[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Das ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig. Er dachte, dass ich den Direktkauf angetriggert habe und hatte diesem bereits zugestimmt. Vielleicht habe ich auch heute nur eine zu kurze Zündschnur (Zeugnisse der Kinder, Ärger auf der Arbeit).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lassen wir beides gelten.... kenn ich hatte ich jetzt auch schon zwei mal. Und das Beste - 1x danach wurde der Artikel neu eingestellt mit 30% Preisupgrade.
 
@AgentPayne hatte ich letztens auch. Verkäufer einer XFX 7800GT mit hässlichem Accelero X1 waren uns für 25€ einig.

Nach 30 Minuten schreibt er mir plötzlich, ein anderer wäre über den Kleinanzeigen - Sofortkauf schneller gewesen.

Und jetzt die Krönung - am gleichen Abend hat er die Karte für 75€ reingestellt.

Wenn ichs drauf angelegt hätte, hätte ich sie mir für die 25€ holen können.

Aber der Stress.....
 
Wenn ichs drauf angelegt hätte, hätte ich sie mir für die 25€ holen können.
Nope ... ebay Kleinanzeigen ist ein Saftladen. Da passiert gar nix.

Ich blocke alle die mich nerven.
Assis hast du überall! ... leider.
 
Suche ein paar Inspirationen fürn Period Adequates Gehäuse fürn Zotac Geforce 9300 ITX :)
 
Silverstone Sugo SG05 oder SG06. Durch aufdremeln der Front unter der Frontabdeckung geht auch ne HD4790 rein. Ich hatte da auch damals ne Wakü drin mit Dual Radi und DDC. War ein gutes Board und n passendes Case.
 
Das ist m Matx Case
dann passt ja ITX super fluffig da rein ... :d

passend fänd ich auch die Bitfenix ITX und mATX Varianten vom Prodigy. War damals beliebt und viel verbreitet, litt aber am Softlackproblem.

Manche Cubes nehmen ATX auf, würde ich trotzdem manchmal nur mATX reinpacken, weil es besser passt.
 
Suche ein paar Inspirationen fürn Period Adequates Gehäuse fürn Zotac Geforce 9300 ITX :)

Sowas? Quasi die Inspiration der Xbox Series X.
Dürfte aber nicht so leicht zu finden sein:

Und meins gebe ich nicht her... ;)
 
Lian Li V350?

Das sind mATX Würfel. Habe auch schon V300 V350 V351 und V352 hier.

Sowas? Quasi die Inspiration der Xbox Series X.
Dürfte aber nicht so leicht zu finden sein:

Und meins gebe ich nicht her... ;)
Zu neu.
 
Ja, ist schon klar das es mATX ist. Dachte wegen eventueller 2 Slot GPU und etwas mehr Platz im Gehäuse kann das nicht schaden. Aber wenn schon mehrere V3xx vorhanden sind, ist das raus. Das Sugo fand ich persönlich immer etwas suspekt, weil es auf den ersten Blick billig verarbeitet ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Vorbereitungen laufen :)
 

Anhänge

  • IMG_4843.jpeg
    IMG_4843.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 28
Sagt mal für Crossfire braucht es immer ein kompatibles Board? Wie ist das bei zwei X1950 Pro mit RV570? Ist das da auch so? Habe Zwei und eine Crossfire-Bridge, aber kein für Crossfire zertifiziertes Board.
 
Da ist es nicht anders. Sobald zwei Radeons im Crossfire betrieben werden sollen, benötigst du immer ein entsprechendes Board. Das selbe gilt für Nvidia SLI.
 
Wobei ATI damals CF sowohl auf Intel als auch ATI Chipsätzen erlaubt hat. Auf allen anderen Chipsätzen sollten gemoddete Treiber weiterhelfen.
 
Das würde @sda2 und mich übrigens brennend interessieren, falls da noch jemand weiß, wie das genau realisiert wurde.
Also ATI CF auf Nvidia Chipsets (vor allen Dingen NForce 4 Generation).

Wir wissen, dass es ging, aber nicht, wie genau. Eine Firma namens VooDoo PC hat damals Prebuilds mit ATI CF auf NF4 Boards verkauft. Heißt für mich auch, dass es nicht treiberabhängig gewesen sein kann, weil sonst hätte man ja nie Grafiktreiberupdates machen können.
Dann könnten wir nämlich X1800XT CF auf NF4 Boards für die Retro LAN machen :)
 
Ich hatte (ich glaube zumindest…) irgendwo mal gelesen, dass Dell oder HP PCs mit genau so eine Konfig im Programm hatten. Wenn man deren Treiber installiert hatte war CF freigeschaltet und blieb auch nach Treiber Wechsel aktiv.

Was genau die machen, keine Ahnung. Kann ja nur sowas wie eine Whitelist der Chipsätze sein (vendor+device ID) oder ein Wert in der registry. NVIDIA nutzt afaik ersteres für SLI.

Edit:
Hat mich die Erinnerung nicht getäuscht…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte (ich glaube zumindest…) irgendwo mal gelesen, dass Dell oder HP PCs mit genau so eine Konfig im Programm hatten. Wenn man deren Treiber installiert hatte war CF freigeschaltet und blieb auch nach Treiber Wechsel aktiv.

Was genau die machen, keine Ahnung. Kann ja nur sowas wie eine Whitelist der Chipsätze sein (vendor+device ID) oder ein Wert in der registry. NVIDIA nutzt afaik ersteres für SLI.

Edit:
Hat mich die Erinnerung nicht getäuscht…
Krass! Danke. Also sind es wirklich "gehackte" Grafiktreiber.
Der genannte Dell Treiber für die 3870x2's auf dem 680i lässt sich hier noch runterladen: https://www.dell.com/support/home/en-ie/drivers/driversdetails?driverid=14fnr

Mal gucken, ob damit CF funktioniert, bzw. auch mit anderen Karten... Oder ob da noch mehr dazugehört.
 
Berichte gerne, eventuell ist des Rätsels Lösung einfacher als man denkt. Die Frage ist echt was Dell da gemacht hat… vielleicht gibts genau den Treiber auch bei AMD, aber ohne die Freischaltung für Dell? Dann könnte man vergleichen und ggf. den Unterschied finden.
 
Hallo,
ich habe eine Radeon 8500 Mac-Edition.
Wird die in die Luft fliegen, wenn ich sie mit einem Windows-System teste?
Mechanisch ist sie mit dem AGP-Slot kompatibel.

9807f0ff4db432ad0c182e3019627e5b-1200x900.jpg
 
Berichte gerne, eventuell ist des Rätsels Lösung einfacher als man denkt. Die Frage ist echt was Dell da gemacht hat… vielleicht gibts genau den Treiber auch bei AMD, aber ohne die Freischaltung für Dell? Dann könnte man vergleichen und ggf. den Unterschied finden.
Einfach den Dell Treiber nehmen wird für unseren Anwendungszweck leider nicht funktionieren, da die X1800er Generation anscheinend nicht mehr unterstützt wird und schon "zu alt" ist.
Problem ist auch, dass ich ja XP nutze, und der verlinkte Treiber für Vista 32 bit ist. Es gibt noch einen R201786.EXE für die HD4870x2 auf einem SLI Board - und XP Support. Der lässt sich aber weder per Gerätemanager, noch per Setup installieren, da keine passende Hardware gefunden wurde.

Man müsste also wirklich die Änderungen ausfindig machen, was zumindest meine Kompetenz auf jeden Fall übersteigt. Oder man findet noch ein passendes Dell System. Da siehts meiner Recherche nach aber erstmal schelcht aus.
 
  • Sad
Reaktionen: Tzk
Was ist da genau in dem MSI MEGA PC verbaut bitte ? Un der darunter ? Danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh