[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Evtl doch 4 Stack bei 48“?

„Die für den Einsatz von 4- Stack -W-OLED geplante TV- Reihe umfasst 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll . Wir planen, es in unserer OLED- Fabrik in Guangzhou, China , herzustellen .“

Quelle:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Screenshot 2025-01-15 155541.jpg


Links G4 Rechts samsung S95D
Ich seh da mit dem neuen Panel 4stack schon eine Chance, die Farben zu verdoppeln – halt nur ’ne Chance, aber da ja komplett neu. Kann ja sein, dass trotz WRGB die Farben jetzt trotzdem stark genug leuchten. Beim G4 war die Farbhelligkeit halt im Verhältnis zur Weißlichtleistung echt schlecht, und das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Helligkeit vom G4 passt nicht so gut zur Farbhelligkeit . Beim C2 wirkt das für mich stimmiger. Und wie man sieht, schafft Samsung bis auf Blau jetzt schon mehr als doppelt so viel, daher könnte ich mir mit neuem 4-Stack schon vorstellen dass sie es verdoppeln (hoffe es auch). Ich mein, verdoppeln reicht ja immer noch nicht ganz für den S95D, der S95F wird ja noch mal besser. Ich seh eine Chance, dass LG dieses Jahr aufholt, aber Samsung nicht ganz erreicht. Wird sich aber bei den Messergebnissen zeigen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Evtl doch 4 Stack bei 48“?

„Die für den Einsatz von 4- Stack -W-OLED geplante TV- Reihe umfasst 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll . Wir planen, es in unserer OLED- Fabrik in Guangzhou, China , herzustellen .“
Ich hoffe es damit wir endlich mehr auswahlmöglichkeiten haben
 
Ich seh da mit dem neuen Panel 4stack schon eine Chance, die Farben zu verdoppeln . Und wie man sieht, schafft Samsung bis auf Blau jetzt schon mehr als doppelt so viel, daher könnte ich mir mit neuem 4-Stack schon vorstellen dass sie es verdoppeln (hoffe es auch). Ich mein, verdoppeln reicht ja immer noch nicht ganz für den S95D, der S95F wird ja noch mal besser.

Schau mal wie sich LG dort im laufe der Jahre verbessert hat

LG OLED :


2022er G2 : ----------------------------------------------- 2024er G4 :

Screenshot 2025-01-15 165651.png
--
Screenshot 2025-01-15 165642.png




Samsung QD-OLED :



2022er S95B --------------------------------------------- 2024er S95D

Screenshot 2025-01-15 165814.png
---
Screenshot 2025-01-15 165824.png




Beide also LG und Samsung bekommen 1 Layer / Stack dazu ( LG dann 4 Stack und Samsung dann 5 Stack ) ... möglich das es LG mit der G5 dann schafft auf den 2022er S95B zu kommen was ja schon eine verdopplung wäre kommend nun vom G2 ( aber ich glaub das schaffen sie nich ) aber im Vergleich zum 2024er S95D und zukünftigen S95F liegt LG dann immernoch krass zurück



Ich seh eine Chance, dass LG dieses Jahr aufholt, aber Samsung nicht ganz erreicht.

Klar das machen sie ja seit 2022 so und der Abstand wurde seit 2022 immer größer ... LG muss da auf RGB gehen denk ich
aber mal schauen was RTINGS dann im April oder Mai beim G5 misst.



Evtl doch 4 Stack bei 48“?
„Die für den Einsatz von 4- Stack -W-OLED geplante TV- Reihe umfasst 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll . Wir planen, es in unserer OLED- Fabrik in Guangzhou, China , herzustellen .“

Es scheint aber ein Gespräch zwischen 2 The Elec Kollegen zu sein da sie auch zwichen QD-OLED und OLED hin und her wechseln

Die Frage is halt ... Wann bekommt er das 4 Stack ? ... Das der 48" G irgendwann auf 4 Stack geht is klar die frage is halt ob das nun schon 2025 passiert oder eben 2027 ... Quellen wie Vincent sagen das der 48" G5 kein 4 Stack erhällt das würde dafür sprechen das wir da noch etwas warten müssen. Geplant isses halt nur die Frage is wann wird das umgesetzt und dazu sagen sie nichts.

Cool wäre es aber natürlich wenn es schon 2025 passiert und der 48" G5 dann auch wirklich gut abliefert und nich so beschnitten wird wie ein 48" , 42" C Serien Model im vergleich zum 55" C Serien Model
fänd ich dann schon nice.


Screenshot 2025-01-15 171204.png



Daraus wurde ja auch nix : ( denke aber eines Tages wird LG wieder zu MLA zurückkehren )


Screenshot 2025-01-15 175343.png






Das hier is geil :


Screenshot 2025-01-15 170658.png


Screenshot 2025-01-15 171107.png




Sie haben also von 2010 ( LGs erster OLED ) bis 2025 gebraucht um festzustellen das ihr OLED im vergleich zu LCD schwächen bei der Helligkeit hat das erklärt warum die immer so lange brauchen
um eine Helligkeitsteigerung zu machen :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide also LG und Samsung bekommen 1 Layer / Stack dazu ( LG dann 4 Stack und Samsung dann 5 Stack ) ... möglich das es LG mit der G5 dann schafft auf den 2022er S95B zu kommen was ja schon eine verdopplung wäre kommend nun vom G2 ( aber ich glaub das schaffen sie nich ) aber im Vergleich zum 2024er S95D und zukünftigen S95F liegt LG dann immernoch krass zurück
Wie schon gesagt ich sehe die chance halt und nicht nur weil 4 stack sonder auch anders vom aufbau in dem stack also auch die farben anderst gemischt (wenn ich das so richtig verstanden hab ) und daher seh ich die chance es kommt halt drauf an schätze wie helle die neunen 4stack farbpixel leuchten unabhängig vom weisen wie schon gesagt ich seh da die größste chance was das tema farben angeht solange die noch auf WRGB sind. Kann mich da auch total vertun ich würds mir wünschen da samsung führ mich persönlich komische sachen auser halb ihres RGB panels macht .
Wie z.b. matt und panel lotterie zumindest was man so hört. Weil mein persönlich größstes deffizit und das einzige wo bisle entäuscht bin vom G4 ist halt die Farbverältnis zur helligkeit ist einfach zu sehen wenn hohe helligkeiten auftreten wird halt weißer. Bin das vom CX/c2 so net gewonnt ich weis das es jammern auf hohem niveau ist. Ich finde bei einem Premium Produkt das mich 2000€(länger wär er billiger gewessen ist mir klar) auch mal anmerken darf.
Finde auch ihn einen G5 gehört 240hz einfach weils höchste klasse premium ist auch wenn natürl 165 hz auch schon nett sind.
Mein persönliches ziel sind einfach 240hz da hätte ich auch ohne groß fragen getauscht aber schauen wir mal was wird vieleicht kann ichs mir ja doch am ende vom jahr nicht verkneifen
Hab schon parr leute die sich auch über ein G4 freuen würden 1200€ verlust wärens trozdem führ 1 1/2 jahre ist ok führ mich da ich viel spass damit hatte.
Hab ja auch schon wieder 1700studen drauf bis ende jahr sind warscheinlich auch schon wieder 4000 (ich sitz eindeutig zu viel am rechner)
 
Ist bekannt ob beim G5 auch wieder ein Ständer inklusive ist (55 Zoll und 65) ?
So weit ich weis ist es noch nicht bekannt wär aber führ mich ein Porblem ohne da bisher aufem schreibtisch stehen hab hoffe es also schon. Würde mich aber auch bischen wundern da ja sogar ein 48G5 kommen soll.
 
Wie schon gesagt ich sehe die chance halt und nicht nur weil 4 stack sonder auch anders vom aufbau in dem stack also auch die farben anderst gemischt (wenn ich das so richtig verstanden hab ) und daher seh ich die chance

Ja der Stack aufbau hat sich ja auch geändert stimmt

3 Stack :

Blau - Rot und Grün zusammen bzw Gelb und Grün - Blau


4 Stack :

Rot - Blau - Grün - Blau



Screenshot 2025-01-15 183732.png




Mal schauen ... aber erwarte da dennoch keine Wunder vom G4 zum S95D isses ein weiter weg und der S95F wird da nochmal was drauf legen
... also das is ne Mamut aufgabe für LG aber lassen wir uns mal überraschen.


Finde auch ihn einen G5 gehört 240hz einfach weils höchste klasse premium ist auch wenn natürl 165 hz auch schon nett sind.

TVs sind eigentlich für ne andere Zielgruppe gedacht ( Film , Fernsehen , Konsolen ) daher hatte es mich gewundert das sie schon von 120 auf 144 hz gegangen sind und nun auf 165hz

Für mich persönlich reichen weiterhin 120hz da ich meist im Bereich 80 - 110 FPS bin hätte ich von 144hz oder 165 hz oder gar 240hz garnix.
aber klar besser haben als brauchen.


Mein persönliches ziel sind einfach 240hz


Wird sicher noch ein paar Jahre dauern im TV Bereich aber wer weiss.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist bekannt ob beim G5 auch wieder ein Ständer inklusive ist (55 Zoll und 65) ?

Nur beim 2024er G4 hatte man da ja die Wahl ... 2023 musste man ihn ja auch extra dazu kaufen ... ich glaub nun bei der 2025er Serie muss man den Ständer wieder dazu kaufen soweit ichs mitbekommen hatte
das war wohl nur 2024 ne Ausnahme



200.000 Nits :



Screenshot 2025-01-15 190242.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ... aber erwarte da dennoch keine Wunder vom G4 zum S95D isses ein weiter weg und der S95F wird da nochmal was drauf legen
... also das is ne Mamut aufgabe für LG aber lassen wir uns mal überraschen.
Bin ich bei dir denn s95 d und s95f wird er schon gar nicht ereichen aber sich selber verdoppeln da der g4 ser niedrige werte hat seh ich als realistisch möglich chance an aber auch weniger
nja die hoffnung stirbt zuletzt
TVs sind eigentlich für ne andere Zielgruppe gedacht ( Film , Fernsehen , Konsolen ) daher hatte es mich gewundert das sie schon von 120 auf 144 hz gegangen sind und nun auf 165hz

Für mich persönlich reichen weiterhin 120hz da ich meist im Bereich 80 - 110 FPS bin hätte ich von 144hz oder 165 hz oder gar 240hz garnix.
aber klar besser haben als brauchen.
Das mit der Zielgruppe ist mir schon klar versteh ich auch bischen aber finde halt immer noch ihn deiner teuersten wariante sollte schon das beste drin sein und wenn sie daführ ein extra model machen kann meiner meinung nach nicht so aufwändig sein ander chip für ein parr geräte zu verbauen und die führ noch teure verkaufen aber kann mich täuschen.

Finde das selbe übrigens führ ne 4090 sogar 4080 hätte sie damals schon displayport 2.0 einbauen sollen ich verlang nicht das man das beste immer führ alles macht aber führ die preium sachen wo total überteurer sind sollen so klein sachen halt einfach drin sein.
Ich persönlich bin halt auch bereit mal führ sachen die denn hersteller 10-100 dollar mehr kosten auch dann 100-300 mehr zu zahlen ist mir lieber als wenn ich kompromisse machen muss.
Das ist ja auch der grund warum ich führ mich bereit bin ein LG g4 im sommer zu kaufen wo er mcih ca 600€ mehr kosten aber hauptsache ich bin zufreiden und hab eine von der best möglichen bild qualität die gibt.
Der selbe grund warum ich auch 1200-1500€ verlust führ 1+ jahr mit dem G4 in kauf neheme weil ich in der zeit ein gutes erlebnis beim zocken hab auf die lebens zeit die ich mit dem hobby verbringe ist es führ mich ok. Sollte der G5 mich am ende doch genung reizen werd ich das auch tun und es warscheinlich nicht bereuen trozdem wärs halt führ mich schöner dann gleich 240hz zu haben. Wenn ich z.b. die wahl hätte zwischen G5 165hz 1500€ oder G5 1800€ würde ich halt denn 1800€ nehmen.
Im prinzip macht die industire aber alles richtig weil so haben die jedes jahr oder jedes zweite jahr die chance das ich was neues kauf da bin ich bisher einfach zu gierig.:ROFLMAO:
 
Bin ich bei dir denn s95 d und s95f wird er schon gar nicht ereichen aber sich selber verdoppeln da der g4 ser niedrige werte hat seh ich als realistisch möglich chance an aber auch weniger
nja die hoffnung stirbt zuletzt

Schau wie gezeigt auf den G2 und auf den G4 was sich da so getahn hat da kann man so 2025 etwas raus interpolieren was sich da so tun wird beim G5 + ne spur extra wegen 4 Stack ... zaubern kann LG nich.
Ich vermute sie kommen maximal auf 2022er S95B Nivou was aber auch schon aller ehren wert wäre für WRGB

Das mit der Zielgruppe ist mir schon klar versteh ich auch bischen aber finde halt immer noch ihn deiner teuersten wariante sollte schon das beste drin sein


Das beste für die Jeweilige Zielgruppe und es is halt ein TV und kein PC Monitor

klar grade die 48" und 42" Sprechen schon die PC Fraktion an aber es is halt in erster Linie ein TV und kein PC Bildschirm das sollte man nich vergessen.


Aber ich find den Move von LG auch Interessant die C5 Serie auf 144hz zu lassen wo ja der 42" drinn is und die G5 Serie auf 165hz zu hiefen wo es kein 42" gibt "nur" halt den 48" G5 der aber auf 144hz bleibt
das is schon alles etwas merkwürdig von LG.... 2024 haben sie ja alle gleichzeitig auf 144hz gehieft bis auf die B Serie und nun 2025 zerstückeln sie da weiter


Finde das selbe übrigens führ ne 4090 sogar 4080 hätte sie damals schon displayport 2.0 einbauen sollen

DSC .. aber es kommen ja auch nun erst vermmehrt DP 2.0 bzw 2.1 Monitore raus das war 2022 noch nich so daher hat man da auch noch nich viel verpasst.

Aber ich seh das generell ja eh etwas lockerer da ich in nem anderen Hz / FPS Bereich unterwegs bin ... bin froh wenn ich mal 120 FPS erreiche ohne mit den Game Settings zu tief runter zu müssen


Im prinzip macht die industire aber alles richtig weil so haben die jedes jahr oder jedes zweite jahr die chance das ich was neues kauf da bin ich bisher einfach zu gierig.


Die versuchen halt alles so lang wie möglich zu strecken ... aus diesem Grund wird LG auch sicher wieder zu MLA greifen wenn die Zeit reif is




@NamaNatranius


Vielleicht hast du Glück der Farbhelligkeits Sprung von G4 zum G5 soll diesmal höher sein als üblich und nah an QD-OLED ran kommen ( wie nah lies er offen aber aktuell weiss das eh nur LG selbst )
aber er sagt auch das QD-OLED weiterhin vorne bleiben wird.


Screenshot 2025-01-15 234911.png
--
Screenshot 2025-01-15 234919.png
-
Screenshot 2025-01-16 000949.png
Screenshot 2025-01-16 001047.png
Screenshot 2025-01-15 235012.png
Screenshot 2025-01-15 235020.png




Er zeigt auch nochmals was zur Weiss Helligkeit :


----------------------------------------- Panel hersteller sagt ----------------------------- Geräte bauer sagt ( HDR Movie Mode ) ... 3 % wird wohl bei 2.500 - 3.000 Nits liegen schätze ich

Screenshot 2025-01-15 235402.png




Hier sagt er auch nochmal das kein PhoBlue vorhanden ist : ( in seinen ersten Videos zu den 2025er Geräten ging er ja noch davon aus )


Screenshot 2025-01-15 235845.png
--
Screenshot 2025-01-15 235853.png




Vincent wird auch bald HDR Helligkeitsmessungen liefern die er selbst messen konnte ( konnte er ja damals beim MZ2000 auch machen auf der CES 2023 )


Screenshot 2025-01-16 000707.png
--
Screenshot 2025-01-16 000609.png





Das ging schnell :

LGs 2025er High End Panel ..... im Vivid Mode und unkalibriert ... Peak 3 % Window = 4.043 Nits

Kalibriert auf den D65 Whitepoint und im Cinema Mode wird er wohl nehme ich an bei soi 2.000 - 2.500 Nits liegen


Screenshot 2025-01-16 020517.png



Screenshot 2025-01-16 020819.png
Screenshot 2025-01-16 020858.png
--
Screenshot 2025-01-16 020941.png


Screenshot 2025-01-16 021026.png




4.000 Nit HDR Content :

3rd Gen = 2024er G4
4th Gen = 2025er High End Panel


Screenshot 2025-01-16 021234.png
--
Screenshot 2025-01-16 021423.png




Other OLED = wahrscheinlich QD-OLED aber man weiss nich ob der von 2022 , 2023 oder 2024


Screenshot 2025-01-16 021719.png
--
Screenshot 2025-01-16 021802.png


Screenshot 2025-01-16 021845.png
--
Screenshot 2025-01-16 022028.png


Screenshot 2025-01-16 022125.png
--
Screenshot 2025-01-16 022158.png


Screenshot 2025-01-16 022240.png
--
Screenshot 2025-01-16 022319.png


Screenshot 2025-01-16 022507.png
Screenshot 2025-01-16 022554.png


Screenshot 2025-01-16 022700.png
--
Screenshot 2025-01-16 022756.png





Screenshot 2025-01-16 033107.png



Hatte bei der Farbhelligkeit zwischen 25 % - 50 % gesagt und 40 % sinds nun geworden :


Screenshot 2025-01-16 033256.png


Screenshot 2025-01-16 033540.png


Screenshot 2025-01-16 033631.png



Hier sieht man auch mal was sich allein die letzten 3 Jahre getahn hat seit dem Samsungs QD-OLED am start is und LG wachgerüttelt hat



4thgenoled_6_large.jpg




Also doch 48" G5 mit 4 Stack Tandem stand aktuell : ( würde ich den dieses Jahr kaufen wollen würde ich aber zumindest warten bis das von RTINGs bestätigt wurde beim
Review weil er neu is werden sie ihn sicher Testen )



Screenshot 2025-01-16 033817.png



In der Liste wird auch der 97" G5 geführt aber da is bekannt das der kein 4 Stack bekommt daher is der 48" G5 immernoch n Wackelkandidat


Screenshot 2025-01-16 033822.png




Aber auch wenn der 48" G5 das 4 Stack Tandem bekommt gehts für mich wohl erst 2026 weiter ( mein 2020er 48" CX wäre dann 6 Jahre alt für 5 jahre war er eigentlich angedacht gewesen )
hab noch keine Kohle dafür dann wirds bei mir der 48" G6 ( sofern der dann so heisst ) sofern dieser gut performt und nich wie in der C Serie im vergleich zu einem größeren C Serien Model
... wollte eigentlich auf 42" runter aber man muss da Prios setzen aber vielleicht gibts 2026 ja auch ein 42" G6 ... die C Serie wird ja leider immer uninteressanter von Jahr zu Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
2025er 65" 4 Stack Tandem OLED Panel : ( LG Displays Daten vom nackten Panel ... LG Electronics ihre Daten beim fertigen G5 werden nich so hoch kommen wir kennen das spiel ja nun )


Flash Test ? % Window ---= 4.000 Nits
APL 3 % Window --------= 2.900 Nits
APL 10 % Window -------= 2.200 Nits
APL 25 % Window ------ = 1.000 Nits
APL 100 % Window------- = 400 Nits

Peak 50 % Window halte ich 600 - 700 Nits für realistisch bezogen auf die reinen LG Display Panel Möglichkeiten was LG Electronics beim G5 dann draus macht steht auf nem anderen Blatt


Damit sollte es Offiziell sein ... der 48" G5 bekommt wohl dann doch das 4 Stack Tandem OLED Panel :


Screenshot 2025-01-16 213324.png


Screenshot 2025-01-16 213317.png


Screenshot 2025-01-16 213240.png
Screenshot 2025-01-16 213254.png








Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen




Das weiter unten verlinkte Youtube Video ist ein HDR Video also am Besten in HDR mit einem HDR Fähigen Browser schauen


Screenshot 2025-01-16 213959.png
--
Screenshot 2025-01-16 214341.png


Screenshot 2025-01-16 214407.png
--
Screenshot 2025-01-16 214517.png


Screenshot 2025-01-16 214626.png
--
Screenshot 2025-01-16 214721.png




Peak = 4.189 Nits


Screenshot 2025-01-16 214914.png
--
Screenshot 2025-01-16 214936.png


Screenshot 2025-01-16 215022.png



SDR : ( sieht aus als hätten sie da nur son Filter drüber gelegt sieht auch unscharf aus ) --------------------- HDR :

Screenshot 2025-01-16 215217.png
--
Screenshot 2025-01-16 215228.png



------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- MINI LED : ( einige vermuten das es der 2024er Sony Bravia 9 sein könnte )

Screenshot 2025-01-16 215126.png






HDR Video : ( also am besten in HDR mit einem HDR fähigen Browser schauen )

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen




Diese Infos hätte ich mir direkt zur CES gewünscht und nich erst jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber echt schade das Samsung nun vollumfänglich auf matte Displays gegangen ist im TV Bereich und Dolby Vision wird immer noch gemieden wie der Teufel das Weihwasser… hach ja.
Wenigstens spornt man weiterhin LG an ihr bestes zu geben, was nicht zu verachten ist, nun wirklich nicht.

Dann wird‘s dieses Jahr wohl der 83G5 werden als Nachfolger für meinen 77CX im Wohnzimmer, im Herbst natürlich wenn die Preise angemessen sind.

Der 42C2 bleibt mir auch dieses Jahr erhalten, hier könnte nur ein Ausnahme Monitor das Teil ersetzen mit (deutlich) mehr Helligkeit oder eben ein G Modell mit 42“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit matt war echt unnötig. Statt dass mehr glossy Monitore kommen, erhalten wir nun matte Fernseher.
 
Finds auch schade im high end breich wo eh teuer bezahlt wird könnte man beides anbieten.
Kann mir aber auch vorstellen das sie bei nicht matten panels viel schlechtere antispieglung haben als LG das mit ihren panels kann.
Führ mich samsung halt dann raus ist halt das zweite mal jetzt warscheinlich wo ich samsung kaufen würde wenn nicht Matt
Ich sehs so wenn die kein intersse an kunden haben die das kaufen auch wenn ich als einzel person uninterssant bin.
Sollte ich mir denn G5 kaufen wärs halt schon das zweite mal wo sie sich bei mir die chance vertan haben mein geld zu bekommen.
Zum glück ist samsung halt nicht doppelt so gut oder mehr sonst müsst ich das panel halt doch kaufen.
 
Hmm...auch wenn die G Serie mit 48 Zoll daher kommt. Mein CX 48 mir von der PPI mittlerweile im Vergleich zu Geräten, die mit einer höheren PPI daher kommen einfach zu "grob".
Warten wir die Tests zu den 45 Zoll Monitoren ab. :)
 
Hätte und hatte vor einiger Zeit ja auch vermutet das Samsung wieder auf Glossy geht weil ich dachte die Matten Dinger verkaufen sich nich gut aber scheinbar haben sie sich besser verkauft als
die Glossy QD-OLED vorher was echt schade is sonst wären sie nun wieder auf Glossy gegangen

Und Sony hat sich ja von QD-OLED nun auch abgewand die hätten ja sonst ne Glossy Version rausgebracht ... aber da gabs wohl internen Beef da die Samsungs eigenen sich wohl besser verkauften
als die von Sony laut ein paar AVS Leuten bzw wohl auch laut Sony selbst .. Sony soll da in einem Podcast Youtube Video drüber gelabert haben bzw andeutungen in diese Richtung gemacht haben.
Ein Grund wird natürlich auch sein das sich die Samsung eigenen besser verkaufenten da die Sony Geräte nur recht wenig im Preis fallen im gegensatz zu LGs oder Samsungs


Finds auch schade im high end breich wo eh teuer bezahlt wird könnte man beides anbieten.

Welcher High End TV Geräte Hersteller macht das eigentlich ? Wüsste aktuell niemanden der das macht .. und ich würde damit auch nich in zukunft rechnen das sich daran was ändern wird

Führ mich samsung halt dann raus ist halt das zweite mal jetzt warscheinlich wo ich samsung kaufen würde wenn nicht Matt

Für mich is Samsungs QD-OLED auch weiterhin raus weil weitehin kein 48" oder 42" 4K QD-OLED am start is daher bleibt für mich da weiterhin nur LGs OLED TV




LGs G5 bekommt Vesa ClearMR 10.000


Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen




Der erste True Black 1.000 OLED Laptop .. also der kommt bei 100 % Window auf mindestens 500 Nits


Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen



Screenshot 2025-01-18 232112.png



Screenshot 2025-01-18 234613.png



 
Zuletzt bearbeitet:
LGs G5 bekommt Vesa ClearMR 10.000

Verstehe denn sin dahinter nicht aber hab mich damit auch nie beschäftigt

Der erste True Black 1.000 OLED Laptop .. also der kommt bei 100 % Window auf mindestens 500 Nits
Leider führ uns auch unintersant aber das auf kleinen bildschirmen wie händy und so voll fläche viele nits gehen ist halt leider nichts neues und führ uns noch mehr da wir ja nichts davon haben.
 
Verstehe denn sin dahinter nicht aber hab mich damit auch nie beschäftigt

Bessere Bewegungsschärfe soweit ich das aufn Schirm hab ... is also für die interessant die eben ein scharfes Bild haben wollen wenns dennoch heiss her geht in einem Game


Screenshot 2025-01-19 002835.png
--
Screenshot 2025-01-19 003006.png
--
Screenshot 2025-01-19 003015.png




Ihr wollt doch immer hohe Hz haben wegen dieser Bewegungschärfe daher sollte das doch auch für euch ein gewichtiger Punkt sein auf den es zu achten gild


Also das is sogar eher für euch wichtiger als für mich da ich ja da garnich mal soviel Wert drauf lege und mir ja noch die 120hz reichen.


Leider führ uns auch unintersant

Zeigt aber eben das es Fortschritt gibt das allein wollte ich damit zeigen .. das Laptop Panel is auch ein Tandem OLED Panel


aber das auf kleinen bildschirmen wie händy

Is aber eben kein Handy sondern ein Laptop .. und dieses da is das erste OLED Laptop was eben damit Zertifiziert wurde

Find ich großartig und zeigt das da noch einiges passieren wird im Bereich OLED


Na toll, das ist ja jetzt auch matt :(
(bis jetzt waren alle Notebook-OLEDs von Samsung-Display (damit 99% des Marktes) glossy)


Ah darauf hab ich noch garnich geachtet .. sprich dürfte das dann ein Samsung 5 Stack Tandem QD-OLED Panel sein




2023 :


LG Display sagt ihr nacktes Panel kann Maximal : ------------------------------------------------------------------------------------ LG Electronics hat daraus das beim G3 gemacht :


2023.png
----
G3.png





2024 :


LG Display sagt ihr nacktes Panel kann maximal : ----------------------------------------------------------------------------------------- LG Electronics hat daraus das beim G4 gemacht :


2024.png
----
Screenshot 2025-01-18 233837.png





2025 :


LG Display sagt ihr nacktes Panel kann Maximal : -------------------------------------------------------------------------------- LG Electronics hat daraus beim G5 gemacht :

2025.png
--- Aktuell noch nich bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist doch fair, ich mein der einzig spürbare Drop ist von 3000 Nits auf 1550 bei den unrealistischen 2%, die restlichen Werte werden doch gut gehalten.

Man darf halt auch nie vergessen, dass diese Nits-Werte nicht linear aufgefasst werden vom Auge. Sprich 500 Nits sind heftig viel heller als 250 Nits. Aber 2000 Nits, gerade im kleinen, jetzt nicht mehr so krass viel heller als 1000 Nits. Daher hat man ja diese EOTF-Funktion, für hohe Präzision in den Bereichen, wo das Auge empfindlich auf Unterschiede ist.
 
Ja ist doch fair, ich mein der einzig spürbare Drop ist von 3000 Nits auf 1550 bei den unrealistischen 2%, die restlichen Werte werden doch gut gehalten.


Exakt das wollte ich damit aufzeigen

10 % , 25 % , 100 % werden wohl dann beim G5 ähnlich werden wie LG Display aktuell sagt was schon anständig is ... nur der 3 % Window Bereich wird halt mehr abfallen als sie sagen aber dat is ja nich so krass wichtig erstmal da die Probleme die OLED und QD-OLED haben ja eher bei den Größeren % WIndow Bereichen zu finden sind


Auch muss man bedenken das RTINGS auf den D65 Whitpoint Kalibriert mit Warm 2 bzw nun Warm 50 dadurch werden die Geräte auch etwas dunkler .. packt man die difference wieder drauf dann kommen die Werte
dann doch ganz gut hin die LG Display nannte abgesehen halt von den 3.000 Nits aber die erreicht man ja grob dann im VIVD Mode da kamm der G4 ja dann auf seine zumindest 2.600 Nits


Bin dann mal gespannt was der 48" G5 dann noch schaffen wird


Hab die 2023er Werte von LG Display nun doch noch gefunden hier im Thread in einen meiner Posts ... LG Display hat sie ja auf der Webseite mit den 2024er Werten ersetzt daher hatte ich sie da nich mehr gefunden
... hab ich nun in dem einen Post dazu editiert auch mit den G3 Werten



Denke mal ein 65" G5 kommt dann im Kalibrierten D65 Whitepoint zustand mit Warm 50 im Cinema Mode bei RTINGS auf :

2 % = 2.200 Nits
10 % = 2.000 Nits
25 % = 950 Nits
50 % = 650 Nits
100 % = 370 Nits


Und der 48" G5 vielleicht dort : ( wenn er wirklich das 4 Stack Tandem OLED Panel hat und nicht weiter künstlich beschnitten wird wie zb der 42" C4 im Vergleich zum 65" C4 ) .... wäre True Black 600

2 % = 2.000 Nits
10 % = 1.800 Nits
25 % = 850 Nits
50 % = 600 Nits
100 % = 350 Nits


Ein Massiver Spung komment vom 2020er 48" CX :


Screenshot 2025-01-19 021129.png



Aber hat dann auch 5 Jahre gedauert bis ein wirklich verbessertes 48" 4K OLED Panel aufn Tisch stehen würde .. aber bei mir wirds ja eher der 2026er 48" G6


Release Preis des 2025er 48" G5 im März 2025 würde ich nun auf 2.000 Euro schätzen ... und dann Dezember 2025 für 1.000 Euro ... halt so die Typischen grob 50 % weniger nach 9 Monaten nach Release
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Bewegungsschärfe soweit ich das aufn Schirm hab ... is also für die interessant die eben ein scharfes Bild haben wollen wenns dennoch heiss her geht in einem Game
Ich dachte immer das ist klar wen mehr HZ das automatisch eine Besser bewegungsschärfe deshalb hoffe ich führ manche spiele auf 240hz

Denke mal ein 65" G5 kommt dann im Kalibrierten D65 Whitepoint zustand mit Warm 50 im Cinema Mode bei RTINGS auf :

2 % = 2.200 Nits
10 % = 2.000 Nits
25 % = 950 Nits
50 % = 650 Nits
100 % = 370 Nits
Hoffe du hast recht wer schon merklich fortschitt.
 
Ich dachte immer das ist klar wen mehr HZ das automatisch eine Besser bewegungsschärfe deshalb hoffe ich führ manche spiele auf 240hz

Das is halt wie bei der Schwarzdarstellungen wo es unterschiede gibt obwohl ja schwarz nunmal schwarz is zwischen VA , IPS , TN und OLED ... manchen können Schwarz besser darstellen als andere Geräte
obwohl Schwarz ja schwarz is aber auch da gibts eben unterschiede daher gibts ja auch die VESA True Black Kategorie

Das selbe gilt für die 240 hz usw ... die Geräte schaffen zb 240hz aber einige schaffen es eben besser .. er sagt ja "auf 100 scharfe pixel nur 1 verschwommener Pixel" das Bedeutet das VESA ClearMR 10.000
denke mal das andere 240hz Geräte die den ClearMR 10.000 Test nich bestehen vielleicht dann nur 100 Scharfe Pixel auf 10 oder 5 verschwommene Pixel schaffen oder sowas.

Also eben eine Unterkategorie "Menge der verschwommene Pixel" der Oberkategorie "240hz" oder "500hz" usw. um halt die die 240hz usw besser darstellen können als andere auszuzeichen


Is halt ja eher euer Bereich nich meiner ihr müsstet euch da besser auskennen als ich:-)

Hoffe du hast recht wer schon merklich fortschitt.

Ich schätze / Interpoliere halt nur basierent auf der entwicklung und Daten der letzten 2 Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
was kommt an den 5K Bildschirmen und wann kaufbar Sickt da schon genaueres durch @Stagefire bitte

Ich hatte dir damals schon was dazu gesagt ... andere haben dir dazu damals schon hier was gesagt .... andere hatten dir dazu schon hier was gezeigt ... ich habe euch dazu hier schon was gezeigt

Es reicht zb 1 Seite zurück zu gehen in diesem Thread und dir das durch zu lesen was da so steht und dir anzuschauen was da so für nette Bilderchen und VIdeos stehen da siehst du alles was wir aktuell dazu wissen

Statt immer und immer und immer das selbe zu fragen musst du lernen Dinge halt in dich aufzunehmen und daraus zu lernen wenn sie dir zugetragen werden um dich weiterzubilden.
 
Was wollt Ihr immer von mir, hatte viele Monitore,- na Und
Kollege hat einen weiteren 3225QF seit 1,5 Monaten nun und hochzufrieden
Zudem würde ich Monitore herbekommen wo ihr in Germany nur träumt für solche Preise.
Aber da kein Scalper bin,- mache ich dies nicht,- und will dies nicht.

In der ganzen Seite,- und jene hochinteressant von Stagefire geht halt viel unter,- aber bin raus hier!
KAUFT IHR Eure Fernseher, Monitore wie euch beliebt
 
Was wollt Ihr immer von mir

Das du sachen die man dir sagt aufnimmst und verstehst und vorallem auch abspeicherst in deinem Gehirn damit du nich immer wieder die selben Fragen stellen musst die dir schon mehrfach beantwortet wurden !

Die Frage die du gestellt hast zu den 5K Geräten wurde dir schon mehrfach beantwortet aber du fragst halt wieder und wieder und wieder das gleiche obwohl deine Frage doch schon mehrmals beantwortet wurde

Wie gesagt geh hier in diesem Thread einfach 1 Seite zurück auf Seite 659 steht alles zu den 5K Geräten was wir aktuell wissen wie ich dir schon gesagt hatte


Zb :

Screenshot 2025-01-19 202403.png




Und 7 Posts unter dem da oben findest du nochmal mehr zu den 5K Geräten .. und mehr wissen wir zu diesen Dingern aktuell halt nicht .. und zu den anderen neuen 2025er OLED Monitoren wissen wir auch bisher 0
da LG Display die dinger wohl weiterhin unter verschluss hällt






Screenshot 2025-01-19 184901.png



Screenshot 2025-01-19 185032.png
--
Screenshot 2025-01-19 185043.png


Screenshot 2025-01-19 185114.png
--
Screenshot 2025-01-19 185136.png


Screenshot 2025-01-19 185154.png
--
Screenshot 2025-01-19 213946.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kp was das für ein Gammel-Mini-LED sein soll aber meiner bei einer solchen High-APL-Szene garantiert nicht so dunkel wie der "herkömmliche OLED" (geh ich mal von aus dass es heißt).
In solchen Szenen (50% APL) erreiche ich gemessene 1500 Nits. Und keine 650 Nits wie der G5 dann.

Wäre das wirklich so das Verhältnis, könnte man ja die Mini-LEDs alle kommentarlos entsorgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh