Krankenkassen, Gesundheitssystem und Kostenstruktur (bitte keine Politik)

Klingt gut, aber ist halt leider Utopie.
Und um fair zu sein, müsste die GKV Basisversicherung dann eher 500 Euro pro Monat kosten und nicht 1200. Dann kann man auch gerne noch mit Zusatzversicherungen aufstocken.

Der Trend geht aber eher mit großen Schritten in die andere Richtung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt bekommt jeder ein LWS oder Knie-MR vom Hausarzt, auch wenn eine ordentliche orthopädische oder neurologische Untersuchung erstmal viel abklärt
Gott sei Dank kann das auch der Hausarzt. Der Facharzt hält sich ja durchaus mal für Gott...
Ich hatte hier ja schon meine Geschichte erzählt. Schwindelanfälle seit 2015 ca. Damals stationär in der Neurologie. Alle möglichen Tests gemacht. Mrt nicht weil alle Tests negativ waren (aep, vep etc). Rat zum Psychologen zu gehen (Einbildung/ Burnout/ Depression).
03/2022 dann endlich vom Hausarzt verordnetes MRT Schädel. 07/22 Entfernung des Tumors im Kleinhirnbrückenwinkel. Seit dem Schwindelfrei.

Ich würde da nicht die Schuld auf "all inkl" des Patienten schieben.
Ich würde sagen dass das einfach der Kapitalismus ist. Ob gut oder schlecht... Sei mal dahin gestellt. Aber Krankenhäuser, Ärzte etc sind Unternehmen die Gewinnbringend arbeiten müssen. Angebot und Nachfrage regelt auch hier den Markt. Ein MRT, das nicht läuft weil keine Nachfrage ist der super Gau.
 
Die neue Krankenkasse kündigt ja für einen bei der alten Krankenkasse. Wie sind hier die Fristen? Reicht es, dass der Antrag pünktlich bei der neuen Kasse eingereicht wurde oder muss die Kündigung fristgerecht bei der alten Kasse eingehen?
 
Die neue Krankenkasse kündigt ja für einen bei der alten Krankenkasse. Wie sind hier die Fristen? Reicht es, dass der Antrag pünktlich bei der neuen Kasse eingereicht wurde oder muss die Kündigung fristgerecht bei der alten Kasse eingehen?
Also ich hab im Januar den Antrag bei der neuen gestellt. Der Wechsel findet zum 01.04. statt. Bis auf ein Foto hochladen muss ich absolut nichts machen. Im März wird der Bonus mit ausbezahlt, da wäre im Dezember kündigen besser gewesen. Aber was soll's.

Gibt keinen Grund nicht zu wechseln.
 
Der Ehrlichkeit halber möchte ich noch etwas zum Wechsel in die PKV ergänzen:

Ich schrieb ja etwas von einem deutlich niedrigeren Beitrag, was auch oft stimmt.

Was man allerdings auch beachten muss, ist der Steuernachteil!

Ich spare mit meiner zukünftigen PKV zwar ca. 200 Euro Beitragseigenanteil im Monat, dafür erhöht sich allerdings meine Lohnsteuer um ca. 160 Euro!

Das liegt zum einen daran, dass in der PKV nur der Basisanteil als Vorsorgeaufwendungen berücksichtigt wird und vor allem daran, dass das Krankentagegeld gar nicht im Abzug berücksichtigt wird.

Das führt dazu, dass von ca. 750 Euro Beitrag nur ca 550 Euro steuerlich absetzbar sind.

Ich werde es trotzdem dabei belassen, weil man ja auch Skonto, Beitragsrückerstattungen, bessere medizinische Leistungen, PZR, Leistungssicherheit usw. mit reinrechnen muss.

Obacht gilt, wie bereits von mehreren hier erwähnt, dass man keine gratis Familienversicherung mehr hat. Extremfall: Ehepartner nur Hausfrau/Hausmann und viele Kinder.

Aber die Info geht an alle, die wechseln. Das ist alles dann steuerlich immer tiefgehender. Evtl. kann man wiederum mit Vorauszahlungen sparen etc. Aber der OttoNormalo wird da kaum durchblicken.
Und selbst gute Makler sind halt auch keine Steuerberater.
 
Du musst das andersrum sehen.
Wenn du nur die gleiche Leistung versichern würdest die du in der GKV hast, dann würdest du auch mehr als 200 Euro Differenz haben. ;)

In der Theorie kannst du auch beides absetzen, nur wirst du real nie unter dem Höstbetrag von 1900 Euro / Jahr liegen.
 
Da kommt dann die Vorauszahlung ins Spiel.

Ob sich das am Ende wirklich lohnt, kann man aber auch nicht so genau sagen.
Als Angesteller steigt das Gehalt (und der Steuersatz) ja normalerweise Jahr für Jahr.

Wenn man jetzt alles absetzt, hat man bei den höheren Steuersätzen in den nächsten 3 Jahren dann auch weniger Erstattung bzw mehr Rückzahlung. Auch wenn man dann die 1900 Euro durch BU und andere Versicherungen nutzen kann.

Bei einmaligen hohen Bonuszahlungen etc, kann sich das aber echt lohnen.

Was aber soweit ich weiß nicht geht bei den PKVs, dass man nur den Basisbetrag vorauszahlt. Dann könnte man zb das Krankentagegeld in den Folgejahren mit absetzen, weil man die 1900 Euro noch nicht überschritten hat.
 
Ich bin noch kein Kunde und hab die BKK firmus jetzt schon fast aufgegeben.

Kam die Tage der Zettel mit den Zugangsdaten für deren App/Website.
Oben rechts steht dick die Versichertennummer auf dem Zettel.
Unten steht das Passwort mit dem Hinweis, dass die Versichertennummer aus Sicherheitsgründen separat übermittelt wird. 🤦‍♂️
Das von denen generierte Passwort entspricht natürlich nicht deren eigenen Passwortrichtlinien und das zu ändern ist natürlich optional.
Da freut man sich doch schon auf die elektronische Patientenakte wenn da offensichtlich IT-Security-Vollprofis am Werk sind. :bigok:
 
Jetzt musste ich doch mal gucken wer die App bei der BKK firmus entwickelt und hab fast einen heftigen Lachanfall bekommen. Die Bude hatte bei uns auch ein paar Sachen gemacht und das war eine mittlere Vollkatastrophe. Das die immer noch existieren…

Die ePA der BKK firmus wird, wie bei allen BKK, zentral von der Bitmarck ausgeliefert. Bitmarck ist der Hersteller des ERP spezifisch für Krankenkassen im BKK-System und Ersatzkassen. Und ich sag mal so, die Bewertungen der App im AppStore wundern mich jetzt nicht. :fresse:
 
Wozu braucht man denn eine KK App? Muss bei meiner Zusatzversicherung hin und wieder eine Rechnung einsenden und das mache ich auf der Webseite (ja vorher einscannen, nix Scheiss Handy Foto).

Aber bei der normalen KK habe ich in 20+ Jahren noch nix gemacht außer gekündigt.
 
Ich bin noch kein Kunde und hab die BKK firmus jetzt schon fast aufgegeben.

Kam die Tage der Zettel mit den Zugangsdaten für deren App/Website.
Oben rechts steht dick die Versichertennummer auf dem Zettel.
Unten steht das Passwort mit dem Hinweis, dass die Versichertennummer aus Sicherheitsgründen separat übermittelt wird. 🤦‍♂️
Das von denen generierte Passwort entspricht natürlich nicht deren eigenen Passwortrichtlinien und das zu ändern ist natürlich optional.
Da freut man sich doch schon auf die elektronische Patientenakte wenn da offensichtlich IT-Security-Vollprofis am Werk sind. :bigok:
Exakt mein Erlebnis

Ihre Patientennummer beginnt mit einem Buchstaben und ist identisch mit dem ihrer alten Versicherung.

Oben rechts bei Fragen bitte angeben: X1234567
 
Hahaha. Hab auch nochmal auf meinen Brief geschaut. Passwort und Nummer beide drauf. Geil. :fresse:
 
Ich hab der Akte widersprochen - bei alter KV und auch schon bei der Neuen :)
 
Wozu braucht man denn eine KK App? Muss bei meiner Zusatzversicherung hin und wieder eine Rechnung einsenden und das mache ich auf der Webseite (ja vorher einscannen, nix Scheiss Handy Foto).

Aber bei der normalen KK habe ich in 20+ Jahren noch nix gemacht außer gekündigt.
Die war sehr wichtig als der gelbe Schein noch in Papier rausgegeben worden ist. Es gibt aber auch andere Prozesse wie z. B. der Fragebogen zur Familienversicherung den man in regelmäßigen Abständen ausfüllen muss und wo dank der App der Papierfragebogen entfällt.
Trifft natürlich nicht auf jeden zu, aber da gibt es schon Anwendungsfälle.
Und scheiss Handyfoto hast du auch nur, wenn man den Beleg aus der Hüfte beim fahren auf dem Beifahrersitz schräg fotografiert.
Die SDKs sind da mittlerweile aber recht gut und die Ergebnisse auch in solchen Situationen nicht schlecht.
 
Letzte Woche bekam ich auch diesen Brief mit dem "Passwort" und hatte mich schon gewundert, was die mit separat wohl meinen.
Naja, bei der Anmeldung forderte die App zumindest ein neues eigenes PW.
Die App selber ist jedenfalls sehr oldschool ^^
 
Bin jetzt zur Techniker gewechselt. Mal schauen wie lange die alte KK zur Bestätigung der Kündigung braucht und ob die sich nochmal melden zwecks Angebot zum bleiben :d
 
Also meine hat mir heute geschrieben dass ich doch bitte bleiben möge und sie bieten ja 1200 € gesundheitskurse 200 € zahnreinigung und noch irgendwas für 200 € an.

Dass ich aber mit der neuen Krankenkasse 600 € im Jahr spare und die gleiche Leistungen angeboten bekomme....
 
Meine hat mir auch ein Bonusprogramm angeboten (was ich schon genutzt habe) um ein paar Euros zu sparen, was weit weniger ist, als was ich so sparen werde^^
 
Seid Ihr alle in der Privaten? Meine (alte) Gesetzliche hat natürlich auch einen Brief geschrieben, aber da stand nur drin dass sie immer noch zu den Günstigsten gehören. Nix zusätzliche Vergünstigungen oder Bonusprogramme.
 
Bei mir freiwillig gesetzlich versichert, vorher wie nachher.
 
Bin ich auch aber bei der hkk gab's wie gesagt keine tollen "bleiben Sie doch" Angebote.
 
Habe heute meine Bestätigung von der BKK firmus bekommen das ich ab 01.04 dort Mitglied bin.
 
Habe heute meine Karten von BKK firmus erhalten. 1x Name falsch, 1x Name richtig geschrieben. :LOL: Mitglied ab 1. März.
 
HWLuxx sollte Vermittlungsprovision bekommen. Bin auch zum 01.04. da. Rechtzeitig zur Auszahlung des 13. Gehalts im April (oder Mai).

Aber dann weiß ich bescheid, Namen auf der Karte genau prüfen. :lol:
 
Solange sie die günstigste bleiben ist's doch wurscht. Und wenn nicht wird halt wieder gewechselt.
 
Ich denke auch, dass da einiges an Kundenzuwachs kommt.

Hatte es schon mal erwähnt, dass man die eingesparten Zusatzprozente nicht 1:1 zum Netto bekommt.
Verringert sich der Zusatzbeitrag, steigt dafür eben die Lohnsteuer. :poop:
 
Exakt mein Erlebnis

Ihre Patientennummer beginnt mit einem Buchstaben und ist identisch mit dem ihrer alten Versicherung.

Oben rechts bei Fragen bitte angeben: X1234567
Gab heute Post mit Entschuldigung und einem neuen Passwort.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh