Ob Nvidia dauerhaft derart dominant bleibt wie aktuell, ist zumindest zu bezweifeln, falls z.B. so etwas so richtig in Schwung kommt:
Ein deutsches Start-up könnte den Halbleitermarkt aufmischen: Q.ants photonische Chips versprechen enorme Effizienzgewinne und könnten Nvidia in Bedrängnis bringen. Doch kann sich die Stuttgarter Firma gegen die US-Giganten behaupten?
www.investmentweek.com
Die Q.ANT GmbH mit Sitz in Stuttgart hatte Ende 2024 ihre erste KI-NPU auf den Markt gebracht. Im Vergleich zu aktuellen Modellen, arbeitet das Modell von Q.ANT mit Lichtwellen und soll deutlich schneller arbeiten als die NPUs der Konkurrenz – jetzt konnte Q.ANT eine erste Fertigungslinie...
www.notebookcheck.com
Daher sehe ich die pauschale Pro-Tech-Riesen-Aussage schon auch etwas kritisch. Die Schnellen fressen die Großen gilt gerade auch in dem Bereich.