[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Die RTX5000er sind ja katastrophal. Mir ist schon klar, dass das nicht mehr Nvidias Haupteinnahmequellen sind, aber dennoch, ich dachte nach dem katastrophalen Release würde die Aktie mehr nachgeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum überrascht es dich, wenn etwas, was kaum zum Gesamtergebnis beiträgt, nicht so gut wie erwartet ist, sich kaum auf den Aktienkurs auswirkt?
 
So katastrophal finde ich die 5000er Serie gar nicht. Ohne Konkurrenz überhaupt ein neues Topmodell rauszubringen ist echter Service für Gamer. Die hätten es auch lassen können. Nur das zeigt halt, dass Grafikkarten grad kein guter Markt sind.
Ich schaue mir das noch eine Weile in Ruhe an. Aber mein Portfolio werde ich in Bezug auf NVIDIA weiter anpassen. „Buy and hold“ werde ich nicht machen. Dafür ist das Risiko einer Einzelaktie zu groß. Dann lieber in die wirkliche Geldanlage überführen (ETF).
 
Weil es eventuell eine gute Aussicht darauf gibt, dass Nvidia eventuell in einer Sackgasse seiner Technologie sein könnte? Wenn die bei einer neuen Generation ihrer Grafikkarten keine nennenswerte Leistungssteigerungen hinbekommen, könnte das sein, dass das genau so auf die AI-Karte ummünzbar ist.
Ob das wirklich so ist, oder ob Nvidia sich einfach keine Mühe mehr gibt bei Gaming-Karten, steht in den Sternen. Aber gerade so Spekulationen lassen Aktien doch schwanken?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum überrascht es dich, wenn etwas, was kaum zum Gesamtergebnis beiträgt, nicht so gut wie erwartet ist, sich kaum auf den Aktienkurs auswirkt?
 
Ist ein echter Service für Gamer, dass die neue Generation nicht langsamer geworden ist. :d

Es gab halt keinen Shrink, der zu höheren Leistungen geführt hätte. Nächste Generation sollte da deutlich mehr kommen.
So kann halt AMD, Intel und China aufholen, falls sie es forcieren. Mal abwarten was da noch kommt.
 
Ist ein echter Service für Gamer, dass die neue Generation nicht langsamer geworden ist. :d

Es gab halt keinen Shrink, der zu höheren Leistungen geführt hätte. Nächste Generation sollte da deutlich mehr kommen.
So kann halt AMD, Intel und China aufholen, falls sie es forcieren. Mal abwarten was da noch kommt.
Stimmt schon. Die 4090 hatte einen ordentlichen Sprung in der Fertigungstechnik. Daher auch der Leistungszuwachs zur 3090. Aber ein Leistungszuwachs, nur aus Gründen kleinerer Fertigung, zeigt doch die Misere von NVIDIA ganz gut auf. Deswegen ja auch der Fokus auf künstliche Berechnungssysteme, um wieder die Zuwächse zu rechtfertigen. Könnte wirklich so sein, dass der nächste echte Techniksprung fehlt. Für mich eine ganz gute Erklärung, warum die Aktie sich mit weiterem Wachstum schwer tut.
 
Gibt's hier eigentlich welche die Dividende Aktien/ETFs mit monatlichen Ausschüttungen nutzen?

Bin am überlegen sowas auch zu nutzen, damit man davon "leben" kann, wenn das c***** Zeugs bald ausläuft.

Hab jetzt einfach mal bei TR geguckt was der so anzeigt und den hier gefunden A0YD0W
Scheint aber noch Recht jung. Gibt's da renommierte auf TR mit guter oder besserer "Leistung"?
 
Ich glaube du bist der einzige Privatier hier :d
Was ich bei diesen Dividenden Yield Dingern nicht verstehe ist halt, lohnt sich das langfristig? Dagegen steht ja eine potentiell bessere Kursentwicklung von anderen ETFs etc. wo man durch punktuelle Verkäufe anstatt den Dividenden langfristig mehr bekommen kann? Hab mich damit aber nicht wirklich beschäftigt.
 
Gibt's hier eigentlich welche die Dividende Aktien/ETFs mit monatlichen Ausschüttungen nutzen?

Bin am überlegen sowas auch zu nutzen, damit man davon "leben" kann, wenn das c***** Zeugs bald ausläuft.

Hab jetzt einfach mal bei TR geguckt was der so anzeigt und den hier gefunden A0YD0W
Scheint aber noch Recht jung. Gibt's da renommierte auf TR mit guter oder besserer "Leistung"?
Kannst auch sowas machen.

Im Januar, April, Juli und Oktober schütten der iShares Dow Jones US Select Dividend und der Deka DaxPlus Maximum Dividend ihre Erträge aus.

Ausschüttungen im Februar, Mai, August und November erfolgen beim Fidelity Global Quality Income und beim SPDR S&P Global Dividend Aristocrats.

Im März, Juni, September und Dezember zahlen der iShares Euro Dividend und der Vanguard FTSE All-Word High Dividend Yield die Dividendenerträge aus.
 
Dagegen steht ja eine potentiell bessere Kursentwicklung von anderen ETFs etc. wo man durch punktuelle Verkäufe anstatt den Dividenden langfristig mehr bekommen kann? Hab mich damit aber nicht wirklich beschäftigt.
Ich auch nicht 😅
Mir geht's da auch weniger um Kursentwicklung. Soll einfach nur ein Teil in sowas rein, damit ich monatlich über die Runden komme und Rest bleibt weiterhin im allworld oder c***** oder weiß der Geier. Das darf sich dann weiter entwickeln bzw macro trades, wenn man Konzept auf die nächsten Jahre weiter aufgeht
 
Dividende Aktien/ETF

Hab ich mir alles angeguckt, und kurz: Du fährst Rendite mäßig, mit rein auf Dividenden ausgelegter Strategie deutlich schlechter,
im Vergleich zum FTSE All World ETF. Zur not must du paar Stück verkaufen, wenn dein Budget für den Monat aufgebraucht ist.

Theoretische Annahme: du bekommst bei einem A1JX52 bei 1 Mio ca. 16K im Jahr ausgezahlt, brauchst du echt mehr?

1738234402316.png
 
  • Danke
Reaktionen: def
Dividende Aktien/ETFs mit monatlichen Ausschüttungen nutzen?
REITs haben das und bieten hohe Dividenden. Ansonsten Dividenden aktien, ie schütten aber meist nur Quartalsweise oder geringer aus. Da gibts zig Listen im Netz. Um von ETFs mit Dividenden leben zu können wirst du sehr sehr hohe Summen brauchen.

PS: Mit der WKn find ich das nicht bei justetf
 
Mit der WKn find ich das nicht bei justetf
ISIN CA25537R1091

@Kazuja danke fürs Hochrechnen.
Bin halt noch am überlegen was am sinnvollsten und einfachsten ist.
Noch bin ich für die nächsten 12 Monate versorgt.
Wenn ich etwas Rendite verliere stört mich das ehrlich gesagt nicht. Soll so oder so nur ein Teil dafür genutzt werden.

Das Konzept von dem genannten Fonds find ich jedenfalls interessant. Nur find ich nix brauchbares darüber. Bevor ich da Geld reinschmeiss, würd ich mir gern halbwegs sicher sein 😅

Edit: geht mir da halt um mein Anlagemotto "if you don't know where the yield comes from, you are the yield"

Aber hab ja wie gesagt auch noch knapp n Jahr Zeit

Edit2: wenn ich mich nicht komplett verrechnet hab würde ich da mit 50k Anteilen a 4€ (~200k) knapp 3500€ brutto im Monat rauskriegen.
Mehr Brauch ich eigentlich auch nicht. Lebe Recht genügsam.
Würde also mit dem Modell Recht wenig aufwenden müssen und könnte alles wie gewohnt weiter laufen lassen.

Hab ich n Denkfehler?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250130-123859.png
    Screenshot_20250130-123859.png
    41,6 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot_20250130-123848.png
    Screenshot_20250130-123848.png
    25,8 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu nvidia. Wieso sollte der Kurs jetzt langfristig stark steigen wenn doch immer noch im Raum steht, dass KI garnicht so viel Rechenleistung benötigt? Da wird man sich doch auch bei anderen Projekten Gedanken machen wie man Kosten reduziert. Nicht nur in China.
 
Naja man kann die Karten auch zur Wettermodellberechung nutzen :-)
 
Nochmal zu nvidia. Wieso sollte der Kurs jetzt langfristig stark steigen wenn doch immer noch im Raum steht, dass KI garnicht so viel Rechenleistung benötigt?
Es gibt bei DeepSeek noch so einige Ungereimtheiten. Natürlich wird jetzt massiv Stimmung gegen das Modell gemacht, aber was z.B. im Raum steht ist, dass das Modell trainiert wurde indem gezielt Fragen an andere Modelle gequerried wurden. Dann ist natürlich logisch, dass man weniger Rechenleistung braucht aber faktisch wäre es dann trotzdem kein gutes eigenständiges Modell.
 
Man sollte eh immer hinterfragen, wie in so. Kurzer Zeit für so wenig Geld was auf die Beine gestellt werden konnte.

Ist das realistisch?
Wie wurden Daten erfasst?
Wie wurde das Modell generiert?

Vor allem wenn man so manche Sachen in China bedenkt, Uiguren, Kinderarbeit und Umweltschutz ist und sowas nehmen wir ja auch hin....
 
Nur find ich nix brauchbares darüber
Ich auch nicht. Würd ich so die Finger von lassen. Wird nen Grund haben. Voallem da alle großen bekannten ETFs mit Dividendenstratgie nichtmal in die Nähe der Dividendenrendite kommen, die dieser ETF verspicht.

dass KI garnicht so viel Rechenleistung benötigt
Weil jetzt einfach dadurch komplexere und genauere Modelle möglich werden. Ist ja nicht so, das wir da am Ende der Fahnenstange sind. Und Ki an sich ist ja auch noch weit davon entfernt, wirklich intelligent zu sein. Weder ist sie kreativ, noch erfinderisch. Sie kann nur, was ihr trainiert wurde, Abstraktion wäre der nächste Schritt.

Das stand ja schon im Paper, dass die 5,5 Mio nur die reinen Kosten des letzten Trainingsschrittes waren. Alle Trainings davor, inkl hard ware dafür, alle personellen Kosten etc pp sind dort nicht enthalten. Das wurde wohl geflissentlich in der Sensationsgier überlesen...

Und es steht ja auch im Raum, dass die Angabe der verwendeten Hardware nicht so ganz der Wahrheit entspricht und tatsächlich auch Hardware eingesetzt wurde, die in China eigentlich keine Firma haben dürfte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: def
Nochmal zu nvidia. Wieso sollte der Kurs jetzt langfristig stark steigen wenn doch immer noch im Raum steht, dass KI garnicht so viel Rechenleistung benötigt? Da wird man sich doch auch bei anderen Projekten Gedanken machen wie man Kosten reduziert. Nicht nur in China.

Kann jetzt auch nicht die Kurse vorhersagen, aber als Gedanke mal das Jevons-Paradoxon anschauen.

Unter dem Jevons-Paradoxon versteht man in der Ökonomie eine Beobachtung von William Stanley Jevons, der zufolge technischer Fortschritt, der die effizientere Nutzung eines Rohstoffes erlaubt, letztlich zu einer erhöhten Nutzung dieses Rohstoffes führt, anstatt sie zu senken. In einem erweiterten Sinn wird heute von einem Rebound-Effekt gesprochen.

Heißt, möglicherweise geht, die Reise für KI jetzt erst richtig los.
Ich bleibe weiter optimistisch wie immer :d

Hab ich n Denkfehler?
Ja :shot:

Nein Spaß, ich gucke mir das heute Abend mal an (wenn es noch aktuell ist bis dahin^^),
meiner Erinnerung nach laufen sämtliche Dividendenstrategien, mit höherem Risiko und weniger Rendite dem „Breitem“ Markt hinterher.
 
Genau auf den Punkt mit der Effizienz wollte ich quasi auch mit hinaus. Skaliert sowohl in der Nutzungsmenge als auch eben dahingehend, dass dadurch auch wieder Sachen möglich werden, die mit der alten Variante" nicht wirtschaftlich Möglich waren.
 
Nochmal paar Daten für interessierte.

Gezahlt wurden die Dividenden regelmäßig, außer in einem kurzen Abschnitt.

Ticker: 641
ISIN: CA25537R1091
WKN: A0YD0W
Name: Dividend 15 Split Corp

FIGI
Dividend 15 Split Corp. is an investment company, which engages in investing on large capitalization dividend yielding Canadian companies. The company was founded on January 9, 2004 and is headquartered is located at Toronto, Canada.

TR Info:

Dividend 15 Split Corp. Ist ein in Kanada ansässiger Investmentfonds, der hauptsächlich in ein Portfolio aus dividendenbringenden Stammaktien investiert, zu dem etwa 15 kanadische Unternehmen gehören. Das Unternehmen bietet zwei Arten von Aktien an, einschließlich Vorzugsaktien und Aktien der Klasse A. Seine Anlageziele in Bezug auf Vorzugsaktien bestehen darin, den Inhabern feste kumulative Vorzugsdividenden in Höhe von 0,04583 USD pro Vorzugsaktie zu gewähren, um 5,5% pro Jahr auf den Rückzahlungsbetrag von 10 USD zu erwirtschaften und den Rückzahlungsbetrag von 10 USD bei Beendigung an ihre Inhaber zurückzugeben Datum. Seine Anlageziele in Bezug auf Klasse-A-Aktien bestehen darin, den Inhabern eine regelmäßige monatliche Barausschüttung in Höhe von 0,10 USD pro Klasse-A-Aktie zu ermöglichen und den ursprünglichen Ausgabepreis an ihre Inhaber am Kündigungsdatum zurückzugeben. Der Nettoinventarwert pro Einheit muss über dem erforderlichen Schwellenwert von 15 USD pro Einheit bleiben, damit Aufteilungen deklariert werden können. Investmentmanager ist Quadravest Capital Management Inc
 

Anhänge

  • Screenshot_20250130-152407.png
    Screenshot_20250130-152407.png
    45,4 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20250130-152538.png
    Screenshot_20250130-152538.png
    55,8 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250130-152508.png
    Screenshot_20250130-152508.png
    43,7 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20250130-152430.png
    Screenshot_20250130-152430.png
    33,5 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot_20250130-152326.png
    Screenshot_20250130-152326.png
    57,2 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250130-152305.png
    Screenshot_20250130-152305.png
    49 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250130-152246.png
    Screenshot_20250130-152246.png
    46,1 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250130-152235.png
    Screenshot_20250130-152235.png
    35,4 KB · Aufrufe: 29
  • TradingView_Screenshot_1738246906061.jpg
    TradingView_Screenshot_1738246906061.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot_20250130-152727.png
    Screenshot_20250130-152727.png
    87,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nvidia sollte man nicht in die Firma Investieren .

Wenn man Zugang zu Grafikkarten hat muss man damit handeln, wenn man so in den Foren mitließt wären Leute bereit 4000€ für eine 5090 zu zahlen.
Die Leute kaufen komplett ohne Verstand, Im Sommer gabs die 4090 immer wieder mal zwischen 1600 - 1700€.
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Natürlich kann man kurzfristig Arbitrage mit Nvidia Karten machen wenn man zur UVP ran kommt, das gilt für alle knappen Güter.
 
Ticker: 641
ISIN: CA25537R1091
WKN: A0YD0W
Name: Dividend 15 Split Corp

Gefällt mir alles ehrlich gesagt überhaupt nicht.

1738248532421.png

Nehmen wir mal an du steckst da jetzt dein Vermögen von 1x Millionen rein, dann ist deine Diversifikation der „Kanadische Markt.“

Oder anders ausgedrückt, eine einfache Möglichkeit um Risiko herauszunehmen ist doch die Streuung, schon allein ein ETF auf den S&P 500 wäre da attraktiver,
und würde besser streuen und Rendite erwirtschaften. Außerdem ist das Ding mir noch nirgends untergekommen, im WPF gibts bei der schnellen Suche keinen Eintrag.
Was sagt redit?

1738248971336.png

Performance /

1738249003321.png

1738249067600.png




Irgendwie sagt mir mein Bauch: ne las das :wink:

Vielleicht er was aus diesem Bereich?

 
  • Danke
Reaktionen: def
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh