Luky3000
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.04.2020
- Beiträge
- 417
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i5 10600k
- Mainboard
- MSI Z490 Unify
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- Gskill Trident Z 4600
- Grafikprozessor
- RTX 2070s
- Display
- Lenovo Legion Y27q-20
- Opt. Laufwerk
- BluRay
- Gehäuse
- Fractal Define R6
- Netzteil
- BQ Straight Power 10 800w
- Keyboard
- Corsair K70 Brown
- Mouse
- Endgamegear XMr1 / MX Master 3
- Betriebssystem
- Linux (LMDE) / Windows
- Webbrowser
- Firefox
Hallo zusammen.
Mal wieder Spulenfiepen...
Fragen wie "Warum?" "Ist das Schlimm?" "Was kann ich tun?" will ich hier garnicht stellen, das ist alles mehrfach behandelt worden und Vollkommen klar.
Ich wollte mal fragen wie das durchschnittliche Spulenfiepen bei euch so aussieht und ob es wirklich lautlose Karten gibt. Ich habe vor kurzem eine 2070super gekauft und in letzter Zeit auch einige andere Karten hier. Alle haben sie Spulenfiepen und ich frage mich ob es die lautlose Karte überhaupt gibt, oder ob die Leute nur denken dass sie Lautlos ist weil die Lüfter arbeiten.
Ich persönlich bin sehr Pingelig bei Geräuschen (nicht nur am Rechner) und kann quasi die Mäuse in der Wand Atmen hören... Das macht es einem nicht immer Leicht und ich denke daher manchmal dass das was ich als leises Fiepen wahrnehme bei anderen schon als Lautlos durchgeht. Hinzukommt dass das Gehäuse mit Glasseitenteil direkt neben mir auf dem Tisch steht. (weiß ich selber, Kommentare könnt ich euch sparen
)
Also, wie oben bereits sagte: wie viel Spulenfiepen sollte man Hinnehmen und gibt es überhaupt Lautlose Karten? (Weil Technisch gesehen geht Lautlos ja eigentlich nicht)
Mal wieder Spulenfiepen...
Fragen wie "Warum?" "Ist das Schlimm?" "Was kann ich tun?" will ich hier garnicht stellen, das ist alles mehrfach behandelt worden und Vollkommen klar.
Ich wollte mal fragen wie das durchschnittliche Spulenfiepen bei euch so aussieht und ob es wirklich lautlose Karten gibt. Ich habe vor kurzem eine 2070super gekauft und in letzter Zeit auch einige andere Karten hier. Alle haben sie Spulenfiepen und ich frage mich ob es die lautlose Karte überhaupt gibt, oder ob die Leute nur denken dass sie Lautlos ist weil die Lüfter arbeiten.
Ich persönlich bin sehr Pingelig bei Geräuschen (nicht nur am Rechner) und kann quasi die Mäuse in der Wand Atmen hören... Das macht es einem nicht immer Leicht und ich denke daher manchmal dass das was ich als leises Fiepen wahrnehme bei anderen schon als Lautlos durchgeht. Hinzukommt dass das Gehäuse mit Glasseitenteil direkt neben mir auf dem Tisch steht. (weiß ich selber, Kommentare könnt ich euch sparen

Also, wie oben bereits sagte: wie viel Spulenfiepen sollte man Hinnehmen und gibt es überhaupt Lautlose Karten? (Weil Technisch gesehen geht Lautlos ja eigentlich nicht)