[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Gibt es einen guten test für Betthaftung? Ich glaube, kann bei einigen Filamenten noch ein gutes Stück mit der Temperatur runter.
So wie das mytechfun macht, finde ich es eigentlich gut gelöst. So ein Messgerät dürfte auch recht günstig sein:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie mit allen Messgeräten. Nach oben keine Grenzen :d
Billige Kraftmesser gibts ab ca. 10€, Digital dann eher so ab 60€.
 
Schnell Mal geschaut, bei Amazon kostet ein digitaler 60€, bei Ali das gleiche Gerät nur noch 30€.

Im Zweifelsfall beim Ali bestellen :d

Edit:
Zum abschätzen der Haftung reicht wahrscheinlich aber auch ein Analoger für 10€
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt nichts schöneres als nen druck über nacht laufen zu lassen um dann um 4 uhr ne benachrichtigung zu bekommen das der Druck angehalten wurde...

Grund, "kackerutsche" verstopft, Druckkopf hängen geblieben, Deckel vom Extruder abgefallen und das Druckstück beschädigt..
läuft ja :d

Ich druck es dann doch nochmal in zwei teilen aus und versuch es anders zu kleben, so das es nicht mehr wie ausgekotzt aussieht ^^
 
Ich kann damit umgehen, sonst würde ich es nicht posten.

Positiv, ist nix Kaputt gegangen außer bisschen versenktes Filament.

Positiv² Ich habs jetzt (hoffentlich) elegant gelöst bekommen das ich es zweiteilig drucke (spart enorm zeit und Filament) und hinterher zusammen bekomme.

Bin ja immernoch am Diffusor von meinem Rasenrambo dran, die Farblichen teile sind jetzt seperat gedruckt und am Haputteil sind die Farblichen teile als Negativ vertieft.
So kann ich es dann hoffentlich elegant einkleben bzw stecken !
 
Ich glaube langsam, dass mine Problem mit dem Sunlu Wood PLA nicht am Material oder den Einstellungen liegt.
Habe mit der 0.6 Nozzle versucht ein paar Gridfinity Teile zu drucken und habe Layerhaftungsprobleme und Strining ohne Ende. Als Filament habe ich mein bis dato unauffälliges und gutmütiges Geeetech verwendet. Musste auch mit der Temperatur hoch auf 230 (statt 210), dass es überhautp gehaftet hat.
Zudem drückt sich Filament durchs Gewinde nach aussen.
Hier scheint die Aliexpress 0.6 CHT Hardened Steel wohl der übeltäter zu sein...

Nach Rücksprache mit Sunlu ist das PLA von Mitte 2024 und wurde Ende 2024 gekauft, sollte also nicht überlagert sein.
 
Ich hatte nur ein mal ne gehärtete Stahl Düse im Neptune, die ist nach einem Druck wieder raus geflogen, der Kam damit überhaupt nicht zurecht :d
Ich verwende nur noch 0.4 Messing Düsen.

Meine Erfahrung, die Düsen von Aliexpress halten nicht ansatzweise so lang wie die Original Düsen von Elegoo (ja die kommen auch aus China)..
 
Ich glaube langsam, dass mine Problem mit dem Sunlu Wood PLA nicht am Material oder den Einstellungen liegt.
Habe mit der 0.6 Nozzle versucht ein paar Gridfinity Teile zu drucken und habe Layerhaftungsprobleme und Strining ohne Ende. Als Filament habe ich mein bis dato unauffälliges und gutmütiges Geeetech verwendet. Musste auch mit der Temperatur hoch auf 230 (statt 210), dass es überhautp gehaftet hat.
Zudem drückt sich Filament durchs Gewinde nach aussen.
Hier scheint die Aliexpress 0.6 CHT Hardened Steel wohl der übeltäter zu sein...

Nach Rücksprache mit Sunlu ist das PLA von Mitte 2024 und wurde Ende 2024 gekauft, sollte also nicht überlagert sein.
Dann hast du die Düse nicht sauber heiß angezogen. Das Suppen verursacht auch gerne viel Stringing.
 
Zudem drückt sich Filament durchs Gewinde nach aussen.
Hier scheint die Aliexpress 0.6 CHT Hardened Steel wohl der übeltäter zu sein...
Wenn sich Filament durchs Gewinde drückt, dann ist das Hotend bzw. Düse nicht richtig eingebaut.

Das passiert wenn zwischen Gewindeende der Düse und dem Heartbreak eine Lücke ist.

Check Mal ob die Düse am Heatblock mit dem Kopf anliegt. Da sollte normalerweise 1mm Platz sein.

Hier ist ne ganz gute Anleitung, gilt für alle Drucker mit schraubbaren Düsen

Edit:
@Arakon war schneller 😅
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Erfahrung, die Düsen von Aliexpress halten nicht ansatzweise so lang wie die Original Düsen von Elegoo (ja die kommen auch aus China)..
Kommt wie immer auf den Hersteller an.
Fysetc, Mellow, Triangle und Juupine halten auch lange.

CHT verwende ich inzwischen auch nicht mehr, sehe da keinen Vorteil. Denn oft bringt einem die höhere Geschwindigkeit nichts wenn dadurch die Layer schlechter haften.
Eine gute BiMetall kommt an den Flow recht nahe ran, verursacht aber weniger Kopfschmerzen beim Filament Tuning.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir für den Neptune neue Hotends bestellt, da ich noch genug Kühler rumliegen habe, hab ich 2 ohne und 1 mit Kühler bestellt..

Jetzt ratet mal welche Thermistor nen falschen Stecker haben 🤣
 

Anhänge

  • ae_1744625322568.jpg
    ae_1744625322568.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 30
Bestimmt die ohne Kühler 😆
 
war das so offentlichtlich ? :d
 
So Dashboard noch mal ein klein wenig umgestaltet.
So sehe ich anhand der Farbe direkt ob alles gut ist, ohne auf die Prozent schauen zu müssen:

1744646304696.png
 
Plus noch ne automation per telegram benachrichtigung wenn über 35% !

Code:
alias: Filament Luftfeuchtigkeit
description: ""
triggers:
  - type: humidity
    device_id: 857cbbcbdd5810cdf6fe81eac2ebe8b9
    entity_id: 8d8ea2833095cf7199b186a46f85e609
    domain: sensor
    trigger: device
    id: AMSLite-Slot1+2
    above: 35
  - type: humidity
    device_id: c158d0b5f3c41af533dc679f872e1049
    entity_id: 39e92686df8f84a7d4eb786cba86a7dc
    domain: sensor
    trigger: device
    id: AMSLite-Slot3+4
    above: 35
  - type: humidity
    device_id: a4ed789d27c8441a52987b40596223ee
    entity_id: c33aed95a58858d23ac714ef88c9df76
    domain: sensor
    trigger: device
    id: ABS-Printbox
    above: 35
  - type: humidity
    device_id: c81dbc97927f4e82a8bd81ecbde9f0bd
    entity_id: 7a326b8cc0344d04ac50ed7d13123e57
    domain: sensor
    trigger: device
    id: PETG-Printbox
    above: 35
conditions: []
actions:
  - action: telegram_bot.send_message
    metadata: {}
    data:
      message: Achtung Luftfeuchtigkeit hoch, Auslöser {{ trigger.id }}
mode: single
 
Ja, muss ich mal schauen
 
Companion App 👀 das einzige was bei mir Telegram nutzt ist Uptime Kuma :d
 
Die geht bei mir nur intern
 
Für Benachrichtigungen ;) kann HA ja auch nativ, ohne externe Tools. Wenn du das jetzt richtig overengineered umsetzen willst, bau das Modul selber mit nem ESP32, LED Leiste dazu und wenn du in der Nähe vom Regal stehst den Feuchtigkeitsgrad der jeweiligen Box via LEDs in Farbe anzeigen lassen :fresse2:
 
Kann die Android App auch Benachrichtigungen anzeigen?
 
Aber sicher, hab das aber mit der seit Jahren nicht mehr gemacht. Hast da afaik auch noch mehr Möglichkeiten zur Formatierung und Co als unter iOS.
 
Dann muss ich mal schauen, danke 👍
 
Ist TPU von Geeetech brauchbar ?

Ich brauch was für dichtungen und bei Ali gibts gerade 1kg Transparent für 12,20 inkl. versand :d
Preiswerter hab ich es so noch nicht gefunden.. zumindestens nicht von marken die mir etwas sagen ^^
 
Eryone bei Amazon (500g Rollen für 12€, 1Kg schwarz 18€), nicht günstiger aber besser.
 
machen die 500g spulen im AMS probleme oder geht das ?

edit.

Ach egal, ich bestell ne 1kg rolle :d
 
Ihr habt mich überzeugt. 1kg ist bestellt. Wird Mittwoch geliefert !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh