7900 XTX oder 4070 TI Super für 4K.

@Andreas K

So sehe ich es auch 👍👍 und wenn die zu lahm irgendwann ist dann gibt's neue und fertig 😁😁
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Andreas K

So sehe ich es auch 👍👍 und wenn die zu lahm irgendwann ist dann gibt's neue und fertig 😁😁

Jetzt habe ich wieder 2-3 Jahre Ruhe. Danach bekommt unser Ältester die Karte und ich hole mir was Neues. Die Neueste Technik dank DLSS bekommen wir ja trotzdem. MFG brauche ich noch nicht, aber es ist gut zu wissen, dass "normale" FG im Petto zu haben. 8-)



1738525487464.png
 
Ich wollte mir eigentlich eine 5090er hollen aber ich sehe es mittlerweile net ein das ich über 2600€ für eine gescheite Karte zahle und noch mit einen 600 Watt Verbrauch.
 
Bei 1000€ hört es bei mir auf. Ich habe so viele andere Ausgabentöpfe, die bei mir einen höheren Stellenwert haben. Jetzt kommt der Frühling, da bin ich nach der Arbeits -falls möglich- so viel draußen wie möglich. Ich zocke echt nicht viel. Aber ich brauche einen guten PC abrufbereit. :d

Zur 5090. Abseits vom Preis würden mich die 600W nicht stören. Eher die Abwärme und die Notwendige Kühlung. Auch das Spulenfiepen wäre nichts für mich.
 
Im Moment würde ich keine kaufen wenn dann gebraucht.
Wenn warten keine Option ist, dann ist das schon okay. Die 4070 Ti Super ist Wertstabil. Und AMD sowieso keine Option für Nvidia Kunden weil DLSS einfach nicht FSR ist. Und das wird auch niemals so sein. Die Entscheidungen sind sowieso sicher.
 
Er hat ja selbst eine 4090 (ohne OVP) gebraucht gekauft -und jetzt ist die defekt. Da verstehe ich nicht, dass er immernoch zu Gebrauchtkauf rät. Tut mir aber echt Leid für ihn. 😔

Ich kauf gebrauchte Grafikkarten nur unter 300€. Darüber ist mir es das Risiko einfach nicht wert.

Die 4070 TI Super kostetet gebraucht teilweise mehr wie neu. Frage mich immer wer die Preise bezahlt.
1738558152504.png


Es sind in den letzten Monaten zig neue 4070 TI Super bei Geizhals gelistet worden. Unsere stammt von August/2024, die neueste Inno3D sogar aus Jan/2025. Ich denke die 4070 TI Super werden Preisstabil bleiben. Die 5070 TI wird sicher nicht unter 1200€ zu bekommen sein, höchst für Leute die Mitternacht aufstehen und Shopseiten aktualisieren.

Ich werde die 4070 TI Super in der Familie weitervererben. Allerdings denke ich, dass diese "Monster" 4070 TI Super sich super weiterverkaufen ließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyberport hat die Karte schon verschickt. Bekomme jetzt sogar 2 Karten. Eine PNY hing auch noch in der Bestellschleife die eigentlich am Samstag storniert wurde. Die Zotac Gott sei dank per DHL das die morgen kommt. Die andere muss ich dann wohl Annahmeverweigern bei DPD.
 
DPD hat bei mir Hausverbot... :d Bei mir wird es wohl noch dauern. MF sind leider nicht die schnellsten.

Da muss man warten bis die Ware vom Außenlager- zum Hauptlager transportiert wird, dann kommissioniert und verpackt und dann an DHL übergeben wird. Ich rechne damit, dass die Karte erst morgen Nachmittag an DHL übergeben wird. Wenn man das weiß ist es ok. Also lieferbar in "2-3 Tagen" bedeutet bei MF, dass es in 2-3 Tagen an DHL übergeben wird.

Aber bei knapp 900€ ist es mir das Wert. Habe dann 5 Jahre lang MF als Partner. Vor allem schon sehr viel dort bestellt -hoffe, dass findet bei eventuellen Kulanzfällen Berücksichtigung.

Völlige Katastrophe hingegen ist Notebooksbilliger. Die versenden mit DPD. Einfachmal bei Geizhals die Bewertungen lesen. Der Laden ist nach wie vor seriös, aber wegen dem Versandpartner ist jede Bestellung ein Risiko. Sehr gute Erfahrungen habe ich auch mit Galaxy und Jacob Elektronic gemacht.



Edit:
Gerade mal geschaut. Ein paar Vergleiche 5080 vs. 4070 TI Super, 4K max. Settings (nur TAA).
1738573778983.png
1738573847084.png
1738573941447.png
1738574136524.png


Ja die 5080 ist schon deutlich schneller. Wie sich die 5070 schlagen wird, wird interessant. Vom P/L schätze ich die 4070TI Super nach wie vor sehr gut ein.

Ich werde versuchen die 4070 TI S näher ans 4080er Niveau zu bekommen. :d Aber nicht mit Gewalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan kein GPU, warten kommt nicht in Frage. Dann schaue ich jeden Tag nach und verschwende wertvolle Zeit. 😇

Die billigsten Karten, die ich gesehen habe waren bei 1400€ und auch nie verfügbar. Den Stress tue ich mir nicht mehr an.


@Kerkermeister
Anhang anzeigen 1071002
Passendes Kabel sollte lt Zotac Homepage dabei sein?
Und du wirst nicht jeden Tag schauen nur weil du eine 4070Ti im Rechner hast? Ist doch nur für den Übergang. Wird sich also nie komplett anfühlen.

Ich glaube mit einer Übergangskarte macht man sich was vor. Aber natürlich entscheidet das jeder für sich, logo. Dann trotzdem viel Freude damit. Ich hatte zwei Monate eine 4070TiS (MSI Slim X), die war auch für 4k ok wenn man die Regler bedienen kann.
 
Und du wirst nicht jeden Tag schauen nur weil du eine 4070Ti im Rechner hast? Ist doch nur für den Übergang. Wird sich also nie komplett anfühlen.

Ich glaube mit einer Übergangskarte macht man sich was vor. Aber natürlich entscheidet das jeder für sich, logo. Dann trotzdem viel Freude damit. Ich hatte zwei Monate eine 4070TiS (MSI Slim X), die war auch für 4k ok wenn man die Regler bedienen kann.
Danke, :) komme ja von einer 3070, die mir für gelegentliches Spielen auf 3440x1440 gereicht hatte. Manor Lords, Anno, Forza 5 lief, Witcher , Star Wars Battlefront lief idR mit DLLS Quality auf hohen, teilweise Ultra Settings. Hatte dann für den Übergang ne wirklich billige 4070 (wirkte haptisch wie Plastik) die mehr als ausreichend war. Ich wollte nun jedoch wirklich was Vernünftiges.

Da hatte ich an 5080/4080/5070TI gedacht. 5080 viel teurer als erwartet, 4080 bewegt sich gerade auch in die Falsche Richtung und 5070TI wird wahrscheinlich auch nicht besser. Noch länger warten kommt dann für mich nicht in Frage. :coolblue:

Sobald ich meine 4070 TI S habe und die Settings fertig sind, werde ich wieder 3-4 Jahre keine Foren besuchen. :d Das habe ich immer so gehalten. In zwei Foren habe ich mich schon abgemeldet. HWLuxx werde ich diesmal evtl belassen. Wahnsinn wieviel Zeit ich schon in Foren verbracht habe. ...die sind wie ein Magnet.


Back To Topic : gerade drüber gestolpert.
1738581687762.png

https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-4070-ti-super-with-ad102-175-gpu-pictured-and-tested
 
Zuletzt bearbeitet:
….Und AMD sowieso keine Option für Nvidia Kunden weil DLSS einfach nicht FSR ist. Und das wird auch niemals so sein….

Eine, bei aller Liebe, wirklich unsinnige und überflüssige Wette auf die Zukunft.

Gruß
 
4070 Ti reicht leider nicht wirklich (been there, done that), die paar % mehr der Super machens nicht aus.
 
Das kann man ja gott sei dank selbst rausfinden wenn man einfach eine einbaut. So eine Aussage ist ja nichts wert. Du weist nichtmal Ansatzweise welchen Anwendungsbereich jemand hat.
 
Langsam nervst du wirklich.
Steht im ersten Post, was der Anwendungsbereich ist. So viel zum Thema ansatzweise.

Ja, er kann selbst rausfinden, dass die 1000€ Karte nicht ist, was er eigentlich wollte, nachdem er sie gekauft hat.

Was fürn dämlicher Post.
 
Was fürn dämlicher Post.
Damit hast du recht, das ist deiner wirklich. Lass die Leute einfach ihr Zeug kaufen und selbst rausfinden was Sache ist. Deine Sprüche bringen null und werden auch nicht dafür sorgen das irgendwer eine andere Entscheidung trifft. Zumal die Karte bereits bestellt ist. Für übrigens weniger als 1000€. Nebenbei bemerkt.
 
Ja, na sollen sie selber machen. Ich weiss schon, warum ich in Kiddiethreads normal nicht schreibe.
 
Es geht doch um 7900 XTX vs 4070 TI Super. Beide Karten haben Vor- und Nachteile. Verstehe nicht wofür das nicht reichen sollte?

Eine 4090 ist wiederum ne andere Hausnummer, aber das ist sich wohl jeder bewusst. Weder der TE noch Kerkermeister oder ich waren aktuell bereit in diesen Preisbereich zu gehen.
 
Ich hatte schon eine 4090, aber ich zocke nichtmehr so viel derzeit. Deshalb ist es das aktuell einfach nicht wert. Die 4070 Ti Super wird schon ihren Zweck gut erfüllen. Besser als iGPU :d
 
Hallo und Danke für den Thread!
Ich denke das ist genau dass was ich suchte und werde wohl auch auf den "RTX 4070 Ti Super" Zug aufspringen.

Habe mir, als der 1851 Sockel raus kam, ein entsprechendes Board mit I9 285k CPU geholt und vorbereitend ein 1.300 Watt Netzteil. Derzeit wird damit noch meine 6 Jahre alte GTX 1080 Ti "befeuert". Will bei der RTX 5090 zuschlagen aber nicht bei dem komischen Verkaufsgehabe was Nvidia da abzieht. Mich stören die 600 Watt Verbrauch auch schon ein wenig, nicht wegen den zu erwartenden Kosten sondern eher wegen der nicht so gelungenen Effizienz.
Meinen Monitor habe ich schon in 4k getauscht und keinen Bock länger zu warten. Ich denke die 4070 Ti Super wird sowieso schon ein Leistungsschub (Für mich) sein und eventuell schaffe ich damit die Brücke zur RTX 6090, welche eventuell in einem neuen Verfahren hergestellt wird und wieder eine niedrigere Stromaufnahme hat.
Wenn nicht hole ich mir noch den wassergekühlten (AIO) 5090 Stromfresser von MSI, sollte dieser mal für 3k verfügbar sein.
 
Hallo und Danke für den Thread!
Ich denke das ist genau dass was ich suchte und werde wohl auch auf den "RTX 4070 Ti Super" Zug aufspringen.

Habe mir, als der 1851 Sockel raus kam, ein entsprechendes Board mit I9 285k CPU geholt und vorbereitend ein 1.300 Watt Netzteil. Derzeit wird damit noch meine 6 Jahre alte GTX 1080 Ti "befeuert". Will bei der RTX 5090 zuschlagen aber nicht bei dem komischen Verkaufsgehabe was Nvidia da abzieht. Mich stören die 600 Watt Verbrauch auch schon ein wenig, nicht wegen den zu erwartenden Kosten sondern eher wegen der nicht so gelungenen Effizienz.
Meinen Monitor habe ich schon in 4k getauscht und keinen Bock länger zu warten. Ich denke die 4070 Ti Super wird sowieso schon ein Leistungsschub (Für mich) sein und eventuell schaffe ich damit die Brücke zur RTX 6090, welche eventuell in einem neuen Verfahren hergestellt wird und wieder eine niedrigere Stromaufnahme hat.
Wenn nicht hole ich mir noch den wassergekühlten (AIO) 5090 Stromfresser von MSI, sollte dieser mal für 3k verfügbar sein.

Willkommen im Forum :) und Glückwunsch zum neuen PC-Setup. Hast Du Dich schon für ein Modell entschieden?

Ich hatte schon eine 4090, aber ich zocke nichtmehr so viel derzeit. Deshalb ist es das aktuell einfach nicht wert. Die 4070 Ti Super wird schon ihren Zweck gut erfüllen. Besser als iGPU :d
Ich zocke ja auch kaum. Wollte mir nurmal wieder was neues holen und jetzt habe ich mich die letzten drei Monate voll reingesteigert. Jetzt ist zum Glück Schluss damit. Zocke ja eh nur 5-8 Stunden pro Monat.
 
Willkommen im Forum :) und Glückwunsch zum neuen PC-Setup. Hast Du Dich schon für ein Modell entschieden?


Ich zocke ja auch kaum. Wollte mir nurmal wieder was neues holen und jetzt habe ich mich die letzten drei Monate voll reingesteigert. Jetzt ist zum Glück Schluss damit. Zocke ja eh nur 5-8 Stunden pro Monat.
Danke für's Willkommen und sorry dass ich ohne Intro reinhüpfe.
Hatte selber schon nach der "MSI 4070 Ti Super Shadow 3x" geschaut. Meine 1080 ti ist eine Gaming Trio ebenfalls von MSI. Aber die Zotac die hier vom Threadstarter erwähnt wird scheint mir eine gute Alternative zu sein. Ich schlafe da noch 2-3 Nächte drüber. Ich könnte mir den Kopf gegen die Wand rammen dass ich nicht bei einer 4090 zugeschlagen habe als diese noch einigermaßen bezahlbar waren. Ich zocke aber auch nicht so viel und wenn dann eher sowas wie Quern oder Riven. Der neue Indiana Jones soll aber auch noch gespielt werden. Warte auch noch auf Dimhaven und will mir ein System aufbauen an dem ich auch eine Valve Index 2 anschließen kann, sollte diese denn noch kommen...
 
Danke für's Willkommen und sorry dass ich ohne Intro reinhüpfe.
Hatte selber schon nach der "MSI 4070 Ti Super Shadow 3x" geschaut. Meine 1080 ti ist eine Gaming Trio ebenfalls von MSI. Aber die Zotac die hier vom Threadstarter erwähnt wird scheint mir eine gute Alternative zu sein. Ich schlafe da noch 2-3 Nächte drüber. Ich könnte mir den Kopf gegen die Wand rammen dass ich nicht bei einer 4090 zugeschlagen habe als diese noch einigermaßen bezahlbar waren. Ich zocke aber auch nicht so viel und wenn dann eher sowas wie Quern oder Riven. Der neue Indiana Jones soll aber auch noch gespielt werden. Warte auch noch auf Dimhaven und will mir ein System aufbauen an dem ich auch eine Valve Index 2 anschließen kann, sollte diese denn noch kommen...
Ich hatte auch die naive Hoffnung, dass die 4080 (S) günstiger wird, wenn die 50xx auf den Markt kommen. Vor ein paar Wochen gab es noch welche für 1050€. Dachte, dass die dann evtk. Richtung 950€ schlendern... Naja... genau anders rum...,
1738606703899.png

Zotac TI Super Solid kommt erst am Samstag. Vorher können die Kollegen hier evtl. schon erste Eindrücke von ihren Karten wiedergeben.
 
Ich hatte auch die naive Hoffnung, dass die 4080 (S) günstiger wird, wenn die 50xx auf den Markt kommen. Vor ein paar Wochen gab es noch welche für 1050€. Dachte, dass die dann evtk. Richtung 950€ schlendern... Naja... genau anders rum...,
Anhang anzeigen 1071712
Zotac TI Super Solid kommt erst am Samstag. Vorher können die Kollegen hier evtl. schon erste Eindrücke von ihren Karten wiedergeben.

Wenn ich sowas sehe frage ich mich womit man überhaupt aktuelle Games in 4k zocken soll?! Braucht man doch 2x 5090 im SLI?
Oder kann ich nur "Planet of Lana" zocken? Ich glaube ich bin zu lange raus...
1738607588415.jpeg
 
Wenn ich sowas sehe frage ich mich womit man überhaupt aktuelle Games in 4k zocken soll?! Braucht man doch 2x 5090 im SLI?
Oder kann ich nur "Planet of Lana" zocken? Ich glaube ich bin zu lange raus...
Man muss immer schauen, welche Settings getestet wurde. 4K Max Settings kann jede Grafikkarte in die Knie zwingen. Heute gibt es ja nicht nur die Grafikeinstellungen Niedrig, Mittel, Hoch, sondern auch Ultra und Episch. Ich nehme an, in Deinem Beispiel ist Maximale Einstellungen in TAA + RT.
Du findest sicher auch mit der 4070 TI Super eine hübsche Einstellung mit 60Fps Cyberpunk.
1738609570985.png
 
Ich nehme an Du bist hier „all in“ 4K+Raytracing+Pathtraycing in Rasterleistung ohne DLSS. Das schafft wohl aktuell keine Karte nativ.
Nach dem Motto „Can it Play Crysis“?

Grüße
 
Ich nehme an Du bist hier „all in“ 4K+Raytracing+Pathtraycing in Rasterleistung ohne DLSS. Das schafft wohl aktuell keine Karte nativ.
Nach dem Motto „Can it Play Crysis“?

Grüße
Ja, da hast du sicherlich Recht mit. Zu schnell verliere ich mich bei solchen Vergleichen und komme vom eigentlichen Ziel ab. Mein ursprüngliches Vorhaben war nach sechs Jahren mal wieder etwas Neues aufzubauen mit aktueller Hardware. Dass aber auch die Spiele mittlerweile so Ressourcenhungrig sind ist halt so. Und im Endeffekt ist man beim "daddeln" später doch wieder glücklich.
 
Die 4070 TI Super performt in meiner Auflösung (3440x1440) 56% besser als in 4K (3840x2160) und wäre in dem Beispiel nur 10Fps hinter der 4080.

Cyberpunk Max Settings, Raytracing
1738610648749.png
1738610759960.png



P.S. Ich habe gerade mal bei Geizhals die 4070 TI Super Fotos mit Blick auf die Kühlkörper betrachtet. Die haben alle Alu-Heatpipes. Nur die Zotac Super Solid hat Kupferheatpipes! (y) Kupfer leitet fast doppelt soviel wärme ab wie Aluminium. Also 2750Mhz + UV sollte drin sein. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Zotac 4070ti SOLID OC ist eben gekommen muss noch die von der Post abholen.

Nun hatte heute das Glück und konnte auch eine 5080 Zotac Solid OC kaufen.

Werde bald berrichten zu den Karten.
 
Habe mich nun auch für die Zotac RTX 4070 Ti Super Solid entschieden und bei Mind*** bestellt. Allerdings nicht in der OC Version. Für den Wahnsinn der da mit der 5090er aktuell abläuft (Preisbildung und eventuell Treiberprobleme) bin ich zu alt, ich bin zu alt für den Scheiß... Mal schauen wie lange ich es aussetzen kann. Die MSI 5090 Suprim Liquid hätte ich schon gerne, hauptsächlich weil sie die 600 Watt über den Radiator nach "draußen" schaufelt und dabei recht leise ist.
Sollte ich die nicht für 3k bei MSI direkt bekommen lasse ich die 5090 sein und warte bis zur 6090 und lege dort im Falle technologischen Fortschritts auch noch 1k drauf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh