also von Passiv-Kühlung solltest du dich schon mal gedanklich verabschieden, in den meisten Würfeln ist zu wenig Platz, um die Temperatur zu verteilen
zumindest wenn du wirklich Flex ATX willst wie bei den Shuttle, auf mATX Basis geht es vielleicht schon eher
die Shuttle sind eigentlich recht gut, nur mit der Lautstärke ist das immer so ne Sache.
In meinem SN26P aus der Sig z.B. stecken in der Standard-Konfiguration 2*60 mm Gehäuselüfter, 1*60 mm und 1*92 mm CPU Lüfter, 1*80 mm Netzteil-Lüfter und 1*40 mm Northbridge-Lüfter ^^
je nach Lüfter-Einstellung machen die von wenig bis viel Krach, selbst die niedrigen Settings sind mir zu laut, ich bin da über die letzten Monate zu sehr von Laptops verwöhnt, da darf dann einfach keine Brüll-Kiste neben mir stehen
der Platz reicht i.d.R. aus, um dazwischen noch bißchen Luftstrom durchzulassen, aber normalerweise darf man nen Shuttle recht weit zerlegen, je nachdem, an welche Komponente man dran will
kannst ja einfach mal Shuttle bei der Google Bilder-Suche eingeben und dir paar Innenraum Bilder von den Teilen anschauen
in meinem SN26P passt ne Dual-Slot Grafikkarte, da das Gehäuse/Board SLI unterstützt
allerdings sind hier entgegen den meisten anderen Shuttle die PCI-E Slot auf der anderen Seite, also der Kühler zeigt Richtung Mainboard und nicht davon weg
Bei einigen Shuttle musste man die Säge ansetzen, da der PCI-E Anschluss ganz außen saß und der Kühler sonst mit der Außenwand des Gehäuses zusammengestoßen wäre
auf Wunsch kann ich dir von meinem noch Bilder machen, aber nicht mehr heute abend
edit:
hier siehst du mal ein Bild, wie die PCI-E Slots beim SN26P sitzen
http://img.photobucket.com/albums/v246/dworley/DSC00101.jpg
und hier bei anderen Shuttle
http://i4.photobucket.com/albums/y121/sopp/DSC01114.jpg
wenn da die Karte zu breit ist (wie z.B. Dual-Slot Kühler) stößt du an die Gehäusewand
hier ein Bild, wie man durch ein Loch in der Seitenwand das Problem lösen kann
http://img228.imageshack.us/img228/4695/mysn95g5cb6.jpg