Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe vor der Befüllung unten an dem Ablasshahn ein Stück Rohr eingeschraubt und mit dem Mund einen Unterdruck angesaugt und dann den Sperrhahn geschlossen. Nach mehreren Minuten hab ich beim Öffnen immer noch das "Luft-Einström-Geräusch" gehabt. Und nach über zwei Jahren habe ich auch...
Hallo zusammen,
Ich habe nun mittlerweile meinen zweiten Custom-Loop PC seit einiger Zeit am laufen und bei beiden das gleiche Phänomen.
Der Grundsätzliche Loop der beiden PC´s ist komplett identsich (Gleiches Gehäuse und Rohrverlegung) nur die Komponenten sind unterschiedlich wie z.B. Pumpe...
Hallo Zusammen, ich habe heute mein Bord B650E-E auf Bios 3035 geflasht und alles wieder eingestellt.
Allerdings fällt mir auf dass die Q-Code Anzeige nachdem ich gebooted habe immer zwischen 31;34;35;36 (Post memory initialisierung) hin und her springt
nach ca 5 min bleibt sie dann auf 36...
Hallo zusammen, hatte bei meiner 7900XTX Nitro auch immer das Problem, dass die Hotspot Temps über die Zeit immer schlechter wurden (mit Wakü-Block und verschiedenen WLP´s) von anfänglich ca. 18° Delta zu später dann an die 30° Delta.
Abhilfe haben die Pads von Honeywell (PTM7950) gebracht, wie...
Hi , Ich habe bei meinem B650E-E das Bios auf 1813 geupdatet. Wärend des Flash-Vorgangs wurde auch angezeigt dass die Firmware für RGB geupdatet wurde. Seitdem flackern bei mir die vorderen RGB Lüfter die am 3. ADD_GEN2 Header angeschlossen sind. Aber nur beim Versuch gelb oder rot einzustellen...
Ich habe nun auf eure Empfehlung hin auch auf das Honeywell PTM7950 pad gewechselt. Bei meiner CPU (7950X3D) hat es mit meiner Customwasserkühlung fast keine Verbesserung zur WLP gebracht.
Da bin ich immer noch bei ca. 78°C bis 80°C bei Cinebench R23 vollast.
Bei meiner 7900XTX hingegen habe ich...
Bei meiner 7900XTX bin ich momentan bei ca. 6W im Idle bei Single Monitor (3840*1600 @144hz) und bei ca 12W mit zwei Monitoren an der GPU (zweiter FHD@60hz). Dabei taktet der Speicher auch auf ca 70 MHz runter. Wichtig beim auslesen dabei ist, dass du den Tracking Sample-Interval hochstellst im...
Danke vielmals für die schnelle und hilfreiche Antwort.
der Workaround hat zwar nicht funktioniert, da Windows weder das Tool noch den Befehl in der Eingabeaufforderung zulässt.
Aber nach der Deinstallation von KB5030310 funktiniert alles wieder wie gewohnt.
(y)
Hallo zusammen,
meine Einstellungen unter "Leistung" werden im Adrenalintreiber 23.9.3 nach einem Neustart immer verworfen.
Dieses Verhalten beobachte ich auch schon in den beiden Vorgängerversionen.
Ich möchte ledeglich die Karte ein wenig undervolten (7900XTX) auf ca. 1100mV
Ein Treiberreset...
langsam glaube ich, dass ein Deltawert von bis zu knapp 30° normal ist für eine 7900 XTX OC.
Ich bin beim recherchiren auf dieses Video gestoßen:
RX 7900 XTX - PowerColor Liquid Devil (bei ca. 10:14 gehts um die Temperaturen)
Hier wird die Liquid Devil (diese ist von den Eckdaten identisch zur...
Auch von mir ein kleines Update:
Ich habe die Wärmeleitpaste bei meiner 7900 XTX Nitro+ von der Alphacool-Apex zu Noctua NT-H2 gewechselt.
OC Bios mit 405Watt
Apex Paste: GPU 49°C - Hotspot 67°C - Delta 18°C (leider nach 4 Wochen Hotspot 76°C - 28°C Delta)
Noctua Paste: GPU 45°C -...
...das kann durchaus sein. Wie kann man diesen "pump out effect" verhindern ?
Ich habe schon öfter gelesen dass die Kyronaut Paste nicht sehr langlebig ist, über die Apex Paste liest man noch nicht sehr viel.
Würde eine zähe Paste diesbezüglich besser sein ?
Hallo zusammen,
Ich habe mit meiner 7900XTX Nito+ mit Alphacool-Block das selbe Problem.
Nach dem ich den Kühlblock montiere habe ich einen guten Hotspot-Delta-Wert von ca 18°. (Switch auf OC Bios > 405W)
Aber nach ca 3-4 Wochen verschlechtert sich dieser Wert auf ca 28° Delta.
Ich habe bisher...