Werbung
Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
Kommen wir aber wieder zur Vorderseite, auf der die Wärme entsteht und zunächst von einem massiven Aluminium-Kühler aufgenommen wird. Dieser verfügt bereits über die ersten Kühl-Rippen, der Großteil der Wärme wird allerdings über drei Heatpipes weitertransportiert. Die Speicherchips müssen vollständig ohne Kühlung auskommen, was bei den anliegenden Taktraten allerdings kein Problem darstellt.
Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
Auf der Rückseite teilen sich diese drei Heatpipes dann in den großflächigen Kühler auf. Die Wärme kann hier dann problemlos über die feinen Kühl-Lamellen an die Umgebungsluft abgegeben werden.
Durch Klick auf das Bild gelangt man zu einer vergrößerten Ansicht
Auf der PCI-Blende hat HIS die verfügbaren Anschlüsse gegenüber der Vorgängerversion etwas überarbeitet. Während vormals 2x DVI und TV-Out angeboten wurden, hat HIS die Anschlüsse zu jeweils einmal VGA, DVI und HDMI geändert. Aufgrund der immer größer werdenden Verbreitung von Ausgabegeräten mit HDMI-Eingang sicher die richtige Entscheidung.