Im nächsten Testszenario begutachten wir die Leistung des Kühlers mit dem Serienlüfter bzw. den Serienlüftern bei jeweils 1.000 Umdrehungen pro Minute und bei maximaler Drehzahl. Für AiO-Kühlungen nehmen wir für die Kühlleistungsmessungen den Gehäusedeckel ab, weil er die Kühlleistung unverhältnismäßig stark reduziert.
Temperatur in Grad Celsius
Serienlüfter, 1000 U/min
Werbung
Temperatur in Grad Celsius
Serienlüfter, maximale Drehzahl
Auch wenn Cooler Master an der einen oder anderen Stelle den Rotstift angesetzt hat - die Kühlleistung der MasterLiquid 240 fällt mit Serienlüfter mindestens gleich (bei maximaler Drehzahl), wenn nicht sogar etwas besser (bei 1.000 U/min) aus, als beim Schwester-Modell. Sie bewegt sich auf den einbezogenen Drehzahlstufen etwa auf dem Niveau eines leistungsstarken Dual-Tower-Kühlers. Allerdings haben eine Reihe von anderen AiO-Kühlungen mit 240-mm-Radiator teils noch deutlich besser abschneiden können.