X1950XTX Cool Matic oder Aquagratix

Kill Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
631
Hi, ich habe mir jetzt eine X1950XTX zugelegt und weiß nun nicht welchen Wakühler ich nehmen soll.
Den Cool Matic von Innovatek oder den Aquagratix von Aquacomputer.

Was habt ihr den so für Erfahrungen gemacht??

Und gibt es vielleicht große Temp Unterschiede bei den beiden Kühlern??

danke schonmal.

MfG Kill Man :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mir jetzt eine X1950XT bestellt und dazu den HK GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW von Watercool, da ich nur gutes über den Kühler gehört habe. Mal sehen wie er so ist.
Währe ja eine Alternative.
 
Habe mir jetzt eine X1950XT bestellt und dazu den HK GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW von Watercool, da ich nur gutes über den Kühler gehört habe. Mal sehen wie er so ist.
Währe ja eine Alternative.

Hi,

ich habe auch eine X1950XTX und den HK von Watercool und kann ihn nur empfehlen.

Gruß Doggy
 
Und wie warm ist die X1950XTX bei euch im Normal Zustand? Denn eig. sollte es schon einer von den beiden von mir aufgezählen Kühlern sein.

MfG Kill Man;)
 
Da ich meine Wakü passiv kühle ist die Aussage wohl nicht so schlagkräftig. Nach 5h GothicIII 63 Grad... ist nicht schön aber ok;)

Gruß
 
wie kann ich denn meine XTX 1900 mit dem Reserator 1+ kühlen ? kann ich dan jeden X beliebigen nehmen oder auf was ist dabei zu achten ?
 
Also bei einer X1900 und einer CPU im Kreislauf wird der Reserator schon langsam knapp.
 
scheisse und was mach ich nun ?
an was liegt das denn an der Pumpe des Resarators oder an was !? wenn ja könnte man ja nachträglich eine Stärkere nachbauen odernicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplettkühler sind normalerweise keine wirklichen Durchflussbremsen, deshalb dürfte die Pumpe schon ausreichen.
Das Problem wird am rein passiven Reserator und seiner Kühlleistung mit der zusätzlichen Wärmeabgabe einer X1900er liegen.
 
Naja, der Aquagratix ist wohl schon eine ordentliche Bremse. Grad beim Graka-Kühler muss man dann auch oftmals mit Winkeln arbeiten und da tun die 1/8" Anschlüsse schon weh. Kanäle im Kühler sind auch eng, Kühlleistung ist die schlechteste von allen Komplettkühlern.
Von den beiden Kühlern würde ich ganz klar zum Inno tendieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh