Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein 1:1 Ersatz wäre laut Datenblättern ein Kemet ESY477M016AH1AA mit 53 mOhm / 1030 mA , oder man nimmt einen 25 Volt Typ, damit hat man dann geringere ESR, mehr max Rippelstrom, und nimmt zb Panasonic EEU-FR1E471 mit 41 mOhm /1240 mA, beide im 10*12(.5) mm Format.
Entlötstation, Flux, beim Absaugen des des Zinns mit Spitze der Entlötpumpe in Bewegung halten. Jeden Pin mit einer Pinzette testen ob er frei bewegbar ist (=keine verbliebene Verbindung irgendwo im Board oder auf der anderen Seite). Dann ggf. mit Heißluft nacharbeiten. Hab zwar noch keinen AGP...
Passend dazu tummeln sich auf Ebay grade zwei Amiga 600 Boards mit gerippten Pads nachdem "Elektriker" versuchten Sockel (O-Ton "Brücken") zu setzen bzw Elkos getauscht werden sollten. Wahrscheinlich mit der Zangenmethode. Dafür kann ich berichten dass man Firmware für Furia Beschleunigerkarten...
Puh. Repariert bekommt man irgendwie alles, fragt sich nur ob Aufwand und Nutzen im Einklang sind. Bei der Verbogenen würde ich alle Chips mit Heißluft runternehmen und dann schauen wie sich das PCB verhält, dieses ggf richten (vorher auf einem Heatbed schön aufheizen, ohne es (weiter ?!) zu...
Halte ich für die deutlich schlechtere Lösung nur der Papier-ESR-Werte wegen auf Filterkapazität zu verzichten. Zumal es eine mehr als krude Rechnung ist die Toleranzen des einen mit einem ebenso niedrig ausfallen dürfenden anderen Cap ersetzen zu wollen. Der 680uF darf nach seinen Toleranzen...
Man nehme 1 leicht siffiges Board eines Commodore 1084 (Philips, Pal)
appliziere ein Vollbad, 50 neue Caps und aufgearbeitete Schalter und Poties
und eine ebenfalls frisch geduschte Röhre
und puzzele alles wieder in das geputzte und mit ein paar 3D-gedruckten Teilen (Scharniere der...
Etwas OT (daher werde ich sicher gleich wieder angegangen werden) aber ich hab meinen alten Account hier gefunden:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/wak%C3%BC-zusammenstellung.348094/
Ich komm vom 3DCenter (dort Jahrtausende unter InsaneDruid unterwegs), bin dann mit dem...
Panasonic FR oder FS Serie (kleiner als FR), Würth ATLI Serie. Beide Low ESR 105 Grad.
Bei Conrad beispielsweise:
1675315 - 62
1475920 - 62
1469016 - 62
Danke fürs Verständnis. Ja, irgendwann muss halt mal der erste Post verfasst werden. Ich lese hier schon eine weile, poste aber meist auf CB und hab eigentlich sogar aktiv vermieden Crosspostings dort und hier zu machen. Meine M2 würde sich jedenfalls über einen großen Bruder freuen.
Kuzorras...