be quiet! Mount: Tastaturen von be quiet!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.653
Der deutsche Hardware-Hersteller be quiet! ist vor allem für Netzteile, Kühler und Gehäuse bekannt. Kürzlich hat man zwei Full-Size-Tastaturen vorgestellt, die das Portfolio um Peripherie-Geräte ergänzen. Präsentiert wurden die Light Mount und die Dark Mount. Bei letzterer handelt es sich um ein hochpreisigeres Modell mit zusätzlichen Features. Mit den Geräten möchte man vor allem Gaming- begeisterte Käufer ansprechen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ufffff......

Weiss man wer die Dinger herstellt/entwickelt? Ich glaube kaum, dass BQ da Leute hingesetzt hat und gesagt hat nun baut mal ne Tastatur! Sieht auf den ersten Blick der einen oder anderen Logitech sehr ähnlich.

Ich bin gespannt, wie lange die tollen Tasten, denn hier den Lack behalten, bei meinen Logitech war nach nem Jahr..... bis zwei, der Lack von den Tasten stark abgenutzt und durch die Beleuchtung sah es eher "meeeeh" aus!
Nutze seit einem halben Jahr jetzt eine Keychron K10pro, da kommt kein Logitech und so wie es sehe auch keine BQ Tastatur ran.

Bei 260,-€ fehlt mir auch die Möglichkeit, bzw. der Hinweis auf einfaches Ersetzen einzelner (oder aller? Switches) oder den Austausch von abgegrabbelten Keycaps. Nee Leute.... so holt man mich nicht hinterm Ofen vor.

Für 260,-€ selbst für 150,-€ gibts besseres.... Hauptsache: Bling-bling.

EDIT:

Nach einem Blick ins Handbuch, kann man zumindests bei der DarkMount die Switches auch wechseln....
1745315687019.png
Die Keycaps als Ersatz such ich noch.... Dennoch scheint mir der Preis hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, wie lange die tollen Tasten, denn hier den Lack behalten, bei meinen Logitech war nach nem Jahr..... bis zwei, der Lack von den Tasten stark abgenutzt und durch die Beleuchtung sah es eher "meeeeh" aus!
Bissl informieren und dann kommt auch drauf, dass die Tasten folgende Eigenschaft aufweist:
Hochwertige PBT-Double-Shot-Tastenkappen
Double Shot = nix lack
 
Bissl informieren und dann kommt auch drauf, dass die Tasten folgende Eigenschaft aufweist:
Hochwertige PBT-Double-Shot-Tastenkappen
Double Shot = nix lack
Hmmm, ok? Dann hab ich auf meiner G413 von Logitech wohl spezielle PBT Keycaps, die nun verschlissen sind.... Ob es nun Lack ist, der ab ist oder sonst irgendwas, was dazu führt, das Leertaste, WASD und ein paar andere Tasten an den Ecken und Kanten nun auch durchleuchten ist mir egal. Fakt ist: Es leuchtet durch, es stört, es sieht gammelig aus. Bei Logitech sehe ich keine Ersatzteile, wie auch bei BQ nicht.
 
Und was hat deine Logitech nun mit der BeQuiet Tastatur zu tun? Nichts.
 
Und was hat deine Logitech nun mit der BeQuiet Tastatur zu tun? Nichts.
Du hast das Thema PBT Caps angeschnitten, diese sind an meiner Logitech verschlissen, was du in Abrede gestellt hast. Das hat meine G413 mit dem Thema zu tun!

Am Ende bleibe ich dabei: Für 260,-€ gibt es bessere Tastaturen!
 
Ich bin gespannt, wie lange die tollen Tasten, denn hier den Lack behalten, bei meinen Logitech war nach nem Jahr..... bis zwei, der Lack von den Tasten stark abgenutzt und durch die Beleuchtung sah es eher "meeeeh" aus!
nochmal...
Es geht um eine BQ Tastatur und du schreibst, dass du gespannt bist wie lange der Lack hält bei den Tasten.
Nur haben die Tasten keinen Lack sondern sind Doubleshot. Also da ist nix lackiert oder was auch immer was da abgehen könnte.

PBT hat überhaupt nichts damit zu tun ob da was ab geht oder nicht.
 
nochmal...
Es geht um eine BQ Tastatur und du schreibst, dass du gespannt bist wie lange der Lack hält bei den Tasten.
Nur haben die Tasten keinen Lack sondern sind Doubleshot. Also da ist nix lackiert oder was auch immer was da abgehen könnte.
nochmal:
Das schreiben auch andere Hersteller zu ihren ach-so-hochwertigen PBT Caps..... in meinem Fall: Logitech G413. Die leuchten durch! Und ob das nun Lack ist, oder eine Schicht Kunststoff ist mit da völlig Wurst!

Daher bleibe ich dabei: Ich bin gespannt, wie lange die 260,-€-BQ-Tastatur-Keycaps durchhalten, bis sie "durch" sind! Ob dann "Lack" ab ist" , "Kunstoff" ab ist... ist mir völlig egal!
 
nochmal:
Das schreiben auch andere Hersteller zu ihren ach-so-hochwertigen PBT Caps..... in meinem Fall: Logitech G413. Die leuchten durch! Und ob das nun Lack ist, oder eine Schicht Kunststoff ist mit da völlig Wurst!

Daher bleibe ich dabei: Ich bin gespannt, wie lange die 260,-€-BQ-Tastatur-Keycaps durchhalten, bis sie "durch" sind! Ob dann "Lack" ab ist" , "Kunstoff" ab ist... ist mir völlig egal!
Schaumal, "Double Shot" heisst, dass es in der Spritzgussmaschine mit 2 "Schüssen" gefertigt wird, also 2 Materialien. 1x das Schwarz außen rum, 1x die Schrift, ob nun Transparent, weiß oder sonst ne Frabe ist auch egal.
Diese können sich naturgemäß nicht so abgreifen, dass was druchleuchtet, außer deine Hornhaut hat die Ecken soweit abgeschliffen, dass ein Loch drin ist.


Deine Logitech hat wohl durchsichtige Kappen, die lackiert (oder irgendwie beschichtet) wurden, und dabei die Schrift frei gelassen wurde. Da kannst du die Beschichtung runterkratzen, und dann leuchtet es druch.
Ob das nun PBT ist oder nicht, tut nix zur Sache, deiner Beschreibung nach können die keine "Double Shot" sein.


Was die BQ sind, kein Plan.


Ein spezieller Fall bist du aber schon, mh? :-)
 
nochmal:
Das schreiben auch andere Hersteller zu ihren ach-so-hochwertigen PBT Caps..... in meinem Fall: Logitech G413. Die leuchten durch! Und ob das nun Lack ist, oder eine Schicht Kunststoff ist mit da völlig Wurst!

Daher bleibe ich dabei: Ich bin gespannt, wie lange die 260,-€-BQ-Tastatur-Keycaps durchhalten, bis sie "durch" sind! Ob dann "Lack" ab ist" , "Kunstoff" ab ist... ist mir völlig egal!
du hast also nichts verstanden. Auch ok.
Aber vielleicht mal informieren was überhaupt Double Shot bedeutet und wie die Caps damit hergestellt werden.
Bzw...wurde dir ja freundlicherweise schon gesagt.
 
@L_uk_e ich hab das schon verstanden! Auch was Double-Shot bedeutet! Was aber nichts, aber rein gar nichts aussagt, über die Güte des Vorgang, und die Dicke der beiden Schichten!
Und das ist es, was ich meine, wenn ich sage: Mal sehen wie lange es hält! Ich gebe aufgrund meiner Erfahrungen nichts mehr auf Marketing Bullshit, und wenn das DoubleShot Keycap 10mal den Ruf hat, das beständigste und langlebigste zu sein! Es gibt auch bei diesem Verfahren genug Potential am letzten Cent zu sparen und daher warte ich ab, wie sich die Dinger auf dem Markt halten! Daher rührte auch meine Frage im Eingangspost, wer dahinter steckt. Diese wurde ja bereits freundlicherweise geklärt....
 
Offensichtlich verstehst du Double Shot noch immer nicht richtig.
Die Schichtdicke muss relativ dick sein sonst fällt die Tastenkappe auseinander. Echtes doubleshot kann man nicht abreiben.
 
Offensichtlich verstehst du Double Shot noch immer nicht richtig.
Die Schichtdicke muss relativ dick sein sonst fällt die Tastenkappe auseinander. Echtes doubleshot kann man nicht abreiben.
Wie ich bereits sagte, verstehe ich das schon! Und wie du bereits feststellt, wenn man am falschen Ende spart, fällt die Taste auseinander, aber selbst das lässt sich bei der Prozessführung lösen, daher kommt meine Aussage: Warten wir ab, was da geliefert wird!

Sind das eigentlich Probleme beim Leseverständnis, oder woran liegts bei dem einen oder anderen?
 
Nochmals - nein das geht nicht, auch nicht mit anderer Prozessführung. Die Außenhaut kann man nicht beliebig dünn gestalten.

Es liegt an deinem Verständnis der Tatsachen

Ganz genau, es geht nicht beliebig dünn! Aber es gibt in der Industrie immer den Ansatz etwas zu verbessern um ein paar Ct zu sparen.... Aber das ist scheinbar zu hoch daher bin ich hier raus.... VI
 
Die News Kommentare zu Tastaturen verkommen langsam zur reinsten Comedy. :popcorn:
 
Ich bin mal echt gespannt auf das reale Tippgefühl und die Lautstärke bei diesen Tastaturen... Das ist gerade auf Videos immer unheimlich schwierig zu bewerten, die Vorlieben sind da ja auch sehr individuell. Ich finde es auf jeden Fall interessant, dass be quiet! sich hier mal ein neues Spielfeld ausgesucht hat und würde mir die auf jeden Fall mal gerne genauer anschauen wollen. Ich denke das Feature mit dem Numpad nach links ist ehrlich eher ne Spielerei, die selten nötig sein wird. Abnehmbar okay, aber ich kenne eigentlich niemand, der sich sein Numpad auf der linken Seite wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es eher umgekehrt. Wenn Numpad dann links.

Neues Spielfeld ist es nicht, sie haben nur die Mountain Everest unter die bekannte Marke geholt.
Konzern Mutter und CEO waren vorher schon gleich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh