[Kaufberatung] Wohnzimmer Umgestalltung

Sind die von dir verlinkten Boxen den gut?, die Entfernung wäre noch machbar.

Aber der Preis oO

Das sind die Visaton VIB Extra 2/GF, waren seiner Zeit mal hervorragende Lautsprecher, bzw. sind es noch, wenn alle Kalotten i.O. und nicht's eingedrückt ist, sind es wirklich spitzen Schallwandler!

Schau mal in meine Sig. da siest Du sie auch, nur etwas modifiziert und hier der Nachfolger, sind aber identisch! ;)

Der Tieftonbereich der VIB ist super, wurde auch dahingehend mal sehr gelobt, hier mal die original Beschreibung.

Gruß

Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Säule dachte ich gerade eher an solche Zahnstocher, wie sie unter anderem Teufel anbietet. ;)
 
Nein; nein, eine echte Männer-Säule! ;)

Ich würde ihm ja auch meine hier Anbieten, frisch überarbeitet, neue Sicken, neu bestückte und abgestimmte Weiche incl. kleiner Lackarbeiten für 350€, aber ich denke der Weg ist etwas zu weit (helles Mahagoni, mit hellem Wurzelholzfurnier auf der Schallwand in Hochglanz)! ;)

6364386338343835.jpg


Gruß

Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mal sehn habe dem Anbieter mal kontaktiert.. habe sonst wenig über die Lautsprecher gefunden.

Weiß jemand wo man solche LS probe hören kann in Raum Münster (NRW)?

Edit:

Sisko38 bis Berlin ist doch etwas weit :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sisko,

meinst du 350€ sind die aus den Link gebotenen Boxen Wert?
 
Hi leute,

ich hbe mir die Lautsprecher gekauft. Dazu habe ich einen Yamaha AX-592 doch nun wollte ich gerne den Ton vom TV an an die LS abgeben, jedoch bekomme ich das nicht hin. :(

Edit:

Die en. Anleitung klick hilft mir auch nicht weiter. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du nun gekauft?

P.S. der Link ist tot.
 
Die Lautsprecher habe ich gekauft.

klick

Und der Link der Anleitung wurde gefixed. ;)
 
Wie hast du den Anschluss realisiert?
 
Habe die LS an den Speaker Anschluss B für 8 Ohm angeschlossen. und dan so ahbe ich mir gedacht:
Mit Sound Output chinch vom LCD > an den AX-592 an AUX
 
Hast du beim Verkabeln der LS auf die Polung geachtet?
 
ja, Plus (+) ist rot makiert und ist auch an am LS an Rot, und am AV auch
 
Warum die Stand LS an Speaker B und nicht an A?
Bezüglich dem Sound vom TV zum AX-592:
Du hast wahrscheinlich den Digitalen Ausgang vom Tv genommen? So wie ich das sehe hat dein Yamaha keinen Digitalen Eingang daher wird das nicht klappen. Du musst den Analogen Ausgang vom TV nehmen

Nachtrag: Habe mir gerade die Bedienungsanleitung deines TV-Gerätes angeschaut. Du hast nur einen Digitalen (optischen) Sound Ausgang! Wenn du schreibst, du hast via cinchkabel an L/R angeschlossen muss ich dich enttäuschen. Das sind Eingänge (Komponent-Eingang) und keine Ausgänge. Du kannst probieren indem du den Kopfhörerausgang nimmst der dann auf Cinch übergeht

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

warum ich die LS am B habe, weil sie für 8Ohm ausgelegt sind und nicht für 4 Ohm. ;)

Und danke, jetzt kann ich auch verstehen wie so das nicht klappt mit dem Chinch am TV.

Ich habe mir heute einen "zeitgemäßen" Yamaha RX-373 5.1 bestellt.

Dann sollte das ganze via hdmi kein Problem sien vom RV Ausgang an TV Eingang.

Der Yamaha AX-592 in Titan steht zum verkauf ;)
 
So DHL hat heut meinen Yamaha RX- 373 geliefert, dank Amazon sehr schnelle Lieferung :)

Nach anfänglichen Hdmi Kabel wirr läuft mein Nettop nun über Receiver, die Musik aus den Visaton Boxen ist sehr schön.

Was mich persönlich entäuscht an den gebrauchten LS das Sie in keinen guten Zustand sich befinden.
Holz ist abgeplatzt, die Membranen sind leider beschädigt, und wurden unsauber im Holz verschraubt.




Das positive an dem Yamaha dagegen ist die Konfiguration mit dem mitgeliferten Mic. Diese Außmessung ging schnell von statten und danach hat man das Gefühl im Schallmittelpunkt zu sitzen, wenn auch mir die Linke LS subjektiv hörbar stärker rüber kommt.

Einzig was ich nicht so recht verstehe ist die Lautstärke Skalierung von -80db bis nur +16,5db wenn auch 16,5db ziemlich laut rüber kommt. ;)

Ich weiß noch nicht ob es das "richtige" für mich ist. Doch hört es sich schon viel besser an als mit den kleinen Logitech und sieht trotz dem Umstände doch sehr gut aus.

Auch wenn ich derzeit das kernige bollern des Sub vermisse ist es besser für die Beziehung zu meinen Nachbarn, denn selbst so ist die Anlage deutlich zu hören. ;)

Dank an alle die mir geholfen haben :wink:

Bilder mache ich auf Wunsch :fresse2:

Liebevolle Grüße

Mr.Speed
 
Zuletzt bearbeitet:
muss chauen das ich morgen wenigsten ein Schnappschuss vorzeigen kann, leider derzeit bastel und Kabel Chaos

dies bitte Entschuldigen. ;)
 
Hi Leute,

bilder von den beschädigungen stell ich noch mal online, evtl. könnt ihr mir beim instand setzen helfen.

Bin noch ziemlich neue in dem HiFi-Bereich4

Besten Dank :)
 
Hast aber auf jeden Fall richtig angefangen :)

Gesendet von meinem HTC Desire HD mit der Hardwareluxx App
 
Danke

ich wollte mir diese Bananas für mein Yamaha kaufen, sind die zu empfehlen?
 
Steckst du die Kabel häufig um? Oder wieso willst du Bananenstecker?
 
Hallo Madz,

ich hatte nicht vor "heufig" umzustecken. Doch sind sie derzeit nur beim AV zwischen "geklemmt".

Ich dachte mit den Bananas wäre das besser bzw. für den Kontakt und den Kupferadern besser als nach jetziger Methode.
 
Bananas bringen nur mehr Komfort. ;)
 
Hier mal die Traurige Wahrheit zum Zustand der LS :'/

img_3720dwxhl.jpg


img_3724mhbtu.jpg


img_372710xfn.jpg


img_3731j6xhz.jpg


img_37395zbf0.jpg


img_3743cmyag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekommt man denn solche Beschädigungen an einem LS hin ?
Evtl. das böse Haustier?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh