Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde sagen die Preise "ebay" können mit Glück bei 30€ starten, aber auch bei 100€ enden.
Wenn Du es nicht eilig hast warte noch etwas, da kommt immer wieder mal ein NF7 😉
Hallo zusammen,
hat jemand noch den original Kühler einer 8800 Ultra oder eine defekte 8800 Ultra im Bestand?
Im Idealfall von EVGA, aber das wäre mal zweitrangig 😉.
Der Lüfter war schon so verbaut als ich das Board bekommen habe. Zu meiner Schande muss ich gestehen, ich hatte es damals nach einem Funktionstest gleich eingemottet, von dem her kann ich leider nicht sagen ob der Lüfter saugend besser angebracht ist. Laut diverser Bilder im Netz gehört er aber...
Abit IX38 GT3 - schlummert schon einige Jahre bei mir 😍
Ich habe noch nicht viele davon gesehen, deswegen denke ich es passt hier gut rein....und ja ich weiß, es braucht eine Reinigung 😎
Leider kommen auch hier noch ein paar Zusatzkosten oben drauf 🙃
https://www.ebay.de/itm/365149195004?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050
Fall jemand sein Weihnachtsgeld schonmal anlegen möchte 😉
https://www.ebay.de/itm/256655989554?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050
Ja das ist ein VH6-II, gut gesehen.
Ich hätte die Rog Boards auch gerne mit Ram ins Regal gestellt. Da die Regale aber nicht die mega Traglast haben und die Boards ja auch schon etwas mehr wiegen, habe ich erstmal darauf verzichtet 😄.
Übrigens wäre der Platz oben links für ein ASUS Blitz...
Hallo zusammen,
ich habe den Tipp bekommen mal hier nachzufragen.
Die G.Skill und die Corsair sind aber inzwischen wieder liiert 😉
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nostalgiedeluxx-bastelthread.1224414/post-30385488
Vielleicht nicht der richtige Thread, aber ich versuche mal hier mein Glück.
Ich habe einige DDR1 Speicher die ich gerne wieder zu ein DC Kit erweitern würde. Übereinstimmende Seriennummern wären natürlich super 🤩.
Evtl. hat ja jemand passende Riegel rumliegen oder sucht selber einen der Riegel.
Bis vor 10 Minuten dachte ich es handelt sich um stinknormalen Beifang Ram zu einem MSI K8N Neo.
Ein kleiner Lichtblick, auch wenn es sonst gerade eher düster ausschaut :giggle:
Mir ist aufgefallen dass ich sonst einen San Diego verwende. Den hatte ich irgendwann mal getauscht und nicht mehr daran gedacht o_O
Jedenfalls ... gleicher Ram mit anderer CPU und siehe da, 310 Mhz gehen doch.
Ich habe das Ergebnis oben geändert :-)
Ich habe ein paar Kits getestet, mehr als 305 Mhz waren auch mit 3 Volt bei keinem drin. Da müsste man evtl. mal die Tracer ran nehmen.
In höhere Regionen als 325 Mhz bin ich noch nicht vorgestoßen, bis jetzt hat er also gereicht 😉