Die Kühlleistung mit Serienlüfter ermitteln wir jeweils bei 1.000 Umdrehungen pro Minute und bei maximaler Drehzahl.
Temperatur in Grad Celsius
Serienlüfter
Werbung
Temperatur in Grad Celsius
Serienlüfter
Für einen schlanken Single-Towerkühler bietet der Shadow Rock Slim 2 eine gute Kühlleistung. Bei maximaler Drehzahl liegt er zwischen SilentiumPC Fera 5 und Noctua NH-U12S redux (jeweils mit einem Lüfter). Bei 1.000 U/min erreichen die be quiet!- und SilentiumPC-Kühler die gleiche Kühlleistung, das Noctua-Modell fällt hingegen leicht zurück. Beachtlich ist, dass sich der Shadow Rock Slim 2 vor den wuchtigeren Shadow Rock 3 White mit 120-mm-Lüfter setzen kann.
Um die rohe Kühlleistung der Probanden fair vergleichen zu können, bestücken wir sie (wenn möglich) mit denselben Referenzlüftern. Als Referenzlüfter kommen je nach Montagemöglichkeit unterschiedliche Noctua-Modelle zum Einsatz: Vom Noctua NF-F12 PWM mit 120 mm und bis zu 1.500 Umdrehungen pro Minute über den NF-A14 PWM bis hin zum Noctua NF-A15 PWM. Für die Referenzmessungen am Shadow Rock Slim 2 haben wir einen NF-F12 PWM genutzt.
Temperatur in Grad Celsius
Referenzlüfter
Der NF-F12 PWM ist als 120-mm-Lüfter etwas kleiner als der Serienlüfter, kühlt bei 1.000 U/min aber genauso effektiv.