerung ist ein gelbes "Ausrufezeichen" beim Netzwerkadapter. Das Asus "LAN" Setup Programm startet, wird dann ohne irgendeine Rückmeldung von WIN beendet. Habe auch Treiber von der Intel Webseite etc. probiert. Der Netzwerkadapter funktioniert prinzipiell auch mit 1GBs. Habe keine Idee mehr wie ich die Treiber installieren kann. Win11 findet auch werden manuell noch "automatisch" einen Treiber um das Ausrufezeichen weg zu bringen.
Bin daher über jede Idee/ Hinweis von Euch dankbar auch wenn das Problem eher "kosmetischer" Art ist, stört es mich dennoch. Meine Fritzbox etc. kann eh nicht mehr als 1GBs. So ein Problem hatte ich noch mit einem BS. Alle Updates inkl. aktuellsten ASUS Bios etc. installiert.
Bin sonst zufrieden mit WIN11 auch wenn ich noch etwas Zeit benötigen werde um das BS auf meine Bedürfnisse einzurichten.
Danke und l. G.
Karl
Zuletzt bearbeitet: