Wieviel Spulenfiepen "darf sein"?

Luky3000

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2020
Beiträge
417
Hallo zusammen.

Mal wieder Spulenfiepen...
Fragen wie "Warum?" "Ist das Schlimm?" "Was kann ich tun?" will ich hier garnicht stellen, das ist alles mehrfach behandelt worden und Vollkommen klar.

Ich wollte mal fragen wie das durchschnittliche Spulenfiepen bei euch so aussieht und ob es wirklich lautlose Karten gibt. Ich habe vor kurzem eine 2070super gekauft und in letzter Zeit auch einige andere Karten hier. Alle haben sie Spulenfiepen und ich frage mich ob es die lautlose Karte überhaupt gibt, oder ob die Leute nur denken dass sie Lautlos ist weil die Lüfter arbeiten.
Ich persönlich bin sehr Pingelig bei Geräuschen (nicht nur am Rechner) und kann quasi die Mäuse in der Wand Atmen hören... Das macht es einem nicht immer Leicht und ich denke daher manchmal dass das was ich als leises Fiepen wahrnehme bei anderen schon als Lautlos durchgeht. Hinzukommt dass das Gehäuse mit Glasseitenteil direkt neben mir auf dem Tisch steht. (weiß ich selber, Kommentare könnt ich euch sparen ;) )

Also, wie oben bereits sagte: wie viel Spulenfiepen sollte man Hinnehmen und gibt es überhaupt Lautlose Karten? (Weil Technisch gesehen geht Lautlos ja eigentlich nicht)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hinzukommt dass das Gehäuse mit Glasseitenteil direkt neben mir auf dem Tisch steht.

Damit hast du die die Antwort eigentlich schon selber gegeben.
Weil es eben den absolut geräuschlosen PC nicht gibt.

Ich rate dir folgendes:

PC möglichst weit weg stellen, alternativ kann auch über das Tragen eines professionellen Gehörschutzes nachgedacht werden zb:
https://www.engelbert-strauss.de/gehoerschutz/?refcode=DEybc9&msclkid=51c2416adaf71a93f0fd1e5c0e784af7&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE - Arbeitsschutz - neu&utm_term=ohrschützer&utm_content=Gehörschutz

Sollte das alles nicht helfen, kann der Wechsel auf ein Notebook oder sogar Tablet ins Auge gefasst werden.
 
Grafikkarte darf genau Null fiepen und solang sie das tut wird se ausgetauscht...
 
Grafikkarte darf genau Null fiepen und solang sie das tut wird se ausgetauscht...

So einfach ist das aber nicht,
wenn du Sie im Laden gekauft hast, dann liegt der Umtausch am Kulanzverhalten des Händlers, da es bei "Normalkäufen" generell kein Umtauschrecht gibt.
Anders beim Versand bzw. Onlinehandel. Hier hat man als Privatkäufer ein generelles 14 tägiges Umtauschrecht ohne Angaben von Gründen.
 
Bisher hatte ich mit meinen Karten immer Glück.

Ich bin relativ empfindlich was das angeht, z.B. stört mich sowohl mein Monitor als auch meine Zimmerleuchte, da zu laut.

Aber meine Grakas (Pitcairn, Polaris, Pascal) waren immer sehr leise/nicht störend.
 
Spulenfiepen bei Grakas tritt in der Regel eh nur bei sehr hohen FPS auf, dann limitiert man diese auf zb 60 und das Problem sollte gelöst sein.
 
Danke für eure Antworten


Damit hast du die die Antwort eigentlich schon selber gegeben.
Weil es eben den absolut geräuschlosen PC nicht gibt.
Einen geräuschlosen PC erwarte ich ja auch garnicht und das war ja auch nicht meine Frage.

Gute Idee, ich ziehe in zukunft einfach Ohropax unter das Headset. 😂😂😂

Grafikkarte darf genau Null fiepen und solang sie das tut wird se ausgetauscht...
Und wie viele Karten kaufst du dann so im Schnitt bis du eine Lautlose hast? Oder kaufst du beim Großhändler direkt ne Palette und verhöckerst den Rest? :d

Bisher hatte ich mit meinen Karten immer Glück.

Ich bin relativ empfindlich was das angeht, z.B. stört mich sowohl mein Monitor als auch meine Zimmerleuchte, da zu laut.

Aber meine Grakas (Pitcairn, Polaris, Pascal) waren immer sehr leise/nicht störend.
Ich nehme aber an dass du mit Luft kühlst oder?

Spulenfiepen bei Grakas tritt in der Regel eh nur bei sehr hohen FPS auf, dann limitiert man diese auf zb 60 und das Problem sollte gelöst sein.
Wieder ne Super Idee, ne 2070s kaufen und dann bei 60FPS Limitieren.
Zumal die FPS eine untergeordnete Rolle spielen, sie sorgen eher für die Tonart und nicht für die Lautstärke. Entscheidend ist die Last, 60 FPS bei 1080p fiepen natürlich nicht aber die Karte hat ja auch keine Last. 60FPS bei 4K hört man dann halt wieder.


Aber wie gesagt die meine aktuelle Karte ist bisher meine Leiseste und wenn sie unter den Tisch in einem guten Case sitzen würde, dann würde man definitiv nix hören. Dass es karten gibt die wirklich Lautlos sind (also wenn keine Lüfter laufen offen auf dem Tisch oder Benchtable mit dem Ohr direkt daneben) glaube ich erst wenn es mir jemand vorführt ;)
Zudem Interessiert mich ja auch hauptsächlich ob und wie eure Karten so sind (gerade diejenigen die ein Showcase auf dem Tisch haben) weil ich in der Hinsicht keine Erfahrungswerte habe.
 
Und wie viele Karten kaufst du dann so im Schnitt bis du eine Lautlose hast? Oder kaufst du beim Großhändler direkt ne Palette und verhöckerst den Rest? :d

Bisher hatte ich zwei Karten die Anstandslos umgetauscht wurden...(GTX480 & GTX980)
Kommt vielleicht auch drauf an welche Modelle man kauft, aber bei High End hab ich die Erwartung dass da nix fiept...
 
Bisher hatte ich zwei Karten die Anstandslos umgetauscht wurden...(GTX480 & GTX980)
Kommt vielleicht auch drauf an welche Modelle man kauft, aber bei High End hab ich die Erwartung dass da nix fiept...
Mhh ok, dann hast du entweder Glück gehabt oder bist nicht so empfindlich was das angeht. :) Hab ja selbst mehrere neue Karte hier gehabt und alle mit Geräuschen.
Allerdings habe ich so eklige Geräusche wie sie in diversen Videos zu hören sind auch nicht.
 
Luky: wieso sollte das Blödsinn sein eine 2070s bei 60 FPS laufen zu lassen? Weil die sich heute langweilt? Ja und? In 2-3 Jahren langweilt die sich nicht mehr bei 60 FPS FHD. Also kommt man damit länger aus als mit z.B. einer 2060. Nenne ich Logik.
Und wenn man dann mal mehr FPS haben will, hat man diese auch noch in Reserve.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh