Veii
Enthusiast
- Mitglied seit
- 31.05.2018
- Beiträge
- 1.480
- Desktop System
- QA Platform
- Laptop
- ASUS 13" ZenBook OLED [5600U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285K
- Mainboard
- ASRock OC Formula
- Kühler
- Alphacool T38 280mm
- Speicher
- G.Skill Z5 CK 9600
- Grafikprozessor
- GTX1080ti KP [XOC ROM] // EVGA GTX 650 1GB [UEFI GOP]
- Display
- KOORUI GN10 miniLED
- SSD
- Samsung EVO 850
- Soundkarte
- ESI Ambier i1 & AKG P820
- Gehäuse
- Open-Bench
- Netzteil
- Corsair SF85 // Seasonic GX-550
- Keyboard
- Topre Realforce 108UBK 30g [Silenced]
- Mouse
- Endgame-Gear OP1 8K
- Betriebssystem
- Win11
- Internet
- ▼42 MBit ▲15 MBit
All presets ontop of fused curve@Veii whats the ideal SVID mode in bios? There's auto, Intel fail safe, typical, best case, trained.
At best "non" , but its unknown what Auto does.
👆Trained.
Best case to run "Trained".
V/F already will be slightly skewed if mount is bad or cooling changes drastically. Or CPU degrades strongly.
Good to have a trained curve. Higher chance of consistency vs ever changing ME presets.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Coldboot vs Warmboot.Edit:
Eine Frage:
Statt PC aus, ist es gut?
Änderung, F10--->Startet, durch boot Retry Button.
Oder besser stromlos, ohne Strom einschalten, kein LED, nichts, dann PSU an, und starten?
Nicht jede Einstellung führt ein frisches retraining durch.
Manche Boardpartner haben Bugs in dem Bios.
MemoryContextRestore würde RAM nicht neutrainieren da es ansonnsten für 60 Links/Traces (von CPU zu MEM) sehr sehr lange braucht (siehe AMD)
Zwar ist ein komplettes Training besser als ein potential instabiles, aber ja.
Bei großen Änderungen bitte Cold Boot.
PSU off, powerbutton (discharge) , dann PSU an und start.
// Bei Intel dauert das Training ein Bruchteil von dem Standart bei AMD. Fastboot variablen braucht man nun wirklich nicht. Gehört immer aus.
// 192GB (4* Micron Rev.D 48GB DS UDIMM) braucht 10min jeden Boot. Auch beim CMOS reset.

Retry button, ist ein soft / warm retraining.
Manchmal komplett manchmal nicht.
Das hängt von ASUS ab, aber wie sich die CPU benimmt hängt nicht von ASUS ab.
Cold boots, bei VDDQ Änderungen, bei training preset Änderungen, bei ODT/RTT änderungen.
Immer auf Nummer sicher gehen.
Zuletzt bearbeitet: