Der Kopierbenchmark gibt Aufschluss darüber, wie schnell innerhalb des Laufwerks Daten kopiert werden können. Die verwendeten Muster entsprechen typischen Szenarien: ISO (zwei große Dateien), Programm (viele kleine Dateien), Spiel (große und kleine Dateien gemischt).
AS SSD Benchmark
Kopierbenchmark - Iso
Werbung
AS SSD Benchmark
Kopierbenchmark - Programm
AS SSD Benchmark
Kopierbenchmark - Spiel
Die reine Kopierleistung im AS SSD Benchmark liest sich bei der Western Digital WD Blue SN500 sehr gut. Die Werte befinden sich allesamt im NVMe-Mittelfeld, sodass auch x4-Laufwerke hinter sich gelassen werden. Meist gehört dazu auch das ehemalige Spitzenmodell aus eigenem Hause, die alte WD Black. Der Abstand zur SN750 beträgt im Schnitt etwa 20 %, zu den alten WD Blue mit SATA mehrere 100 %. Hier kommt der Vorteil der NVMe-Schnittstelle sehr deutlich zu Tage.