Werbung
Als viertes WD-Laufwerk erhielten wir mit der WD20NPVT ein Exemplar der Kapazitäts-orientierten Green-Serie. Mit einer massiven Bauhöhe von 15 mm packt Western Digital insgesamt 4 Platter ins Gehäuse, sodass dem Käufer zwei Terabyte Speicherplatz zur Verfügung steht. Mit dieser Bauform passt die WD20NPVT natürlich in kein Notebook, was angesichts des primären Einsatzzwecks in externen Datenträgern aber auch nicht schlimm ist. Die NPVT ist mit SATA 3 Gbit/s ausgestattet, der etwas größere Bruder NPVX hat hingegen bereits SATA 6 Gbit/s. Mit einem Cache von lediglich 8 MB wird immer klarer, dass WD es hier keinesfalls auf Performance abgesehen hat. Die Umdrehungsgeschwindigkeit liegt passend dazu bei 5400 rpm. Beim Garantiezeitraum belässt es Western Digital bei zwei Jahren.
{jphoto image=46210}
Betrachtet man die Allround-Benchmarkssuiten, so nimmt die WD20NPVT in der Leistungs-Skala am unteren Ende ihren Platz ein. Bei den sequentiellen Transfer-Tests unter HDTune zeigt sie dafür etwas bessere Durchsätze, was ihrem Einsatzgebiet als Datenhalde auch viel eher schmeichelt. Wer ein durchschnittliches 2,5-Zoll-Laufwerk mit dafür sehr hoher Kapazität sucht, der ist bei Western Digitals WD20NPVT genau richtig. Preislich liegt sie etwas oberhalb von Toshibas MQ01ABB200, welche günstiger zu haben ist.