exi78
Urgestein
- Mitglied seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 4.907
- Ort
- C:\DOS
- Laptop
- Lenovo IdeaPad Gaming 3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7500F, 7700, 7700X, 13700K
- Mainboard
- B650M, B650, Z690
- Kühler
- Luft, AIO
- Speicher
- 32GB, 48GB
- Grafikprozessor
- B580, RX5700XT, RX6800, RX7900XTX, RTX4070
- Display
- 27" 1440P 180Hz
- SSD
- viele 2TB NVMEs
- Gehäuse
- mATX, ATX
- Netzteil
- 650W, 750W, 850W
- Keyboard
- Gigabyte Aorus K1
- Mouse
- Lioncast LM60 Pro
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome, Firefox
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mich würde interessieren, ob schon mal jemand nach mehr als 3 Jahre die Garantie von einem NT in Anspruch genommen hat und wie das Resultat war 
Bei CPUs, MBs, RAM etc. oder gar anderen elektronischen Geräten die um ein vielfaches teurer sind, kräht keiner nach mehr als 2 Jahren Gewährleistung geschweige denn Garantie... warum ausgerechnet bei einem NT?

Bei CPUs, MBs, RAM etc. oder gar anderen elektronischen Geräten die um ein vielfaches teurer sind, kräht keiner nach mehr als 2 Jahren Gewährleistung geschweige denn Garantie... warum ausgerechnet bei einem NT?