[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

teste auch gerade meine CUDIMM, wollte auch erst die GK CK, habe mich dann aber für die V-Color entschieden (man gönnt sich ja sonst nichts)

Wäre interessant zu erfahren was du mit den Cudimms hier in memory rwc raus bekommst?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logo, die 4090 wird wunderbar befeuert. Mit Alltagsperformance meine ich Dinge wie Bootzeiten, allgemeines Arbeiten mit dem System etc.

Mein Ryzen Wohnzimmer PC braucht bis alles geladen ist drei Mal solange wie die Maschine im Keller.

In Ausnahmeszenarien ist sicher ein 9800X3D schneller, das spielt aber maximal auf dem Papier eine Rolle.
 
Mein 9000c38 läuft plug and play. Hat sich nichts geändert.
Latenz ist tatsächlich leicht schlechter, ca 1,5ns.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schnelltest cyberpunk = -3fps avg
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig, bei mir fehlen 3fps ^^
 
Hast du auch schon diese ominöse Windows-Version drauf 22605?

Ich musste mir die selbst runterladen
 
Mir reicht die W11 24H2 Beta vollkommen aus :fresse:
 
Sind immer ein wenig zurückhaltend mit Infos, man müsste jetzt schon irgendwie wissen ob das mit dem 1854v2.2 Update ist oder nicht...

Bei mir scheint zudem 8933Mhz in Gear 2 eine Art Sweetspot zu sein. Das läuft mit soviel weniger Spannung im Vergleich zu 9000Mhz es ist verrückt, da lohnt es sich gar nicht weiter zu pushen:

1735216234633.png


Für 9000Mhz brauch ich 1,55V VDD2 und 1,5V SA damit da irgendwie halbwegs was in Karhu geht...
 
Für 9000Mhz brauch ich 1,55V VDD2 und 1,5V SA damit da irgendwie halbwegs was in Karhu geht...

Ein wenig korrigieren muss ich mich... SA 1,45V und VDD2 1,47V laufen aktuell im Y Cruncher Stresstest, um 8933 stabil zu bekommen
 
Hast du auch schon diese ominöse Windows-Version drauf 22605?

Ich musste mir die selbst runterladen
Wenn man es selber laden muss, dann eher nicht.

9000 läuft bei mir mit 1.45v hab aber tatsächlich noch nicht getestet wie weit ich noch runter kann. Mach ich auch erst beim bios bei dem ich mir sicher bin dass es für daily drauf bleibt.
 
Ob da auch noch was rumkommt bei diesen sog. Performance Patches?


Das ging heute schon Mal in einem anderen Thread die Runde. Vor allem die Spiele wo ARL-S deutlich versagt hat sind jetzt im Rahmen, aber eine reinrassige Gaming CPU wird aus der Architektur nicht mehr rauskommen :d
 
2.26.AS03 [Beta] steht für Asrock jetzt offiziell bereit:

2.26 wieder weg :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
@JZ_ weißt du warum die ASRock Beta BIOS wieder zurückgezogen wurden?

Kann ja nur irgendeine Art Bug sein
 
@JZ_ weißt du warum die ASRock Beta BIOS wieder zurückgezogen wurden?

Kann ja nur irgendeine Art Bug sein
Ich habe TW gefragt und warte auf eine Antwort :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Totales Chaos hingegen bei ASRock, sogar die älteren Biose mit 113er-Mikrocode wurden jetzt entfernt auf den Seiten. - wie war der Spruch, "denn sie wissen nicht, was sie tun"!
Die Tage waren auch viele neuen Boards auf der ASRock Webseite verschwunden, aber jetzt nach+nach wieder da.

Schätze mal, dass ein Anker ein Überseekabel zerstört hat :bigok:
 
Da hat sich doch noch wer das OCF in den MindStars für 399€ gegönnt. Bin gespannt ob es jemand hier aus dem Luxx war 😆.
 
Bei Asus gibt es jetzt ein neues Beta Bios 1302:
01. Update ME to 19.0.0.1854v2.2 - hot fix
02. Improve system performance
Und eine neue Einstellung im Bios: "Resource Priority Feature". Aber hab bis jetzt noch keine Ahnung, was die bewirken soll.
 
Vor allem "19.0.0.1854v2.2 - hot fix" Ein Hot-Fix für den Fix?
 
Das scheint mit der Versionierung bei Intel nicht so ganz einfach zu sein. Laut diesem Thread gibt es z.B. mehr als nur eine v 2.2:


New information, here is the firmware/sub-firmware corresponding to the 19.0.0.1854v2.2 version (according to Intel versioning) versus the last 19.0.0.1854 version currently in my thread (which is more recent than the 19.0.0.1854v2.2 version according to Intel versioning, in red the updated SSE plugin sub-firmware)
 
Vor allem "19.0.0.1854v2.2 - hot fix" Ein Hot-Fix für den Fix?
Jede Woche ein neues Bios ist doch spannend, habt ihr vor den aktuellen Stand der Leistung nochmal unter die Lupe zu nehmen?
 
Viel interessanter finde ich dass stabile 51er ecores einfach nicht coldboot stable sind. 49 rennt immer. 51 gibt dann einfach bsod wenn du die Kiste über Nacht spannungsfrei war. Also irgendwas stimmt da noch nicht ganz mit dlvr und den ecores.
 
Hoffentlich bringt Biostar wieder gute und günstige B Boards, ein non K U7 würde mich doch zum spass interessieren. 8-)
 
Viel interessanter finde ich dass stabile 51er ecores einfach nicht coldboot stable sind. 49 rennt immer. 51 gibt dann einfach bsod wenn du die Kiste über Nacht spannungsfrei war. Also irgendwas stimmt da noch nicht ganz mit dlvr und den ecores.

Sicher dass es an den e Cores liegt? Hatte solche Probleme als ich zu aggressiv beim D2D Takt war. Aktuell taste ich mich mal an Undervolting Ran, habe das Gefühl, dass das neue BIOS viel zu aggressive Spannungskurven @Stock fährt
 
Jop, 100%.

D2d stock gleiches problem. Ngu stock gleiches problem. Ecores runter auf 49 alles fein.

Im laufenden Betrieb ecores auf 51 hoch kein Thema. Rennt alles durch. Lässt du die Kiste 24h aus oder so ohne Spannung auf dem Netzteil ist der nächste boot meist nicht mehr in der Lage ohne bsod ins OS zu kommen. Oder du bekommst so nen hellen bsod weil er beim bsod rausgeben noch mal so richtig die biege macht.

Dann kannst du auch 5x rebooten, bringt nichts. Ecores auf 49 und zack rennt.


Ecores 49 rennt bei mir halt auch ohne das ich was separat an den ecores einstelle. Vermute einfach dass er nicht mehr die eingestellten spannung nach Kaltstart setzen kann. Ka warum, da spinnt irgendwas. Hab ich aber schon mehrfach angemerkt aber irgendwie passiert in die Richtung noch nichts.
 
Ich glaube zumindest endlich 9000Mhz stabil zu haben...

Zumindest rennt y-cruncher mit

FFTv4
N63
VT3

Eine Stunde durch ohne Mucken. Teste jetzt gerade das -75mV auf den Cores, läuft auch bisher. Alles unter Luft und gekühlt durch die 3D gedruckte Haube mit 80mm Fan.

9000Mhz Preset

SA auf 1,48V
Vddq auf 1,5V
VDD auf 1,47V

1735487371141.png


1735487431804.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh