Aktueller Inhalt von Digi-Quick

  1. D

    Nach Wechsel auf Sata SSD, kopieren langsam.

    Moin, also irgenwas scheint mir da nicht Schlüssig der Chipsatz MCP79/7a gehört eigentlich zur iON Plattform mit Atom CPU, da passt dann aber der C2D nicht dazu... https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_ION der nforce SATA Treiber ist auch schon mächtig betagt....
  2. D

    [Guide] Festplatte nur zum Teil nutzbar (nach Crash beim Acronis backup)

    in den Bewertungen bei Amazon zu der Dockingstation gefunden, weil laut Artikelbeschreibung eine Kompatibilität zu Windows 2000 und XP gegeben ist - ohne Einschränkung auf 2 TB! "WICHTIGE ERGÄNZUNG zu dieser Rezension hier vor einiger Zeit: Das Sabrent Gehäuse führt eine 4k-Sektoremulation...
  3. D

    Intel Xeon E-2400: Der Raptor brüllt nun auch für kleine Server

    Seit wann ist die ECC Unterstützung eigentlich (wieder) abhängig vom Chipsatz? Oder geht das hier um die zusätzlichen Datenleitungen vom CPU-Sockel zu den Rambänken, die auf Mainboards mit Serverchipsätzen (Cxxx) eigentlich immer vorhanden sind? irritiert mich jetzt aber trotzdem, denn seit...
  4. D

    Intel Xeon E-2400: Der Raptor brüllt nun auch für kleine Server

    Wenn das tatsächlich so wäre, dann müßten dieses Xeons doch theoretisch auch von "Überspannungsproblem" und der Degradation betroffen sein...?? Ich kann dazu allerdings auf die Schnelle - noch (?) - keine Infos im Netz dazu finden, es ist immer nur die Rede von den Core CPUS der 13/14 Generation.
  5. D

    LTdW

    @Carlyle2020 Cooles Profilbild! Deiner? (Falls ja, Hut ab 8-) )
  6. D

    Windows 10: Nutzer erhalten Vollbildwerbung mit Upgrade-Aufforderung

    und ich habe dank WUFUC (wegen KabyLake) und ESU (für Updates) Hack immer noch W7 am Laufen. Meine Begeisterung für W8-11 hält sich definitiv in Grenzen 1713802523 Naja, den Explodierer konnte man noch nie vernünfig nutzen - genauso wenig wie den Dateimanager von W3.x. Zumindestens nicht, wenn...
  7. D

    RAID6 VD erweiterung braucht ewig

    Raid 6 = 2-fache Redundanz >> Es dürfen 2 beliebige HDDs ausfallen Raid10 = 1Fache Redundanz entsprechend Raid 5 >> Es darf nur 1 beliebige HDD ausfallen Es darf im gleichen Stripe eine weitere HDD ausfallen, aber nicht im Spiegel
  8. D

    OMV Photo sync und anschau tool für Handy. Wie Synology Photo

    die Ente ist aber nicht selbst gehostet, die Daten werden irgendwo im Internet vergraben "We use our revenue to store 3 copies of your data in 3 locations. One of them is in an underground fallout shelter."
  9. D

    [Sammelthread] NAS/Server Hardwareguide/Bauvorschläge/Diskussion 2024

    zu dem Mainboard gibt es ja mal gar keine brauchbaren Informationen mehr was da für Netzwerkcontroller verbaut sind
  10. D

    Festplatte Garantiefall

    "drei Jahre Datenwiederherstellungs-Dienst" hast du doch mitbezahlt, ergo geht die in die Datenrettung von Seagate!
  11. D

    Adaptec RAID 8405 SAS - Nutzung ohne RAID möglich --> physische HDDs als einzelne Laufwerke

    https://storage.microsemi.com/en-us/support/raid/sas_raid/asr-8405/ Soweit ich das sehe, hat der Controller gar keinen Cache und kann darüberhinaus als einfacher HBA (HBA-Mode) verwendet werden, somit passen deine (durchaus richtigen) Einwände in diesem Falle nicht - sofern beim HBA-Mode auch...
  12. D

    Backplane mit 24 Patten an x570 Board

    Was hast du denn damit vor? für ZFS (TruNAS, XigmaNAS, Solaris, OmnioOS etc.) wäre der von dir bereits verlinkte schon quasi ideal, da er schon die IT-FW draufhat Das gleiche gilt auch für "einfaches Software-Raid (z.B. MDRAID) unter unixoiden Systemen (z.B. FreeBSD ) oder auch Linux. Für...
  13. D

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Scheinbar immer noch nicht fertig, wenn man nach Github geht Qnap scheint da mit "QuTS Hero" ein wenig bleeding edge zu gehen (oder sind die da schon weiter?) https://www.qnap.com/de-de/operating-system/quts-hero/5.1.0
  14. D

    B550 NAS?

    natürlich braucht ECC zusätzliche Leiterbahnen zwischen Speicher und Speichercontroller (in der CPU) - 72 statt 64
  15. D

    [Kaufberatung] Abenteuer Home Server

    In Wie weit ist jetzt eine schnelle U2 SSD hier in diesem Anwendungsfall relevant?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh