Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist z.B. verwirrend wenn du schreibst "Der Swiftech kann sich zeigen lassen und führt gegen seine Konkurrenz".
In der Tabelle führt aber einer Anderer.
Ist halt verwirrend weil du in den Tabellen noch andere Kühler aufführst als die 4 zuletzt getesteten.
Dann passt der Text irgendwie nicht...
Dann muß man schauen das man eine große Tube super gute WLP bekommt und damit testet.
Um genau diese Messtoleranzen mit z.B. der Aussentemp geht es mir ja.
Und natürlich hat das alles garnichts mit deinem Review zu tun, wollt nur mal nen bisschen rumspammen hier ;)
Mir ist noch ein besseres Gedankenbeispiel eingefallen um die Thematik besser zu verstehen.
Wen die Thematik interessiert weiterlesen, ansonsten ignorieren.
Man stelle sich einen gut isolierten Töpfer-Brennofen vor.
Wir stellen die Temp auf 500 °C ein und messen auf der Aussenseite eine...
Stell dir mal vor du machst anstatt WLP mal ne Isolation dazwischen, z.B. ein Blatt Papier.
Ich vermute mal dann wirst du warscheinlich keine Unterschiede mehr zwischen den einzelnen Kühlern messen können.
So verhält sich das dann auch mit einer nicht so guten WLP.
Die kleinen Unterschiede beim...
Hattest du mit der Gelid Extreme dann insgesamt ca. 5k Differenz oder 3k Differenz ?
Für mich sieht die Sache so aus:
Wenn ich ne schlechte Paste nehme können alle Kühler nur so gut kühlen wie die Paste hergibt.
Die Paste limitiert dann den Wärmeübergang auch wenn ich nen genialen Kühler habe...
Mit MX4 hast du 2,25 k Unterschied, mit MX2 0,65 K.
Jetzt weiß ich auch warum ich bei meinen privaten Tests nur maginale Unterschiede ermitteln konnte.
Ich benutze auch die MX2 und scheinbar limitiert die MX2 die maximal mögliche Kühlleistung des CPU Kühlers.
Btw. Doppelt Post vom Diagramm.
Das ist technisch schon nicht ganz so einfach bei den Mainboard Sets.
Da gibt es zum Beispiel die innere Materialspannung die bewirkt das sich die Metallteile nach einseitigem überfräsen super krumm biegen. Je größer die Teile umso krummer nach dem fräsen.
Zum anderen dauert das fräsen von...