So, wieder einer geheilt von den AiOs!
Nachdem nach einem Jahr meine H110-Pumpe anfing, zu brummen und das Case in auf-und abschwellende Vibrationen zu versetzen (zugesetzt?), einen einfachen
Singletower-Luftkühler verbaut und siehe da: Absolut identische Temperaturen wie mit der H110 und zwei 140er Noctua-Lüftern, das Ganze wesentlich leiser.
Nur bei Prime95 v28.5, welches ich nur zum Verlaufen der WLP einsetzte, geht dem NH-U14S etwas die Luft aus, da komme ich mit dem Allcore-Turbo auf 83°C, gleich mal 20k mehr als mit 27.9.

Da blieb die H110 bei 75°C, aber wann erzeugt man schon diese abnormale Hitze im Alltagsbetrieb?
Was ich nicht verstehe:
Der auf dem NH-U14S vebaute Lüfter (NF-A15 PWM) ist bei jeder Drehzahl wesentlich leiser und angenehmer als seine "Brüder" mit quadratischem Rahmen (
NF-A14 PWM).
Eigentlich haben sie doch identische Drehzahlwerte & Technik und trotzdem sind die beiden 140er bei mir akustisch wesentlich präsenter als der 15er.
Die NF-A14PWM erzeugen mMn ab 800 rpm an ihren Rahmenstreben ein "Luftschnarren", ist das schon mal jemandem aufgefallen?