[Kaufberatung] WQHD Gaming PC aufrüsten

Nezgal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2009
Beiträge
2.760
Ort
Potsdam
Hi Leutz,

ich bräuchte euren Rat zu den Komponenten. Will nun auch mal wieder etwas aufrüsten, nachdem das Grundgerüst schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Verwirklichen möchte ich nun ein neues Spielgefühl mit einem WQHD 144 Hz Monitor, Panel ist mir recht egal da ich am IPS arbeiten kann und G-Sync oder Adaptive Sync.

Gezockt wird querbeet von Indie bis AAA Titel, wenn alles soweit vorhanden will ich dann mal sowas wie Metro Exodus und Control nachholen und nach Release natürlich auch Cyberpunk 2077.

Budget wären 1700€ +/- 150€.


Mein PC sieht derzeit so aus:

i7 - 2600K @ 4,3 Ghz
AsRock Z68 Extreme 3 Gen 3
Crucial Ballistix 16GB 1600er
Thermalright Macho Rev. B
Phanteks Enthoo Pro mit SilentWings 2
EVGA GTX 1070 FTW + Morpheus
Samsung 830 256gb + Evo 500GB
Seasonic X-560

Sound: Asus Xonar U7 , AKG 601, ModMic 4.0, SMSL 36A
Monitor: Acer H277HUSMIDPX - WQHD IPS 60Hz
-----

An Komponenten habe ich an diese gedacht:

Mindfactory Warenkorb

Nun noch Fragen zu den Komponenten wo ich mir unsicher bin:

Den Kühler hab ich eingepackt, da die alten Komponenten wahrscheinlich in den Rechner meiner Freundin wandern.

Denkt ihr das Netzteil wird noch passen vom Alter oder sollte ich doch lieber noch was neues einpacken ? Ich hätte das rausgesucht: Enermax Revolution D.F. 650W

Bei der Grafikkarte bin ich stark am grübeln ob ich jetzt kaufen soll oder doch bis zur neuen Generation warte. Ich hätte entweder an eine RTX 2070 Super oder gebrauchte RTX 2080 gedacht.
Ziel sind schon 100+ FPS bei wenigstens mittleren/hohen Einstellungen.

Beim Monitor hab ich grade 2 Modelle in der Auswahl, wenn ihr noch andere empfehlenswerte Modelle habt immer her damit:

-Samsung C27HG70

-ViewSonic XG2703-GS


Ich würde mich über Denkanstöße und Ideen sehr freuen.

LG Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Konfiguration ist so okay. Würde nur anstatt der Corsair Force die ADATA XPG SX8200 Pro 1TB nehmen --> Schneller lieferbar, etwas günstiger und etwas mehr Speicherplatz.

Netzteil kannst du mit abgeben und stattdessen z.B. ein BeQuiet Straight Power 11 550W nehmen. Alternativ auch das Pure Power 11 500/600W.

Zu den Grafikkarten und Monitoren:

FreeSync: Dieser IPS Monitor und dazu die Sapphire Pulse Radeon 5700XT.

G-Sync: Monitor passt. Als GPU dazu würde ich aufgrund des ordentlichen Kühlkonzeptes zu einer Gainward Phantom raten, egal ob du nun bei der 2070 SUPER bleibst oder in Richtung 2080 schielst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip mit der ADATA, zwar etwas weniger Speed und MTBF, aber ich denke da merk ich nichts von.

Das Netzteil wird dann auch ausgetauscht, hatte eh Bock auf Flachbandkabel, dann passt das ja :d

Ich tendiere schon zu G-Sync wegen der Range des Syncs, allerdings kosten die Monitore durch das Modul so viel mehr das ich mit dem Ersparten locker den Aufpreis auf eine 2080 raushab.

Schwierige Entscheidung :confused:

Ist schon abzusehen wann die neue Generation von Team Grün oder Rot rauskommt ?
 
Ich tendiere schon zu G-Sync wegen der Range des Syncs, allerdings kosten die Monitore durch das Modul so viel mehr das ich mit dem Ersparten locker den Aufpreis auf eine 2080 raushab.

Das ist immer das Problem. FreeSync spart beim Monitor immer wieder mal 100-200 €, die du aber nicht direkt in mehr Leistung investieren kannst, da eben bei AMD mit der 5700XT aktuell nach oben hin Schluss ist. Allerdings ist es aktuell schon noch so, dass die 5700XT recht exakt auf Augenhöhe mit der 2070 SUPER ist und die 2080 dazu nicht unbedingt den Mörderzuwachs an FPS bietet (im Verhältnis zum Aufpreis). Würde wohl aktuell eher zu AMD tendieren, wenn ich in der Monitorwahl noch frei wäre.

ASUS bietet aktuell DIESES Modell, das mit FreeSync ausgestattet ist und gleichzeitig von nvidia selbst als "G-Sync compatible" zertifiziert ist, also auch mit deren Sync-Technik zurecht kommen soll. Für 499,-€ mit IPS-Panel aus meiner Sicht erstmal wert, in Betracht gezogen zu werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessiert wär ich schon an einem AMD Gespann, hatte ich allerdings nicht mehr seit einer HD4870.

Und von der großen Schwester der 5700XT gibts noch nichts konkretes ala Release denk ich.

Hab mir ein paar Tests angesehen wo die 2080 ca. 10% im Schnitt vor der Super war. Wenn das Angebot stimmt könnte es sich also doch noch lohnen, da Cyberpunk bestimmt nicht leicht zu betreiben ist.

Tendiere derzeit dazu mir erstmal die Komponenten zu holen und Grafikkarte und Monitor bis Black Friday zu belassen. Sollte ja bestimmt wieder ein paar nette Angebote geben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh