Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

Mit der ASUS ROG Strix Scope II 96 stellt ASUS auf der Computex 2023 die erste ROG-Tastatur mit 96-Prozent-Layout vor. Die kabellose Gaming-Tastatur erhält zudem die neuen ROG NX Snow-Switches und eine besondere Dämpfung.
Ziel des 96-Prozent-Layouts ist die Beibehaltung der wichtigsten Funktionstasten und des Ziffernblocks bei möglichst kompakter Bauweise. Dafür rutschen die Tastenbereiche stärker zusammen als bei einer Tastatur mit...

Direkt analog zur ROG XG Mobile bis hoch zu AMDs Radeon RX 6850M XT hat ASUS passend zur diesjährigen Computex 2023 eine externe Grafikkarte mit NVIDIAs GeForce RTX 4090 Mobile vorgestellt. Mit der ROG XG Mobile 2023 mit NVIDIAs GeForce RTX 4090 Laptop wird natürlich deutlich mehr GPU-Leistung auf externer Ebene zur Verfügung gestellt. An den zusätzlichen Features ändert sich jedoch nichts und weiterhin steckt intern auch I/O-Hub...

In allerlei Hinsicht möchte ASUS mit dem ROG Rapture GT-BE98 den heimischen Netzwerkbereich ordentlich aufbohren. Der neue Gaming-Router von ASUS bringt dabei nicht nur den 10-GBit/s-LAN-Standard ins Wohnzimmer, sondern beschleunigt auch in der kabellosen Variante mit der neuen WiFi-7-Spezifikation (WLAN 802.11be) die Netzwerkpakete mit bis zu 24 GBit/s.
Gerade die acht externen WLAN-Antennen sollen für einen immensen Anblick sorgen. Im Inneren...

Mit der ProArt-Serie will ASUS vor allem professionelle Kreative ansprechen - also Content Creators. Mit der ProArt LC 420 hat man nun sogar eine AiO-Kühlung für diesen Bereich präsentiert.
Bisher werden vor allem Notebooks, Mainboards und Monitore in der ProArt-Linie angeboten. Doch offenbar geht ASUS davon aus, dass so mancher Content Creator durchaus einen Eigenbau-PC nutzt und deshalb auch eine entsprechende AiO-Kühlung verbauen könnte....

Im Rahmen seiner Computex-Pressekonferenz hat ASUS auch neue Gaming-Monitore an den Start gebracht. Für Gaming im XXL-Format wurde der neue ROG Swift OLED PG49WCD Monitor vorgestellt. Wie der Name schon vermuten lässt, setzt ASUS auf ein Panel im 49-Zoll–Format. Die Auflösung beträgt 5.120 x 1.440 Bildpunkte, es wird also viel Platz auf dem Desktop mit einer ordentlichen Bildschärfe kombiniert. Die Immersion, wie sie beispielsweise die...

In den vergangenen Jahren gesellten sich die Matrix-Modelle von ASUS regelmäßig zu den absoluten Spitzenmodellen unter den Grafikkarten und konnten mit so einigen interessanten Features aufwarten, wie einfach abzugreifende Spannungsmesspunkte oder eine aufgebohrten Strom- und Spannungsversorgung. Doch nicht jede Generation wurde entsprechend bedient. Die ASUS ROG GeForce RTX 2080 Ti Matrix war der letzten Ableger unter der Matrix-Flagge....

ASUS hat die ROG Strix AMD Radeon RX 7600, die ASUS Dual AMD Radeon RX 7600 und die ASUS Dual AMD Radeon RX 7600 V2 Grafikkarten angekündigt. Im Vergleich zur ROG Strix AMD Radeon RX 6600 XT der letzten Generation soll die ROG Strix AMD Radeon RX 7600 noch leiser arbeiten, während sie bei ähnlichen Temperaturen läuft.
Zwei der 11-Blatt-Axial-Tech-Lüfter sind dafür verantwortlich, dass ein Luftstrom durch den 2,9 Slot-Kühlkörper strömt....

ASUS bringt mit dem Zenbook S 13 OLED (UX5304) ein weiteres seiner Ultrabooks auf den Markt, welches durch eine Kombination aus üppiger Ausstattung mit flachem und smartem Design auffallen will.
Schon in der Grundausstattung kommt das Zenbook S 13 OLED mit einem Intel Core i7-1355U-Prozessor der 13. Generation, einer 1-TB-SSD und 16 GB an Arbeitsspeicher daher. Letzterer ist auf bis zu 32 GB LPDDR5 5.200MHz-Arbeitsspeicher konfigurierbar. Überzeugen...

Unseren zweiten Blick auf die Z790-Refresh-Mainboards richten wir auf das ROG Maximus Z790 Dark Hero von ASUS, das im Vergleich zum Gigabyte Z790 AORUS Elite X WiFi7 (Hardwareluxx-Test) in der Oberklasse-Riege mitspielt und auch wieder Thunderbolt 4 mit an Bord hat. Wir werden die Platine nicht nur von der Performance her mit Gigabytes Z790-Mainboard festhalten, sondern uns auch die Unterschiede zum normalen Hero-Modell anschauen.
ASUS verwendet...

Nachdem die GeForce RTX 4060 bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde, schauen wir uns heute die ersten MSRP-Modelle an. Diese sollen zur unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Euro auf den Markt kommen, allerdings hat NVIDIA dieses Mal keine Founders Edition, um diese Preisvorgabe auch besser durchzusetzen. Wo sich die GeForce RTX 4060 in der Rohleistung positioniert, ob 8 GB hier ausreichend sind und was die Karte sonst noch so zu...

Eine zu hohe SoC-Spannung, BIOS-Versionen, die sich nicht zwangsläufig an eigene Vorgaben halten – in den vergangenen Tagen wurde viel diskutiert, wer denn im Zweifel die Garantie übernimmt, wenn es zu Schäden an der Hardware kommt. Die Nutzung von XMP und EXPO gilt bei den Herstellern als Overclocking, aber so mancher versucht sich auch an wenig sinnvollen Vorgaben bei den Kühlung, wie der8auer zuletzt aufzeigte.
Besonders in der Kritik war...

ASUS hat seine neusten Studiobooks, das ProArt Studiobook 16 OLED (H7604) und das ProArt Studiobook Pro 16 OLED (W7604), in den Verkauf gebracht. Die beiden Notebooks richten sich in erster Linie an kreative und professionelle Anwender.
Das Studiobook 16 und Pro 16 OLED sind hinsichtlich des Prozessors mit einem bis zu Intel Core i9-13980HX ausgestattet. Dazu gesellt sich beim ProArt Studiobook 16 OLED eine NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikeinheit....

Twitter-Nutzer @momomo_us ist auf eine neue Variante der GeForce RTX 4090 TUF von ASUS aufmerksam geworden, die in Form einer OG und OG OC Edition auch gleiche ihre eigenen Produktseiten erhalten hat.
Auf den ersten Blick gibt es zwischen der ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 OC Edition 24GB GDDR6X und ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB GDDR6X OG OC Edition keine offensichtlichen Unterschiede. Beide Karten kommen aus der TUF-Serie, sind...

ASUS' neuer Monitor, der ZenScreen MB249C, ist ein rahmenloser, tragbarer 23,8-Zoll-FHD-Monitor (1.920 x 1.080), der für Benutzer entwickelt wurde, die ihren Arbeitsbereich erweitern wollen. Sein IPS-Panel soll einen Blickwinkel von 178° bieten, damit auch mehrere Benutzer ihn gleichzeitig betrachten können. Eine Anti-Glare-Beschichtung soll zudem das Arbeiten in hellen Umgebungen sicherstellen.
Mit einem 7,6 mm schlanken Profil kommt das...

Mit der ASUS ROG Ryujin III-Serie kommen neue High-End-AiO-Kühlungen auf den Markt. Sie sollen von der neuen Asetek-Pumpe der achten Generation und teilweise Lüftern mit Daisy-Chain-Verbindung sowie einer ganzen Reihe von weiteren Verbesserungen profitieren. Das große 3,5-Zoll-Display der Vorgängergeneration wird beibehalten.
Die ASUS ROG Ryujin II 360 machte als Oberklasse-AiO-Kühlung von sich reden. Gerade die Kombination aus...

ASUS bringt eine ganze Reihe neuer Notebooks in Stellung, die zumindest teilweise bereits auf der CES vorgestellt wurde und die nun in Kürze auf dem deutschen Markt erscheinen werden. Den Anfang macht das neue ASUS Zenbook S 13 OLED (UX5304). Mit 1 cm an Dicke soll es das dünnste 13,3 Zoll Notebook der Welt sein und kommt deshalb auch nur auf ein Gesamtgewicht von 1 kg daher.
Trotz seines schlanken Profils soll dennoch mit einem Intel Core...

Bisher kennen wir die ProArt-Serie von ASUS nur von einigen Mainboards sowie Monitoren. Nun folgen auch die ersten Grafikkarten-Modelle aus dieser Serie. Diese basieren auf der GeForce RTX 4080 und GeForce RTX 4070 Ti. Ein Merkmal der ProArt-Grafikkarten soll einerseits das Design sein, welches im Vergleich zu den Gaming-Modellen deutlich zurückhaltender ist.
Aber offenbar hat man bei ASUS auch darauf geachtet, die Kompatibilität hinsichtlich...

Zum Release der NVIDIA GeForce RTX 4070 stellt ASUS vier neue Modelle vor. Erscheinen sollen die ROG Strix GeForce RTX 4070, TUF Gaming GeForce RTX 4070, ASUS Dual GeForce RTX 4070 und die Dual White GeForce RTX 4070. Einen Test zu den neuen Mittelklassekarten findet sich hier.
Das Doppelpack in schwarz und weiß, die Dual GeForce RTX 4070, ist für kleine Builds ausgelegt. Mit nur zwei Lüftern und einer Länge von 267,1 mm passen sie leicht...

Mit einem etwas seltsamen Timing stellte ASUS am 1. April die ROG-Ally-Konsole vor, die dem Trend der mobilen Gaming-Konsolen und vor allem dem Steam Deck von Valve folgt. Ein 1080p-Display und leistungsstarke Hardware sollen es vom Steam Deck deutlich absetzen. Eine zweite Generation des Steam Decks ist noch nicht in Sicht und so könnte die ROG Ally ein echtes Highlight für das mobile Gaming werden.
Noch hat sich ASUS nicht zu den technischen Daten...

Ab sofort sind neue ASUS Notebooks aus der Vivobook-Reihe verfügbar. Dazu zählen die beiden ASUS Modelle Vivobook Pro 16 OLED (K6602VU/VV) und Vivobook 16 (M1605YA).
Das Vivobook Pro 16 OLED wird in seiner stärksten Konfiguration mit einem Intel Core i9 Prozessor und 16 GB Arbeitsspeicher ausgerüstet. Dazu gesellt sich eine mobile NVIDIA GeForce RTX 4060 8GB GDDR6 Grafikkarte. Das 16 Zoll große OLED-Display im 16:10 Format soll mit seinen 3.200...
Seite 10 von 42