Cinebench R20
Single-Threaded
Werbung
Cinebench R20
Multi-Threaded
Blender
bmw27
Blender
classroom
V-Ray
Benchmark
Corona
Benchmark
Y-Cruncher
500M
DigiCortex
Small 64 Bit
VeraCrypt
AES
7-Zip
32M - Dekomprimierung/Komprimierung
7-Zip
32M - Gesamtwertung
Compiling
Firefox-Browser
UL 3DMark
TimeSpy Extreme - CPU
In der CPU-Leistung liegen wir für den Core i5-1135G7 im erwarteten Bereich und anhand der unterschiedlichen TDP-Konfigurationen sieht dieser im NUC 11 Pro keinerlei Überraschungen vor. Der Betrieb mit Single-Channel-Speicher kann in einigen Anwendungen aber zu einem limitierenden Faktor werden. Entsprechend zeigen wir hier beide Werte an, sodass der Unterschied deutlich gemacht wird.
AIDA64
Lesedurchsatz
AIDA64
Schreibdurchsatz
AIDA64
Kopierdurchsatz
AIDA64
Speicherverzögerung
Bereits in einigen CPU-Benchmarks wurde deutlich, dass der Einsatz von DDR4-3200 in einer Single-Channel-Konfiguration natürlich keinen positiven Einfluss auf die Leistung hat. Die Messungen des Lese- und Schreibdurchsatzes in AIDA64 bestätigen diesen Eindruck. Mit dem zweiten Speichermodul kommen wir dann auf die zu erwartenden Werte für die Leistung des Speichers.
3D-Benchmarks
Der Intel Core i5-1135G7 bietet in seiner Xe-LP-GPU 80 Execution Units. Im Falle dieses Modells kann die GPU einen Takt von 1,3 GHz erreichen. Die Anbindung zum Speicher ist mit entscheidend, wie schnell die GPU nun ist. Beim NUC 11 Pro in dieser Ausführung kommt eben DDR4-3200 zum Einsatz, beim Core i7-1185G7 war es LPDDR4X-4266. Alleine dies macht schon einen Unterschied in der Speicherbandbreite. Hinzu kommt, wer das System mit Single-Channel-Speicher verwendet, muss weitere Leistungseinbußen hinnehmen.
GPU-Z ließt zwar 96 EUs aus, tatsächlich sind aber nur 80 vorhanden und auch die Leistung passt in etwa dazu. Der Speicher läuft mit 1.200 MHz und maximal kann die GPU einen Takt von 1,3 GHz erreichen.
UL 3DMark Time Spy Extreme
Graphics-Punkte
UL 3DMark
Fire Strike
UL 3DMark
Time Spy
UL 3DMark
Night Raid
F1 2020
1.920 x 1.080 Pixel (Ultraniedrig)
Outriders
1.920 x 1.080 Pixel (Niedrig)
Die Leistung der integrierten GPU lässt bei 80 EUs erwarten, dass man in etwa 20 % hinter dem Top-Modell liegt. Aufgrund der schwachen Speicheranbindung mit Single-Channel-Speicher kann die 3D-Leistung dies aber bei weitem nicht erfüllen und wird teilweise um mehr als die Hälfte eingebremst. Hier kann die Xe-LP-Architektur ihre Stärken nicht ausspielen und fällt zurück. Es wird also dringend empfohlen, zwei Speichermodule zu verbauen.
Tut man dies, liegen wir schon eher im zu erwartenden Bereich. Gegenüber dem Single-Channel-Betrieb steigt die Leistung um 40 % und mehr an. Hier wird dann besonders deutlich, welche Rolle die Speicheranbindung spielt.