[Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

Will mir einen 245k oder 265k holen. Welches Board bis 400 ist denn zu empfehlen? Wie ist das MSI Pro aus dem MindStar?

Danke!

Wirst nix mit falsch machen. Hat alles was ne Z890 Platine derzeit so im Standard bietet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dürfte das Board sein, sind ja schon ein paar Asus Z890 Boards auf die Art über den Jordan.
Gibts da genaue Infos?
Ich plane auch ein Upgrade und hatte vor ein Brett von ASUS zu kaufen :oops:

Einen Ausfall kann ich mir eher nicht leisten.
 
Ich habe keine Lust mehr auf Asus Premium Tax, solange es brauchbare Alternativen gibt kauf ich z.B. lieber ASRock.

Wirklich öfter negativ aufgefallen ist mit einigen Ausfällen ja auch nur das ausgerechnet teuerste Boards, also das Extreme.
 
Nachdem mir ja das Asus Apex abgeraucht war habe ich mir nun nochmal ein OCF gegönnt mit dem Beta Bios 2.26 hat meine CPU nun 92% Quality vorher war glaub 84%, kann das sein?
 
Nachdem mir ja das Asus Apex abgeraucht war habe ich mir nun nochmal ein OCF gegönnt mit dem Beta Bios 2.26 hat meine CPU nun 92% Quality vorher war glaub 84%, kann das sein?
Ging bei mir von 91 auf 95.

Sag Mal, wie finanzierst du denn diese ständigen Hardwarewechsel? Reich geerbt, 2010 alles in Bitcoins investiert oder ein gottlos gut bezahlten Job 😀
 
Kann man dich auch fragen mit einer 4090 :asthanos:
 
Ähm mal ne blöde Frage...
Was für Netzteile habt ihr?

Ich habe "nur" ein be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W.
Reicht das für den 265K und ne 3090?

Die TDP ist zwar höher angegeben als bei meinem 9900K, aber der wird wahrscheinlich eher weniger ziehen oder?
Wobei ich jetzt schon wieder anfange mit dem 285K und dem Z890 Hero zu liebäugeln 🙈
Eigentlich wollte ich mal mit "Vernunft" einkaufen...
 
Also wenn ich mir direkt ein 1.000er oder 1.200er hole für den Fall, dass ich mir mal ne 5090/5080 hole ist das erstmal kein Problem bzw. hat bis auf den Preis keine Nachteile gegenüber einem aktuell besser passendem NT (z.B. 850W)!?
 
An Unterforderung ist glaube ich noch kein Netzteil gestorben^^

Und ich würde zu Seasonic greifen. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang ein SS-660XP2 Active PFC Platinum von denen und ich musste es am Ende nur wegen den max. 660 Watt austauschen, ansonsten funktioniert es nach wie vor tadellos. Auf mein neues Prime-TX geben die sogar eine Garantie von 12 Jahren.
 
Ist das neue Asus BIOS Update nun eigentlich direkt mit dem passenden microcode? Oder kommt da noch etwas?
 
ASUS ROG MAXIMUS/STRIX Z890 Series Beta Bios 1401

Improve system performance

 
stabiles Brett für das Geld! Aktuell sind sie noch ein wenig am pennen mit neuen BIOS Versionen, aber dazu ein Ultra 7 und schneller RAM, läuft sehr gut
 
Sind das eigentlich Retouren bei MF, wenn nur ein einzelnes Exemplar angeboten wird?
 
Ja eben von Kunden getestete Hardware :d
 
Mit Sockelschaden :fresse:
 
Ich kann mich leider immer noch nicht entscheiden, welches Board ich nehme 🙈

Es stehen aktuell 4 zur Auswahl.

ASUS ROG Maximus Z890 Hero
ASUS ROG Strix Z890-E Gaming WIFI

Pro

  • Design (persönlicher Geschmack)
  • Gewohnheit, habe schon jahrelang ASUS und hatte nie Probleme damit und kenn mich da auch im UEFI aus
  • Aktuell exklusiv NitroPath
  • 5x PCIe M.2 ohne Lane-Sharing (Z890-E)
  • Jede Menge USB-Ports

Contra
  • Nur 4x PCIe M.2 ohne Lane-Sharing (Z890 Hero)
  • Preis, Preis und nochmal Preis 😆


ASRock Z890 Taichi OCF

Pro
  • Mem-OC, da nur 2 RAM Slots
  • 6x PCIe M.2 ohne Lane-Sharing
  • Bestes PL-Verhältnis

Contra
  • Design
  • Die wenigsten USB Ports


MSI MEG Z890 Ace

Pro

  • 10G LAN-Chip, benötige ich aber eher nicht
  • 5x PCIe M.2 ohne Lane-Sharing
  • Jede Menge USB-Ports
  • M.2 Verkleidung mit Quick-Release

Contra
  • Design


BTW: Nutzt hier eigentlich jemand einen Contact-Frame, z.B. von Grizzly? Lohnt sich das?
 
Es stehen aktuell 4 zur Auswahl.

Wenn du Ram OC machen möchtest, was wirklich Spass macht, geht kein Weg am OCF vorbei.

BTW: Nutzt hier eigentlich jemand einen Contact-Frame, z.B. von Grizzly? Lohnt sich das?

Halt ich nicht für Nötig, da die CPUs eh schon sehr kühl bleiben auch kann eine falscher Anpressdruck rasch mal das Ram OC verhageln.
 
Hier auch günstiger ~432€.
Die sind leider aus Dänemark, da macht mir eine mögliche Retoure sorgen bis dahin.

Hänge halt ein USB Dock dran via z.B. TB4.
😵‍💫

Halt ich nicht für Nötig, da die CPUs eh schon sehr kühl bleiben auch kann eine falscher Anpressdruck rasch mal das Ram OC verhageln.
Alles klar, dann spar ich mir das Teil.

Wolltest du nicht einen i7?
Ursprünglich ja, aber umso mehr ich drüber nachdenke, umso mehr zieht es mich zum 285K 😅

Du wolltest bestimmt auf das MindStar Angebot hinaus?
Ich nehme immer lieber mit iGPU, für den Fall, dass die richtige GraKa mal ausfällt.
Dann kann ich wenigstens weiterarbeiten bis Ersatz da ist.
 
BTW: Nutzt hier eigentlich jemand einen Contact-Frame, z.B. von Grizzly? Lohnt sich das?

Bringt irgendwie schon was ... also eine Veränderung.

INTEL_LGA1851_ILMvsFrame.jpeg


Die sind leider aus Dänemark, da macht mir eine mögliche Retoure sorgen bis dahin.
Bei JZ_ haste natürlich weniger Stress im Garantiefall, jetzt sogar noch mit Rabatt für Luxxer. (y)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh