Auch wenn von der "Broadwell"-Generation kein großes Leistungsplus zu erwarten ist, haben wir einige Benchmarks durchgeführt.
Geekbench
Prozessor - Integer
Werbung
Geekbench
Prozessor - Floating-Point
Geekbench
Speicherperformance
Geekbench
Gesamtpunktzahl
Cinebench R10
1CPU
Cinebench R10
xCPU
Cinebench R10
OpenGL
Cinebench R11
CPU
Cinebench R11
OpenGL
Für alle Leistungswerte lässt sich ein leichtes Plus im einstelligen Bereich feststellen und deutlich wird auch, dass wer eine höhere CPU-Leistung benötigt, wohl besser zum Update auf den Core i7 greift. Über die meisten Anwendungsszenarien hinweg aber zeigt sich auch, dass ein Dual-Core-MacBook Pro auch für ambitionierte Nutzer durchaus brauchbar ist. Die größeren Quad-Core-Prozessoren gibt es nur noch im 15" MacBook Pro mit Retina-Display. Mehr zu erwarten ist von den Messungen zur Akkulaufzeit.
Akkulaufzeit
Web
Akkulaufzeit
Web + Flash
Akkulaufzeit
Web + Flash + 720p Decoding