Zeit Syncronisation

Slash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
479
Hallo Leute,

vor einiger zeit lief die zeitsyncronisation bei windows immer reibungslos mit time.windows.com.

seit einiger zeit funktioniert das aber nicht mehr wirklich. es tritt immer ein fehler auf. habe schon anderen timeserver hinzugefügt (einige aus deutschland - atomuhr), leider tritt auch dort immer ein fehler auf. wobei das an jedem pc bei mir im haus so ist.

"Bei der Synchronisierung mit xxx ist ein Fehler aufgetreten."

leider steht nicht dabei um was für einen fehler es sich handelt. so weit ich weiß habe ich auch nichts im router umgestellt. wenn doch - was muss im router freigegeben werden damit diese syncronisation wieder funktioniert? oder funktioniert das bei euch atm ebenso wenig?

Grüße Slash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Windows XP ohne Servicepack gab's da oft Probleme, ab SP1 ging es eigentlich immer. Ggf. mal neues Servicepack draufwerfen !

Du hast nicht evtl. einen zusätzlichen Firewall auf dem PC installiert ?
 
firewall ist auf jedem pc ausgeschaltet. es ist ja auf einem vista pc so und auf 3 windows xp systemen so. 2x pro 1x home. bin ratlos.
 
bei mir funktioniert die zeitsynchronisation ebenfalls nicht, obwohl ich weder eine fw auf meinem pc installiert habe, noch die fw des routers an ist :confused:
 
"Bei der Synchronisierung mit xxx ist ein Fehler aufgetreten."

kommt bei dir der gleiche fehler? hast du es mit jedem server probiert? welches os?
 
Wenn es auf 4 verschiedenen Rechnern genauso nicht geht, würde ich das Problem mal beim Internet-Router suchen. Blockt der evtl. die NTP-Pakete oder macht der irgendwas damit ? Was hast du für einen Router ?
 
habe einen Linksys WRT54GS. das problem ist, dass ich im router nichts geändert habe! :(
 
Hat der Router selbst die richtige Zeit ? Der holt die sich ja auch über NTP.

Mir ist gerade noch was eingefallen:

Mach mal auf einem Xp-Rechner eine Konsole auf und starte dann folgendes:

Code:
w32tm /monitor /computers:ptbtime1.ptb.de

Damit wird ne Zeitabfrage an den Server gestellt und das Ergebnis ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
vista:
ptbtime1.ptb.de[192.53.103.108:123]:
ICMP: 27ms Verzögerung
NTP: -86344.2982938s Offset von lokaler Zeit
RefID: 'PTB [0x00425450]
Stratum: 1
[Warnung]
Die Reversenamenauflösung ist die beste Möglichkeit. Sie ist ggf. nicht
korrekt, da sich das Ref-ID-Feld in Zeitpaketen im Bereich von
NTP-Implementierungen unterscheidet und ggf. keine IP-Adressen verwendet.

xp:
ptbtime1.ptb.de [192.53.103.108]:
ICMP: 28ms delay.
NTP: +2.4244952s offset from local clock
RefID: 'PTB [80.84.66.0]
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert also. Trag doch den ptbtime1.ptb.de mal als Timeserver ein (nur diesen !) - ich wüßte nicht, warum das nicht gehen sollte. Der Vista-Rechner hat allerdings über 2 Stunden Abweichung - da mußt du evtl. mal per Hand synchronisieren !
 
habe auch vorher schon versucht mit ptbtime1.ptb.de zu synchronisieren. ging ebenfalls nicht. seit gestern funktioniert es wieder auf jedem pc. das soll mal einer verstehen. dabei habe ich wieder mal nichts verändert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh