[Sammelthread] HD4850 / HD4870 OC Thread - Part 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

towatai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
2.604
Ort
27299 - Langwedel
Hier findet Ihr die jeweiligen OC-Ergebnisse zu den Karten:
(Eure Ergebnisse zwecks eintragung in die Listen bitte MIT SCREENSHOT, Furmark oder ähnliches, minimum 10min. Laufzeit und angabe ob MOD und wenn ja welcher, per PN]​

HD4850 Ergebnisse (ohne Voltmod)

Code:
zocker28= 700/1130 *Accelero S1*
CBOT= 700/1100 *Accelero S1*
Darkyputz= 700/1100 *Fullsize WaKü*
Remix2K= 760/1100 *Accelero S1*
marc|nrw= 785/1200 *Standard Gainward DualSlot Kühler*


HD4850 Egebnisse (mit Volt/Pencil/Hard MOD)

Code:
Towatai= 750/1000+Pencil *Accelero S1*
Öse= 755/1125+Pencil *WaKü*
Coolphan= 800/1070+Pencil *Accelero S1*
UnbekannterNr.2= 730/1135+Voltmod per ATT *Accelero Twin Turbo*
Laeusel= 825/1150+Pencil



HD4870 Ergebnisse (ohne Voltmod)


Code:
B@dboy= 870/1200 *Standardkühler*
Simpl3Moe= 875/1200 *Accelero S1*+2x 120mm@1900rpm


HD4870 Egebnisse (mit Volt/Pencil/Hard MOD)

Code:
B@dboy= 900/950 +Hardmod *Standardkühler*



Diverse Tools:

Furmark 1.6.0

Aktuelle GPU-Z Version

Aktuelle ATI Tool Version

ATI Tray Tools

ATIFlash 3.60

ATI Winflash 2.0.1.2

Aktuelle Radeon Bios Editor Version

AMD GPU Clock Tool v0.9.8




Aktuelle Catalyst-Treiber:

*LINK*



BIOS-FILES inkl. Uploadmöglichkeit


Radeon HD4850
*LINK*

Radeon HD4870
*LINK*



HD 4870 zerflasht? Abhilfe hier:


How to recover ATI Radeon HD 4870 from bad BIOS flash
*LINK*



MODs


HD4850 Volt + Pencil MOD:
*LINK*

HD4850 Kondensator-MOD (Spannungsstabilisierung):
*LINK*


HD4870 Volt + Pencil MOD:
*LINK*


Mehr als 800MHz im CCC (CatalystControlCenter) durch BIOS-MOD (noch nicht mit dem Catalyst 8.8 kompatibel):
*LINK*



How To´s


Erhöhen des MAX OC-Wertes im CCC durch BIOS-MOD (Dank an Blo3der-Kuh für seine Mühen)
*LINK*

Wie mach ich nen Pencil-MOD? (dank an faytleingod84)
*LINK*






Bei Anregungen, Neuigkeiten oder Verbesserungsvorschlägen bitte ne PM an mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Öse
Funzt auch nicht :(
 
flashbefehl + dateiname.endung reicht normal. du kannst auch flashbefehl dateiname.xyz nehmen solang die datei an sich für das programm verwertbar ist.
 
Es kommt endweder dies

oder dies

egal welchen Befehl oder Namen ich dem BIOS gebe :shake:
 
hmm ich vermute du hast die datei nicht richtig umbenannt, und zwar mach mal im Windows erweiterungen an (bzw. das sie angezeigt werden) und dann kannst du es ändern
 
Über die Endung beschwert sich nvflash ja nicht im zweiten screen.
Der Meldung nach ist das file wohl korrupt. :hmm:
Aber die Parameter zu benutzen ist auch erstmal was.

@ mbgott
Mach im bios mal "dir" !

EDIT: Am DOS Prompt selbstverständlich ! (Schande )
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott o Gott .... ! Was ist bloss mit mir loss ! :lol:
Fernsehen und denken gehen nicht gut zusammen ! :d

EDIT:
Und sowas wie ich macht boot CDs mit einer bios Sammlung für den P5N-E SLI Sammelthread ! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows erweiterung? Dir? Jungs mal langsam ich steh langsam auf´m Schlauch :d
Versuch seit heute morgen zu flashen.
Also erklärt mir mal was Ihr meint.
 
Was ich meinte ist, dass du am DOS Prompt (da wo du den Befehl eingibst) mal "dir" eingibst, um zu sehen, ob und wie das bios file da überhaupt auftaucht.
 
Letztes Ergebnis

Hinzugefügter Post:
Er nimmt einfach nicht mehr das orginal Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem und die damit verbundene lösung hast du quasi vor deiner nase stehen. ohne die entsprechenden parameter bei nvflash wird das nie was werden. aber wozu poste ich das überhaupt wenns eh gekonnt ignoriert wird?
 
Probier mal das hier (selbstverständlich in Dos):

nvflash -io -4 -5 -6 name.rom
 
das problem und die damit verbundene lösung hast du quasi vor deiner nase stehen. ohne die entsprechenden parameter bei nvflash wird das nie was werden. aber wozu poste ich das überhaupt wenns eh gekonnt ignoriert wird?

Sorry, hilf mir mal auf die Sprünge. Vor lauter Wald sehe ich schon keine Bäume mehr :fresse:
 
nvflash -p -u -f name.rom (von towatai)
und
nvflash -io -4 5 -6 name.rom (von Archiee)

Da ist eine ignorier oder force Funktion dabei !
Und zwar so, wie beim letzten screen !
 
Zuletzt bearbeitet:
nvflash -p -u -f name.rom (von towatai)
und
nvflash -io -4 5 -6 name.rom (von Archiee)

Da ist eine ignorier oder force Funktion dabei !
Und zwar so, wie beim letzten screen !

O.K. werde es mal so versuchen.
Danke für den Tip ;)
 
Ich habs lange nicht mehr getestet aber möglicherweise musst du bei meiner Methode ansstatt -io -i0 (null) eingeben, probier mal.
 
huh ? will er jetzt nv tool ATI karte flashen ? oder isa im flaschen fred einfach ?

Wie sind jetzt eure längere erfahrungen mit dem ASUS top BIOS, wie sind die taktraten nochmal ?
 
Vielen, vielen Dank Jungs. Es hat endlich geklappt :banana:
Wollte erst nvflash -io -4 -5 -6 xxxxxx.rom & dann -4 -5 -6.rom, dann hat es endlich funktioniert.
Noch mal Vielen Dank an Euch.
Vor allem an Archiee ;)
 
huh ? will er jetzt nv tool ATI karte flashen ? oder isa im flaschen fred einfach ?

Wie sind jetzt eure längere erfahrungen mit dem ASUS top BIOS, wie sind die taktraten nochmal ?
Nee es ging um seine 88GT...lange Geschichte. :fresse:

Das Asus Top hat 815/925, Lüfter ist lauter bleibt dafür kühl und im CCC kannst du jetzt auf 900 einstellen.

Bei mir läufts jetzt schon länger ohne Probleme. Steuer Takt und Lüfter aber über die Tools.
Vielen, vielen Dank Jungs. Es hat endlich geklappt :banana:
Wollte erst nvflash -io -4 -5 -6 xxxxxx.rom & dann -4 -5 -6.rom, dann hat es endlich funktioniert.
Noch mal Vielen Dank an Euch.
Vor allem an Archiee ;)
Dann wars wahrscheinlich -i0, ist ja auch egal, super dass es geklappt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bin seit heute auch Besitzer einer 4870. Was wären so realistische Werte beim Overclocking der Karte ? Ohne Mods oder dergleichen !

Greez Dave
 
realistisch ist das, was DU mit DEINER karte durch testen und noch mehr testen hinbekommst. es gibt welche die gehen ganz schlecht und es gibt welche die rennen als wenn der teufel im silizium steckt.
 
Der Link für "HD4870 Volt + Pencil MOD" geht nicht :(
Kann mal jemand erklären, ob und wenn ja wie eine Voltage Erhöhung per BIOS geht?
 
Probier doch erstmal, ob vielleicht jetzt die Volt Erhöhung über Tray Tools geht. Option ist da ja integriert. ;)
 
Link geht bei mir oO

@towatai
Das Powercolor HD4870 BIOS ist das Originale oder irgendwas verändert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh