[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schade um's Auto. Genau das Kevinbild hatte ich vor dem geistigem Auge.
Ist doch nicht fahrbar der Haufen. Ne runde Steige ballern und schon kommt das SEK inkl. Panzern um dir den Kuebel zu beschlagnahmen. Total sinnfrei und peinlich :(
 
Der 5Zyl Sound ist Klasse, auch die Ansaugung gefällt mir gut, die Pop& Bangs würde ich aber rausnehmen lassen, hat das Auto nicht nötig.

Danke für Deine ehrliche, sachliche und vor allem vorurteilsfreie Meinung, die noch dazu auf jegliche Form von Beleidigung verzichtet. Das ist es mir glatt wert, tatsächlich auch darauf einzugehen und zu antworten.

In der Tat ist es so, dass man das Auto auch ohne diese starken Pops & Bangs bewegen kann, so könnte ich mich hier in der Münchner Innenstadt ja nicht lange bewegen… Dabei kommt es nicht nur auf den Fahrmodus an, sondern auch wie sehr man das Geschepper provoziert. Als Beispiel, der knallt nicht von alleine beim Runterschalten, das macht er nur wenn man dabei minimal auf dem Gas bleibt (2-5% etwa reichen), er spritzt dann weiter ein und es kommt zum Bang. Solcher „Tricks“ um das Spiel mit dem Gas, die maßgeblichen Einfluss auf die Pops & Bangs haben, gibt es einiger. Pops & Bangs und „einfaches“ Gebrabbel sind zudem im Video aufgrund der unterirdischen Ton Qualität auch noch schwer voneinander zu unterscheiden.

Die Ansaugung und vor allem die Turbina kommt leider lange nicht so rüber, wie man es real im Auto wahrnimmt. Vor vielen Wochen für eben so einen POV besorgt, kam der MagSafe Saugnapf nun erstmals zum Einsatz. Mit dem Ergebnis - also der möglichst originalgetreuen Abbildung aller Nuancen des Klanges - bin ich (noch) nicht zufrieden. Bis fast zum Schluss mit offenen Fenstern, übertönt Fahrgeräusch und AGA zu viel von dem, was sich vorne abspielt. Für mich als Fahrer ist es genau andersrum, erst mit offenen Fenstern kommt mehr von vorne an. Da muss ich mal noch weiter experimentieren, ggf auch mit externen Mikrofonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine ehrliche, sachliche und vor allem vorurteilsfreie Meinung, die noch dazu auf jegliche Form von Beleidigung verzichtet. Das ist es mir glatt wert, tatsächlich auch darauf einzugehen und zu antworten.

Es gab hier genug sachliche Meinungen zu deinem Kfz, glaube 75% sind sich einig, dass sich ein 5-Zylinder sehr gut anhört(auch deiner), aber das reinprogrammierte Fehlzünden mögen halt die wenigsten...

Vielleicht wirst du das irgendwann begreifen. Ich hoffe es! :)


Furzen usw, wird nicht benötigt... Die Kisten in dem Video haben mit Sicherheit teilweise weit unter 500PS, aber wie die damit fahren ist einfach hetrlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch ein interessantes Beispiel wie Leute "Emotionen" bei Autos verstehen. Er sagt selbst, dass weiterhin leicht Gas gegeben werden muss, es also eine technisch absolut nicht performance-bringende oder notwendige Sache ist. Impliziert halt, dass es nicht um's Auto geht, sondern dass es einfach möglichst viele und laute Geräusche macht, damit die Neuronen klatschen. Aber gut, wir hatten das Thema jetzt schon hunderte Male. Am Ende ignoriert er alles weg und denkt wohl wir sind nur Trolle oder so. Manchmal wünschte ich echt ich hätte so eine Einbildung wie er. Glaube damit lebt es sich verdammt angenehm.
 
Gestern bei VW gewesen wegen dem Parkschaden. Die nehmen Pro Stunde ja schon 224€.
Wundert mich nicht das gefühlt 98% sich nach der Garantie da nicht mehr blicken lassen
 
Bei den Stundenpreisen kannst eig. auch schon fast mit einem AMG zu MB :fresse2:

Wie viel kommen davon dann beim Mechaniker an? 30-40 €? Beim Azubi vermutlich weniger :d
 
Also ein Mechaniker der 30€ die Stunde verdient wäre schon krass, der hätte denn um die 5100€ Brutto im Monat.

ich würde mal grob 19-22€ schätzen. den KVA musste ich auch erstmal in Vorkasse bezahlen und bei Auftragsdurchführung bekomme ich die 200€ zurück.
Vermutlich haben sich da in der Vergangenheit viele Leute immer nach dem KVA auszahlen lassen und sind nicht wiedergekommen.
 
Bei den Stundenpreisen kannst eig. auch schon fast mit einem AMG zu MB :fresse2:

Wie viel kommen davon dann beim Mechaniker an? 30-40 €? Beim Azubi vermutlich weniger :d

Nicht mal, Kfz Geselle wird wohl so bei maximal 25€/h liegen. Azubi bekommt im letzten Lehrjahr irgendwas um 1000€. Je nach Firma halt.

Ich hätte 2009 444€ im 1. Lehrjahr bekommen :fresse:
 
Im E-Auto Thread hatten wir letztens knappe 300€/h Brutto die en Seat Autohaus der Versicherung in Rechnung stellt.
Soll ich schonmal Anfangen die Diskussion hier rüber zu kopieren? :fresse:
 
Mein TTRS macht überhaupt kein Geknatter. Maximal manchmal einen beim Anlassen. Es ist also klar reinprogrammiert. Ist Geschmackssache. Ich mag lieber echte Fehlzündungen.

Wenn ich beim McLaren bei hoher Drehzahl vom 3. in den 2. runterschalte, tuts einen mächtig Schlag. Im Tunnel kann man damit prima Spiesser erschrecken😂. Ich war selbst erschrocken beim ersten Mal. Kommt zum Glück nur vor, wenn man es provoziert. Die Porsche knallen überhaupt nicht.
 
Im E-Auto Thread hatten wir letztens knappe 300€/h Brutto die en Seat Autohaus der Versicherung in Rechnung stellt.
Soll ich schonmal Anfangen die Diskussion hier rüber zu kopieren? :fresse:
Er hat es nicht für die Versicherung gemacht sondern einen ganz normalen KVA den ich in Auftrag gegeben habe, nicht die Versicherung.
Das ist eben der Stundenlohn den Privatmensch bezahlt.

Der T-Roc hat auch seine Programmierten komsichen "Fehlzündungen". ich fahre fast nur in Comfort da ist das ding echt schön leise und fährt sich bequem.
ich merke das ich langsam alt werde 😅
 
Hab hier auch so nen Kollegen in der Nachbarschaft, der gerne nachts um 12 hier rumfährt und uns allen mit seinen Emotionen beglückt, da wird noch absichtlich furzend durch die Häuserschlucht gefahren. Mein Kind wacht regelmäßig von dem scheiß auf. Wenn man sich wenigstens dran halten würde und nicht allen diesen Sound aufzwingt und das auf der Landstraße macht, von mir aus. Aber 99% dieser Fahrer haben das um sich irgendwelche Reaktionen von anderen abzuholen, ob positiv oder negativ, der Mist kann ja nur polarisieren.
 
Welche Stage ist war das?
(ab 04:40)
 
Hört doch auf sowas immer als Pops and bangs zu bezeichnen - oder crackles. Schubabschaltung. Die wird raus programmiert. Dann wird auch, wenn keine Last anliegt, Kraftstoff eingespritzt und es gibt nen kleinen Knall. Im Normalfall kennts ja jeder, wenn man vom Gas geht, geht der Spritverbrauch auf 0,0. Das ist dann vorbei. Tödlich für normale Kats, die zerlegt es einfach nach ner Zeit. Mit Metallkat machbar. Man kann übrigens auch die "Stärke" der Schubabschaltung anpassen, so dass es entweder wie oben, dauerhaft scheppert (geht aber sogar noch viel schlimmer) oder halt ganz selten mal. Ich finde es je nach Stärke und Auto ganz gut anzuhören. Aber das ist mir schon etwas zu viel. Auch wenn der 5ender natürlich schön ist, vom Klangbild.
 
Hab hier auch so nen Kollegen in der Nachbarschaft, der gerne nachts um 12 hier rumfährt und uns allen mit seinen Emotionen beglückt, da wird noch absichtlich furzend durch die Häuserschlucht gefahren. Mein Kind wacht regelmäßig von dem scheiß auf. Wenn man sich wenigstens dran halten würde und nicht allen diesen Sound aufzwingt und das auf der Landstraße macht, von mir aus. Aber 99% dieser Fahrer haben das um sich irgendwelche Reaktionen von anderen abzuholen, ob positiv oder negativ, der Mist kann ja nur polarisieren.
Wenn das so laut knallt wird man doch den einen Schuss aus der Flinte nicht davon unterscheiden können, oder? :fire:
 
Ist @webmi nicht auch Vater geworden?
Dann ist das eh alles egal. Jedes Fahrzeug "Gepupse" wird dann eh bald von Kinder Gepupse, Hörspielen und "Wann sind wir da?" übertönt und er kommt an dem Punkt wo man sehr froh darüber ist wenn es im Auto einfach nur leise ist :haha:
 
Also ein Mechaniker der 30€ die Stunde verdient wäre schon krass, der hätte denn um die 5100€ Brutto im Monat.

ich würde mal grob 19-22€ schätzen. den KVA musste ich auch erstmal in Vorkasse bezahlen und bei Auftragsdurchführung bekomme ich die 200€ zurück.
Vermutlich haben sich da in der Vergangenheit viele Leute immer nach dem KVA auszahlen lassen und sind nicht wiedergekommen.
Bei meinem örtlichen Hyundai-Autohaus (Stundensatz für die Versicherung 180+ €) verdient der Geselle (3 Jahre ausgelernt) knapp über Mindestlohn. Nur mal zur Einordnung.
 
Sagt mal, wisst ihr warum die D1S Xenon Brenner so absurd teuer geworden sind?

Für die Nightbreaker habe ich vor 3 Jahren 100€ (2Stk.) bezahlt, jetzt sollen es fast 230€ sein o_O
 
Sind teuer, aber hier z. B. bei 150€:
Man muss aufpassen, dass man die aktuellen NIghtbreaker nimmt - Hab ich mal bei den Birnen gemerkt. Die älteren Versionen werden dann teurer auf Amazon z. B. :fresse:
 
Habe gerade mit meiner Bestellhistorie geguckt, die Nightbreaker sind entweder ausgelaufen oder aktuell nicht lieferbar. Wahrscheinlich deswegen der Preisanstieg. Die Cool Blue oder Ultra Life liegen bei ca. 113-125 €.
 
Thema Geknalle etc: Ich für meinen Teil verstehe einfach überhaupt nicht, wieso der Unsinn überhaupt legal ist. Finde das völlig absurd. Und echt lustig immer, wenn man mit solchen Dreckskarren den Fellfreunden am Straßenrand einen Herzinfarkt verpasst. Gratulation. Will ich sowas hören, stelle ich mich an die Rennstrecke, im Straßenverkehr ist das doch völlig unangebracht.

Und ich spreche hier natürlich nicht von einer Fehlzündung hier und da, sondern von diesem permanenten Geballer. :kotz:
 
@Scrush Das Eine schließt das Andere ja nicht aus. Und meistens sind die ja eh lauter als erlaubt, werden halt zu selten erwischt.
 
Man muss aufpassen, dass man die aktuellen NIghtbreaker nimmt - Hab ich mal bei den Birnen gemerkt. Die älteren Versionen werden dann teurer auf Amazon z. B. :fresse:
Ich hab gh.de Preissuchmaschine genutzt und die Vögel kennen anscheinend nur die alten?

Die heißen dort noch Laser.
Jetzt wenn ich nach 220 suche tauchen die überall für 140-150€ auf 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh