Dark_angel
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.01.2007
- Beiträge
- 9.759
- Ort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900K
- Mainboard
- MSI MAG B760M MORTAR WIFI DDR4
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Kingston FURY Beast 128GB (4x32GB) 3200MHz DDR4 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 4070 FE
- SSD
- Optane 905P 960GB
- Netzteil
- MSI MAG A850G PCIE5
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hier mal ein kleiner Test von einer Optane P5801X 400GB SSDPFR1Q400GBF1
Test ist im laufendem System erstellt. Windows 11 24H2
Die Optane P5801X habe ich über Ebay aus China bezogen zusammen mit einer E1.S to PCIe 5.0x4 Riser Card.
Intel Angaben.
www.intel.de
Optane P5801X ohne Adapter Karte.


Optane P5801X mit Adapter Karte.

Eingebaut, 1 Millimeter ist noch Luft.

Gehäuse muss entstaubt werden

Die Optane P5801X besitzt auch eine LED-Statusanzeige.

Die Leistung finde ich jetzt auch nicht schlecht.



Auch nach 9 Durchläufen bleibt sie konstant und wird auch nicht überwiegend warm.


Jetzt kommt das aber.........
Wenn man sich so eine Optane P5801X aus China bestellt, kann es sein, dass ihr unter Umständen keine Garantie seitens Intel habt.
Ich wollte bei der Optane P5801X ein Firmwareupdate durchführen, mit dem MAS GUI Tool Win_2.5, was leider nicht möglich war, dachte natürlich, dass es bei der Optane P5801X eine andere Möglichkeit gibt und das MAS GUI Tool nicht dafür gedacht ist.

Deswegen hatte ich mit Intel Kontakt aufgenommen und Intel hatte über die Seriennummer herausgefunden, dass diese Optane P5801X ein OEM Produkt ist und ursprünglich für Facebook hergestellt wurde, mit entsprechender benutzerdefinierte OEM-Firmware.
Die Firmware soll wohl aber noch aktuell sein.
Die Frage wegen der Garantie, ergab dann natürlich, da es sich um eine OEM-SKU handelt, schleißt Intel die Garantie aus.
Also, wenn einer mal auf den Gedanken kommt, bei Ebay eine Optane aus China zu kaufen, habt dabei im Hinterkopf, dass ihr eventuell keine Garantie seitens Intel habt, oder last euch vorher die Seriennummer durchgeben, dann könnt ihr es selber Prüfen, ob ihr dann natürlich das Produkt mit der Seriennummer bekommt, ist dann eine andere Sache.
supporttickets.intel.com
Meine Optane 905 hat wenigstens noch Garantie.
Wenn man das jetzt aus einer anderen Perspektive sieht, wann wird die Optane P5801X fehlerhaft sein, ich glaube bei einer normalen Nutzung, wird das auch in 10 Jahren nicht der Fall sein.
Test ist im laufendem System erstellt. Windows 11 24H2
Die Optane P5801X habe ich über Ebay aus China bezogen zusammen mit einer E1.S to PCIe 5.0x4 Riser Card.
Intel Angaben.
Intel® Optane™ DC SSD der Produktreihe P5801X (400 GB, EDSFF S 15 mm PCIe* x4, Intel® 3D XPoint™) – Produktspezifikationen | Intel
Intel® Optane™ DC SSD der Produktreihe P5801X (400 GB, EDSFF S 15 mm PCIe* x4, Intel® 3D XPoint™) Kurzübersicht über Spezifikationen, Funktionen und Technik.

Optane P5801X ohne Adapter Karte.


Optane P5801X mit Adapter Karte.


Eingebaut, 1 Millimeter ist noch Luft.

Gehäuse muss entstaubt werden

Die Optane P5801X besitzt auch eine LED-Statusanzeige.

Die Leistung finde ich jetzt auch nicht schlecht.



Auch nach 9 Durchläufen bleibt sie konstant und wird auch nicht überwiegend warm.


Jetzt kommt das aber.........
Wenn man sich so eine Optane P5801X aus China bestellt, kann es sein, dass ihr unter Umständen keine Garantie seitens Intel habt.
Ich wollte bei der Optane P5801X ein Firmwareupdate durchführen, mit dem MAS GUI Tool Win_2.5, was leider nicht möglich war, dachte natürlich, dass es bei der Optane P5801X eine andere Möglichkeit gibt und das MAS GUI Tool nicht dafür gedacht ist.

Deswegen hatte ich mit Intel Kontakt aufgenommen und Intel hatte über die Seriennummer herausgefunden, dass diese Optane P5801X ein OEM Produkt ist und ursprünglich für Facebook hergestellt wurde, mit entsprechender benutzerdefinierte OEM-Firmware.
Die Firmware soll wohl aber noch aktuell sein.
Die Frage wegen der Garantie, ergab dann natürlich, da es sich um eine OEM-SKU handelt, schleißt Intel die Garantie aus.
Also, wenn einer mal auf den Gedanken kommt, bei Ebay eine Optane aus China zu kaufen, habt dabei im Hinterkopf, dass ihr eventuell keine Garantie seitens Intel habt, oder last euch vorher die Seriennummer durchgeben, dann könnt ihr es selber Prüfen, ob ihr dann natürlich das Produkt mit der Seriennummer bekommt, ist dann eine andere Sache.
Online Case Management Lightning
Meine Optane 905 hat wenigstens noch Garantie.
Wenn man das jetzt aus einer anderen Perspektive sieht, wann wird die Optane P5801X fehlerhaft sein, ich glaube bei einer normalen Nutzung, wird das auch in 10 Jahren nicht der Fall sein.
Zuletzt bearbeitet: