Ich werd jetzt nicht jeden Beitrag zitieren. Würde zu weit führen.
Thema Leistung:
Wie schon erwähnt kann man jede aktuelle Karte ins Limit treiben. Die 3090 (Ti) ist jedoch die erste Karte, die ich besitze, die ich gefühlt nicht permanent treten muss.
Ich hab aber sowohl in 1440p als auch in 4k Szenarien in denen ich (in gesundem Maß) alles aus der Karte rauspresse und sie teilweise trotzdem kämpft um auf 60 FPS + zu kommen. Ja, ich weiß, ich bin eine Grafikh*re, aber Videospiele haben mittlerweile ein Grafikniveau erreicht, von dem ich schon zu C64 / Amiga 500 / 386 - Zeiten geträumt habe und jetzt will ich das auch haben.

Also ich zumindest hätte schon "Bedarf" an noch mehr Leistung.
Thema Speicher:
Nvidia war, wie gefühlt jedes Mal, zu geizig beim Speicher. Is für mich nichts Neues.
Ich werd das jetzt nicht mit Quellen belegen, dafür ist mir der Zeitaufwand gerade zu hoch, sry. Hatte ich für das Beispiel 3060 vs 3060 Ti & 3070 im anderen Thread mal gemacht und obwohl es bestimmt Mitforisten gab, die das interessant fanden, werde ich mir dieses Mal die Arbeit nicht machen. Recherchieren sollte jeder Interessierte, der sich seine Rechner selbst baut, hinbekommen.
Ein paar belegbare Fakten:
- Es gibt in 1440p Szenarien in denen eine 3060 sowohl der 3060 Ti als auch der 3070 davonläuft, einfach weil denen der Speicher ausgeht.
Und für "Die 3060 hat für 1440p doch gar nicht genug Leistung.": Also zumindest in meiner Welt tun es für Strategie oder Rollenspiele eigentlich 30-35 FPS +, oder?
- Es gibt in 4k Szenarien in denen einer 3080 auf einmal 30-40%, teilweise mehr, auf 3080 12GB & 3080 Ti fehlen weil ihr der Speicher ausgeht.
Der Unterschied in der Leistung 3080 vs 3080 12GB & 3080 Ti mag vernachlässigbar sein, der beim Speicher ist es nicht.
Ich hatte letztes Jahr relativ lange eine 6800 XT Midnight Black im Rechner. Habe die nur ersetzt weil mir persönlich die Raytracingleistung nicht gereicht hat. Die höchste Speicherauslastung, die ich gemessen habe, waren knapp 13GB, sowas wie 12,8-12,9GB. Hatte aber natürlich nicht permanent das Monitoring auf dem zweiten Bildschirm (und "Besseres" zu tun als "permanent" Logs zu durchsuchen).
Da war für mich klar, dass es eine 3080 nicht tut und auch eine 3080 Ti zu hart auf Kante genäht ist.
Daher wurde es halt eine 3090 FE.
Für "professionelle" Anwendungen mag es stimmen, dass auch 24GB teilweise (zu) knapp sind, aber für Gamer reichen, Stand heute, 16GB für alles.
Ich bin ja auch gespannt wo die Reise hingeht und hoffe dass Nvidia bei der kommenden Generation endlich ein Einsehen hat.
Was hab ich gelacht als die 3060 mit 12GB kam, weil Nvidia (Unterstellung) sich nicht getraut hat die wie geplant mit 6GB zu bringen, das Design aber schon final war. Und auf einmal war die 60 von der Speichermenge gleichauf mit dem Gamingflaggschiff 3080 Ti, nur geschlagen von der (Unterstellung) "Wir haben die Specs der 6900 XT gesehen, wird eng, und es darf nicht sein, dass eine Titan von einer AMD-Karte geschlagen wird"-3090.
Nur meine Sicht der Dinge.