Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Wie bereits durch zahlreiche Gerüchte bestätigt, hat ASUS zur Computex mit dem ROG Ally X eine aktualisierte Variante der bereits vorhandenen Handheld-Konsole vorgestellt. Das Update greift einige Aspekte auf, die in der ersten Version ein Kritikpunkt waren. In vielen Punkten bleibt es allerdings bei der bestehenden Hardware, was wohl der Grund dafür sein dürfte, dass ASUS die Konsole als Ally X und nicht als Ally 2 oder dergleichen bezeichnet.
Zunächst...

Microsoft und mehrere andere Hersteller haben neue Geräte mit weiteren KI-Funktionen und einer Copilot+-Unterstützung angekündigt. Gemeinsam machen sie sich den Snapdragon X Elite und den X Plus auf ARM-Basis zunutze.
Im Vordergrund stehen bei der Ankündigung Microsofts neue Surface-Geräte. Der Surface-Laptop setzt auf ein modernes Laptop-Design mit dünnen Rändern, ein obligatorisches Touchscreen-Display, eine KI-unterstützte Kamera und ein...

Bei der WLAN-Router-Thematik stehen alle Zeichen im Jahr 2024 auf den modernen WiFi-7-Standard und so ist es auch nicht überraschend, dass ASUS zur Computex 2024 auch einen neuen WLAN-Router mit WiFi-7-Unterstützung inklusive dem 6-GHz-Band vorstellen möchte. Der neue ROG Rapture GT-BE19000 getaufte Router zeigt anhand der Modellbezeichnung bereits auf, wie schnell das WLAN insgesamt sein kann, wenn alle drei Frequenzbänder kombiniert eingesetzt...

ASUS' Gaming-Marke Republic of Gamers, kurz ROG, hat heute die Einführung des ROG Strix XG27UCS Gaming Monitors bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um einen 27-Zoll-Monitor, der 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 160 Hz mit einer Reaktionszeit von 1 ms kombiniert.
Der ROG Strix XG27UCS bietet ein Fast-IPS-Panel, das für die Bildwiederholrate von 160 Hz GTG-Reaktionszeit von 1 ms sorgt. Diese Spezifikationen sorgen für eine flüssige...

Schon seit längerer Zeit ist ASUS auch im Netzteil-Segment mit zahlreichen Energiespendern unterwegs und dies schließt natürlich auch die Republic-of-Gamers-Reihe mit ein. Dort zu finden sind die ROG-Strix-, ROG-Loki- und als Sahnehäubchen die ROG-Thor-Modelle. Zur Computex 2024 stellt ASUS offiziell die ROG-Thor-III-Netzteilserie vor, die es unverändert auf den High-End-Sektor abgesehen hat. Als absolute Neuerung stellte ASUS mit der ROG Mjolnir...

ASUS hat die TUF-Gaming-TR120-ARGB-Gehäuselüfter vorgestellt, die einen guten Airflow mit einer außergewöhnlichen Ästhetik kombinieren möchten.
Bei den neuen TUF Gaming TR120 ARGB hat ASUS eine Änderung an den Lüfterblättern vorgenommen. Diese sind jetzt breiter und befinden sich in einem 28-mm-Rahmen. Zusammengenommen sollen diese neuen Eigenschaften den Airflow auf bis zu 77,4 CFM und den statischen Druck auf bis zu 3,3 mmH2O erhöhen....

Nach der Recherche rund um finanzielle Schwierigkeiten und eine fragwürdige Firmenpolitik bei EKWB hat der Youtube-Kanal Gamers Nexus zum Wochenende ein Video veröffentlicht, welches fragwürdige RMA-Prozesse zum Thema hat. Den Stein ins Rollen gebracht haben einerseits hunderte Berichte, die an Gamers Nexus gesendet wurden, und andererseits eine eigene Erfahrung mit einem ROG Ally, welches eingesendet wurde.
Ursprünglich wollte Gamers Nexus defekte...

Auch wenn der ASUS ROG Ally (Test) als erster ernstzunehmender Konkurrent zum Steam Deck nicht ganz an die Einfachheit und damit Zugänglichkeit des Gaming der SteamOS-Konsole heranreicht, so darf er dennoch als bisher bester Versuch gelten – vor allem im Hinblick auf den Preis.
Für den 2. Juni hat ASUS Neuigkeiten rund um den Ally-Handheld angekündigt. Neben einem direkten Nachfolger wird es offenbar eine verbesserte Variante des aktuellen...

Nachdem ASUS zu Beginn des Jahres die Neuauflage seines ROG Zephyrus G16 präsentierte und diese für das Modelljahr 2024 von Grund auf neu entwickelte und deutlich dünner sowie leichter machte, kommt zur Computex 2024 eine Variante mit Ryzen-AI-300-CPU und GeForce-Grafik.
Bislang basierte die aktuelle Generation des ASUS ROG Zephyrus G16 auf einem Intel Core Ultra 9-185 mit 16 Kernen und konnte mit einer NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop kombiniert...

Bei den Notebook-Herstellern steht im Rahmen der Computex 2024 natürlich alles ganz im Zeichen von AI sowie den mobilen AI-Chips von AMD und Snapdragon. ASUS hat hierfür nicht nur entsprechende Geräte der ProArt-Familie vorgestellt oder das ROG Zephyrus G16 mit Ryzen-AI-Option gezeigt, sondern auch ein neues ZenBook S 16 – und das ist das eigentliche Messehighlight des Herstellers aus Taipeh.
Das beginnt schon beim Material: Ceraluminum....

Das Thema köchelt weiterhin vor sich hin, theoretisch (und wohl auch in der Praxis) gibt es eine Lösung und dennoch ist die Situation weiterhin unbefriedigend: Es geht um das vermeintliche Degrading der aktuellen Intel-Prozessoren in der 13. und 14. Core-Generation alias Raptor Lake und Raptor Lake-Refresh.
Zum Wochenende hat ASUS ein BIOS-Update für seine Mainboards mit Z790- und B760-Chipsatz veröffentlicht, in dem ein "Intel Baseline...

Auch ASUS ist auf der NAB 2024 zugegen und zeigt auf der Messe unter anderem seinen neuen ProArt PA32KCX, einen 8K-Mini-LED-Monitor für professionelle Anwendungen.
Der 32 Zoll große 8K-Monitor verfügt über 7.680 x 4.320 Bildpunkte (was eine Pixeldichte von 275 ppi bedeutet) und bietet laut Hersteller einen durchschnittlichen Delta-Wert von E < 1. Daneben deckt der Monitor noch 97 % des DCI-P3-Farbraums ab. Die Hintergrundbeleuchtung wird dabei...

ASUS hat den Marktstart des ROG Carnyx angekündigt, ein (semi-)professionelles USB-Mikrofon mit Nierencharakteristik, das mit einer 25-mm-Kondensatorkapsel und einer Abtastrate von 24 Bit / 192 kHz für einen natürlichen und satten Klang sorgen will.
Das Carnyx verfügt im Gegensatz zu vielen Mikrofonen am Markt über eine größere 25-mm-Kondensatorkapsel, die die Leistung bei niedrigen Frequenzen verbessern will und einen satten, natürlichen...

Am gestrigen 1. April musste man sicherlich sehr vorsichtig sein, wenn man sich durch die Meldungen im Internet bewegt hat. Vor allem die News-Portale versuchten ihre Leser häufig einmal mehr an der Nase herumzuführen und veröffentlichten einen Aprilscherz. Der 1. April ist sicherlich kein ideales Datum eine eventuell ernstgemeinte Neuankündigung zu machen – vor allem in gewissen Produktkategorien.
ASUS veröffentlichte einen Tweet mit einer...

ASUS hat die ROG Cetra True Wireless SpeedNova angekündigt, Gaming-In-Ears für wettbewerbsorientiertes Gaming.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, verfügen die kabellosen ROG SpeedNova über die 2,4-GHz-Technologie, die eine niedrige Latenzzeit, eine zuverlässige Verbindung und eine optimierte Energieeffizienz gewährleisten soll. Dazu wollen die In-Ears hochauflösendes Audio mit bis zu 24 Bit / 96 kHz bieten, was durch die Dirac Opteo-Technologie...

ASUS hat mit dem ROG Strix XG27ACS einen neuen Gaming-Monitor auf den Markt gebracht, der mit einer Auflösung von 1440p auf 27 Zoll und einer Bildwiederholungsrate von 180 Hz ruckelfreies Gaming erlauben möchte.
Der ROG Strix XG27ACS setzt auf ein IPS-Panel und besitzt neben der hohen Bildwiederholungsrate eine GTG-Reaktionszeit von 1 ms. Zudem ist der Monitor mit G-SYNC kompatibel und unterstützt ELMB Sync, um eine tearing-freie Darstellung ermöglichen...

ASUS hat die Markteinführung des ProArt Displays PA32UCXR bekannt gegeben. Der 32-Zoll-4K-Monitor verfügt laut ASUS über eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit 2.304 Zonen Local Dimming, einer Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits und einer konstanten Helligkeit von bis zu 1.000 Nits ohne partielle Patch-Begrenzung.
Dabei soll der PA32UCXR 99 % des Adobe RGB Farbraums und 97 % des DCI-P3 Farbraums abdecken können. Jeder Monitor wird zudem werkseitig...

Auch ASUS ist auf der GTC 2024 zugegen und zeigt dort seine aktuellen Spitzenmodelle der ASUS GPU-Server-Sparte, so auch den ESC NM1-E1 und den ESC NM2-E1 welche beide auf der modularen Referenzarchitektur NVIDIA MGX basieren.
Um die steigende Nachfrage nach generativer KI zu befriedigen, nutzt auch ASUS ganz offensiv die neuesten Technologien von NVIDIA, darunter die B200-Tensor-Core-GPU, den GB200 Grace Blackwell Superchip und den H200 NVL, um so...

Gemeinsam mit ASUS ROG und Intel feiert G.Skill einen neuen SuperPi-32M-Übertaktungsweltrekord. Die neue Rekordzeit beträgt 2min 59sec 919ms. Das ist das erste Mal, dass diese Benchmark-Kategorie in unter 3 Minuten erreicht wurde.
Der Rekord wurde von SAFEDISK aus Südkorea aufgestellt. Die Zeit wurde mit G.SKILL Trident Z5 RGB DDR5-Speicher, ASUS ROG Maximus Z790 Apex Encore-Motherboard und Intel Core i9-14900KF-Desktop-Prozessor unter...

ASUS ist in fast allen Bereich des Computermarkts vertreten. Mit der neuen Azoth Extreme will man nun auch im Custom-Tastatur-Bereich angreifen. Es kann also einiges erwartet werden, jedoch zu einem Preis, der sich vornehmlich an absolute Enthusiasten richtet. Ob die Rechnung aufgeht, klären wir in unserem Test.Der Einstieg in den Custom-Bereich der Tastaturen ist etwas, dass sich nicht jeder Hersteller traut. ASUS hingegen hat es gewagt und...
Seite 6 von 42