XP startet nicht mehr

Digitalios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
546
Hallo,
zur genauen Fehlermeldung kann ich erst später was berichten, weil der PC gerade nicht bei mir ist. (gehört meinem Sohn)

Möchte mich vorab schon mal informieren.

Folgendes Problem, XP startet nicht, weil kein OS erkannt wird.
Hatte deshalb XP inklusive aller SP und Updates neu installiert, alles funktionierte. Aber nur ca. 1 Tag. Dann war der selbe Fehler wieder vorhanden.

Habe dann fixmbr und fixboot ausgeführt. Damit funktionierte wieder alles.
Nach zwei Tagen fehlerfreien Problauf gab ich den PC meinem Sohn zurück.
Er konnte ihn gerade zweimal hochfahren bis der selbe Fehler wieder auftrat.

Was könnte ich noch versuchen? Ist eventuell Die FP fehlerhaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht die Festplatte (mal mit CrystalDiskInfo oder anderem SMART-Programm auslesen ob defekte Sektoren vorhanden sind), vielleicht der Controller (= das Mainboard) oder vielleicht nur eine leere CMOS-Batterie, die die Konfiguration im BIOS speichern sollte.
 
Danke für die Antworten.

Die Batterie hatte ich Anfangs schon getestet. Die ist voll.

Dann hatte ich die FP neu partitioniert, weil ich dachte, damit bekomme ich eventuelle defekte Sektoren bereinigt.

Das Datenkabel hatte ich berseits ausgetauscht. Das war offensichtlich defekt. ??

Vielleicht sollte ich mal eine andere FP einbauen.

Wenn das MB defekt ist, sollte er sich mal nach einem aktuelleren PC umsehen. Ist noch ein P4 3 GHzMedion von 2004.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du gerade eine Platte bei dir hast
Zum Einbauen würde ich da nichts mehr kaufen
Hier im MP gibt es wesentlich schnellere PCs die kaum mehr als eine (neue) Festplatte kosten dürften
 
Das ist richtig, kaufen lohnt sich nicht mehr.

Werden die Fehler übernommen, wenn ich die eingebaute FP auf eine andere spiegele? Möchte mir die ganzen XP- Updates sparen. Das dauert ja zwei Tage....
 
Probieren geht über .....
Es ist halt die Frage ob die Fehler schon in der Regestry oder sonst wo Spuren hinterlassen haben
 
Ach so , mit defekter HW kann man kein Win7 kaputt machen?
 
Dan nist Win7 wohl auch bereits ein sehr altes BS
http://www.hardwareluxx.de/community/f230/windows-7-startet-nicht-nach-update-830681.html
Das dauert ja zwei Tage....
das geht auch bei Win7 nicht wesentlich schneller wenn als Installmedium ein Win7 ohne SP verwendet wird
Da hilft nur eine den/die SPs einmal herunterladen und das selbe mit die seitherigen Updates als Updatesammlung auch herunterladen.

Update Pack fr Windows 7, Windows Vista und Windows XP - WinFuture.de
 
SP3 habe ich abgespeichert. Die nötigen mindestens 150 Updates aber nicht.
Ich stoße die Updates nach Neuinstallation immer von Hand an. Das geht schneller, aber es dauert trotzdem ewig.

Hab nur eine DSL-Light Leitung hier.

Den def. Compuer habe ich immer noch nicht zur Verfügung....
 
Der Vollständigkeitshalber, der Fehler lag bei der Festplatte. Die ist hinne...

Ich hatte die Systemplatte gottseidank auf eine andere gespiegelt. So brauchte ich sie nur zu wechseln. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh