Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kann bei manchen Anlagen auch einfach nachrüsten! Ich weiss nur bei Viessmann ist das nachträglich bei den meisten Anlagen möglich.Nein nein, das ist sehr cool.
Aber das es dazu halt auch enthalpie wärmetauscher gibt wissen dann eben doch nur die wenigsten...
Ja ist inzwischen auch bestellt.Kann bei manchen Anlagen auch einfach nachrüsten! Ich weiss nur bei Viessmann ist das nachträglich bei den meisten Anlagen möglich.
Die meisten schaffen es nur ein Haus zu bauen.Das erste Haus baust du immer für deinen Feind. 😁 Ich habe mir echt viele Gedanken gemacht, und trotzdem gibt es jetzt einige Dinge die ich beim nächsten Mal anders machen würde...
Oder haben die Schnauze voll nach den 1 Bau, da es teilweise zum Glücksspiel wird, ob das klappt. Außerdem kann man ernsthaft eigentlich nur EFH selber bauen, (fast) alles andere ist doch nur bauen lassen ohne ernsthafte eigene Möglichkeiten (Bauträger)Die meisten schaffen es nur ein Haus zu bauen.
Klassiker auch: Stromanschlüsse die nicht ausreichend dimensioniert werden.
Kürzlich wieder einen Fall gehabt: 3-Fam-Haus abgerissen, Neubau für 20 WE (!) beantragt und genehmigt bekommen. Heizungsart Wärmepumpe.
Der Stromversorger hat dann bei Auftrag der Anschlüsse klar gemacht, dass für das Ding ein 10 kV-Anschluss erforderlich ist. Der war nicht mitgeplant.
Auf dem ausgereizten Grundstück kein Standort für den Trafo und der Anschluss musste rund 80m gelegt werden. Kostenpunkt rund 150.000 €.
Trafo musste in den Keller - dafür war wieder eine Umplanung nebst Statik erforderlich.
Kosten für die Verzögerung des Baus kommen noch on top.
Auch so ein verrußter Brenner wie bei Brötje?Awww yeah Viessmann-Steuerung Fehler D1. Einmal auf den Knopf vom Brenner drücken, läuft kurz. Dann wieder Störung. Ich liebe es.
Ich hoffe es bleibt bei geistiger Dünnschiss...Hat jemand irgendwas zu diesen Haus TÜV mitbekommen? Ich lese hier und da was, aber was konkretes habe ich nicht finden können. Oder ist das nur wieder ein Hirnpfurz?I
Dieses Dokument legt ein allgemeines Verfahren zur Beurteilung von Risiken zur Wahrung der Verkehrssicherungspflichten für Eigentümer/innen und Betreiber/innen von bestehenden Gebäuden und zugehöriger Peripherie (in Form von Gebäudegrundstücken, Verkehrsflächen/-wegen) fest.
Absolut Null, der sieht aus wie neu. Es hat sich herausgestellt das ~3h warten nach dem Tanken nicht gereicht haben. Der Ölfilter hat sich voller Schlamm gesetzt. Wurde getauscht, seitdem läuft alles. Lessons learned.Auch so ein verrußter Brenner wie bei Brötje?
Bittet da nebenbei der Tank um eine Reinigung, weil der Versorger in den letzten Jahren zuviele Störstoffe mitgeliefert hat?Der Ölfilter hat sich voller Schlamm gesetzt.
Vermutlich haben die Vorbesitzer der Hütte das billigste Öl da reingeorgelt was der Markt zu bieten hatte. Das wäre echt eine Überlegung wert.Bittet da nebenbei der Tank um eine Reinigung, weil der Versorger in den letzten Jahren zuviele Störstoffe mitgeliefert hat?
Es gibt viele pflichten, aber wo kein Kläger, da kein Richter. Das habe ich ja auch schonmal gefragt, wer denn die energetische Sanierungspflichten überhaupt wie prüft, solange jemand sein Eigentum auch nur alleine nutzt.Da ich gerade ein Dachgeschoss zum Wohnraum habe umschreiben lassen - unser Bauamt ist da bzgl. der Treppe völlig anderer Meinung. 1. Rettungsweg - alles verpflichtend nach DIN.
Da die Nutzungsänderung des DG mit einem Bauantrag samt Baugenehmigung einhergeht,
Da kommt ziemlich sicher niemand vorbei. Warum denn auch?Die Wahrscheinlichkeit dass jemand am Ende gucken kommt ist relativ hoch.
Völlig Legitim.Daher konnte und wollte ich gerne ein vernünftige Ausführung.
Da müsste aber schon was richtig hässlich schieflaufen. Nur weil jemand eine Treppe runterfällt, geht der Notarzt und die Polizei nicht gleich zum Bauamt und guckt nach, ob die Treppe überhaupt genehmigt worden ist. Spannend wird es, wenn jemand oben auf den Dachboden bei einen Brand stirbt aufgrund mangels vernünftiger Fluchtmöglichkeit. DANN ist eine Baugenehmigung plötzlich Gold wertabgesehen vom worst case dass tatsächlich mal was passiert natürlich.