snaapsnaap
Enthusiast
- Mitglied seit
- 07.03.2007
- Beiträge
- 4.793
Wenn du eine CPU dauerhaft von ihren 1,4GHz auf 600Mhz runtertaktest, dann spürst du das früher oder später auf jeden Fall, auch weil die CPU eben bei kurzer Belastung nicht hochtakten kann...
Es kommt natürlich drauf an was du damit machst, bei einfacher Nutzung (Whatsapp) merkt man das sicher weniger als bei intensiven Programmen, nur wenn Apple durch Updates neue Effekte oder sonstiges einführt was mit der gedrosselten CPU deutlich schlechter läuft als mit dem Normaltakt, fällt das schneller auf auf vorher.
Die Idee dahinter kann ich zumindest halbwegs nachvollziehen, ich mein, bevor das Teil ständig abstürzt.
Das Problem dahinter, mit Abstürzen würde der Nutzer vllt auf die Idee kommen das was mit dem Akku/Gerät nicht mehr stimmt und es eher von sich aus wechseln bzw einschicken anstelle eines neuen Gerätes zu kaufen.
Aus dem Grund kann man da schon ne bewusste Täuschung sehen und deshalb finde ich auch die Klagen gerechtfertigt!
Hätten sie von Anfang an mit offenen Karten gespielt und dem Nutzer die Entscheidung selbst überlassen, in Form von einer Option im Menu wäre das Problem sicher gar nicht erst entstanden.
Aber naja, es ist halt Apple, und die wissen ja alles besser.
Es kommt natürlich drauf an was du damit machst, bei einfacher Nutzung (Whatsapp) merkt man das sicher weniger als bei intensiven Programmen, nur wenn Apple durch Updates neue Effekte oder sonstiges einführt was mit der gedrosselten CPU deutlich schlechter läuft als mit dem Normaltakt, fällt das schneller auf auf vorher.
Die Idee dahinter kann ich zumindest halbwegs nachvollziehen, ich mein, bevor das Teil ständig abstürzt.
Das Problem dahinter, mit Abstürzen würde der Nutzer vllt auf die Idee kommen das was mit dem Akku/Gerät nicht mehr stimmt und es eher von sich aus wechseln bzw einschicken anstelle eines neuen Gerätes zu kaufen.
Aus dem Grund kann man da schon ne bewusste Täuschung sehen und deshalb finde ich auch die Klagen gerechtfertigt!
Hätten sie von Anfang an mit offenen Karten gespielt und dem Nutzer die Entscheidung selbst überlassen, in Form von einer Option im Menu wäre das Problem sicher gar nicht erst entstanden.
Aber naja, es ist halt Apple, und die wissen ja alles besser.
Zuletzt bearbeitet: