[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

Kurzes Spulenfieben-Feedback zur Gigabyte 5080 AERO OC SFF 16G

Karte
: Gigabyte 5080 AERO OC SFF 16G
Fiept
: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck:
Habe mit dem MSI Kombuster verschiedene Szenarien probiert um das Fieben zu provozieren
< 100 - keines https://jmp.sh/HT2q0Qia
> 200 - minimal wahrnehmbar https://jmp.sh/0mLjrL20
> 500 - leicht wahrnehmbar https://jmp.sh/FUtzTaF1
> 1000 - deutlich https://jmp.sh/JNNULjgj

>90% Auslastung je nach Szenario mit 1700 rpm Lüfter und 64°C
Als MSI 4090 Coilwhine Geschädigter würde ich die Karte im normalen Spielbetrieb als Spulenfiebenfrei bezeichnen. Ab 500 ist das Spulenfieben in etwa auf dem Niveau wie bei der 4090 ab 120 FPS.

Netzteil: Corsair SF1000

asdasdad.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karte: MSI RTX 5090 Gaming Trio
Fiept: Ja
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Fiepen wenig bis kaum wahrnehmbar. Bin zufrieden!
Netzteil: Corsair RMx 2024 RM1000x 1000W

Gehäuse momentan offen, weil Karte zu fett, bekomme das Gehäuse wegen des 12VHPWR Steckers nicht zu.
Unter Last ein sehr leises Fiepen wahrnehmbar. Rasseln tut sie gar nicht. Sobald die Lüfter anfangen hochzudrehen, ist deren Rauschen aber nerviger als das Fiepen. Bei 700 fps in Furmark ist das Fiepen etwas nervig, weil sehr hochfrequent. Bei höheren Furmark Auflösungen und bei ca. 400 fps ist es dann bei mir nur noch leicht hörbar, aber viel weniger nervig. Niedrigeren Gaming fps werden später noch getestet. Ggf. kommt dann noch eine Ergänzung.

...aber beim Gaming würde mich das Fiepen überhaupt gar nicht stören, für alles andere könnte man es vermutlich überhören ... wenn das Gehäuse mit Hilfe eines WireViews dann mal wieder geschlossen werden kann und wenn man nicht aktiv nach dem Geräusch "sucht".
 
Niedrigeren Gaming fps werden später noch getestet. Ggf. kommt dann noch eine Ergänzung.

Habe das gleiche Netzteil, meine Trio kommt aber vermutlich erst im März. Mich würde noch 240 / 120 FPS interessieren, falls du das einrichten könntest. Lieben Dank!
Bisher hört (höhö) man von der Trio aber nur Gutes :-)
 
Karte: Zotac Solid OC 5080
Fiept: nein
Rasselt: Ja.
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Störts? Ja schon etwas, sobald aber man die Kopfhörer auf hat hört man nix mehr.
Meine alte 4080 von Inno3D war nicht zu hören… :(
Aktuell bin ich schwer am überlegen was ich machen soll… Zurückschicken oder behalten…
Netzteil: Seasonic Vertex PX-850 Watt
 
Hast mal bissl UV probiert? Spielst du mit fps nach oben offen oder V-Sync usw.? Da gibts u.U. einige Möglichkeiten das zu reduziueren.
 
Karte: Zotac Solid OC 5080
Fiept: nein
Rasselt: Ja.
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Störts? Ja schon etwas, sobald aber man die Kopfhörer auf hat hört man nix mehr.
Meine alte 4080 von Inno3D war nicht zu hören… :(
Aktuell bin ich schwer am überlegen was ich machen soll… Zurückschicken oder behalten…
Netzteil: Seasonic Vertex PX-850 Watt
Hab die gleiche Karte und es ist tatsächlich mehr ein Rasseln als ein Fiepen. Undervolting hat das Rasseln gemindert. Probiere es mal.
Powerlimit habe ich auf 70% gesetzt. Meine Temperaturen sind von 61 auf 53 Grad runter.
 
Hab die gleiche Karte und es ist tatsächlich mehr ein Rasseln als ein Fiepen. Undervolting hat das Rasseln gemindert. Probiere es mal.
Powerlimit habe ich auf 70% gesetzt. Meine Temperaturen sind von 61 auf 53 Grad runter.
Beides hat nix gebracht…
Leider.

Vorallem wird sie auch gut laut mit 1800RPM… aber das Rattern wird nicht übertönt 😂
 
Danke an @scars für die Neuauflage des Threads anlässlich der RTX 50-Reihe! 😁👍

Und auch schon mal vielen herzlichen Dank für die User, die hier schon Rückmeldungen zu den Karten gegeben haben! 😃👍
 
Könntet ihr folgendes einfach Ausfüllen.:
Karte:
Fiept: Ja/Nein?
Rasselt: Ja/Nein?
Kühler: Original/Wakü/Modifiziert?
Kurzer Eindruck: Störts? Ab x FPS? Undervolting Hilft? Gehäuse offen/geschlossen? Wo steht der PC?
Netzteil: Welches PSU?
Karte 5080FE
Fiept: nein
Rasselt: ja
Kühler: original
Eindruck: rasseln Stock wahrnehmbar aber nicht störend, mit UV kaum hörbar aus geschlossenem Gehäuse.
Netzteil: AX1500i
 
Karte: MSI 5080 Suprim Liquid
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original = Wakü
Kurzer Eindruck: Gehäuse geschlossen / PC steht unterm Tisch / insgesamt sehr leise Karte die selten über 60 °C kommt.
Netzteil: Corsair RM1000
 
Leer
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss meine Aussage zu der Zotac Solid OC revidieren.
Die 5080 TUF von Asus ist gerade angekommen..

Karte: Asus TUF 5080
Fiept: Ja, und wie!!
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Das Spulenfiepen stört extrem und ist durch meine Kopfhörer immernoch wahrnehmbar...
Aber die Temperaturen was GPU angeht können sich sehen lassen, sehr niedrige Drehzahl der Lüfter..
Ohne UV oder solche Spielchen bei 54°C. Und 900RPM Lüfterdrehzahl ist echt heftig!
Netzteil: Seasonic Vertex PX-850 Watt
 
Karte: 5090 FE
Fiept: Ja
Rasselt: Keine Ahnung, wird vom Fiepen übertönt.
Kühler: Original.
Kurzer Eindruck: Höllenkarte. Das Ding schlägte jede 4090 von ASUS die ich in den Fingern hatte.
Netzteil: ROG-LOKI-1200P / Corsair HX1200i / Seasonic TX-850

Hab auch mal andere Netzteile versucht, aber im Gegensatz zu meiner 4090 Strix interessierts die 5090 FE überhaupt nicht, wer da den Strom liefert.
 
Karte: Msi Rtx 5090 gaming trio oc
Fiept: Ja/Nein? Ja, sehr leise
Rasselt: Ja/Nein? Ja, sehr leise
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Störts? Nein, fällt bei offenem gehäuse fast nicht auf. Solange kein waterblock da ist bekomm ich das Gehäuse auch nicht zu 😂
Netzteil: seasonic px-1600
 
Schließe mich an:

Karte: MSI RTX 5080 Gaming Trio OC
Fiept: Ja/Nein? Ja, sehr leise
Rasselt: Ja/Nein? Ja, sehr leise
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Geht im Lüftergeräusch fast unter, man muss direkt mit dem Ohr an die Karte, um es zu hören. Im geschlossenen Gehäuse nicht wahrnehmbar. Die Lüfter an sich sind auch sehr angenehm. Von der Geräuschkulisse her ist die Karte auf jeden Fall noch mal besser als meine vorherige 3070 FE, die auch schon sehr gut war.
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 750W

Jetzt muss NV nur noch die Treiberprobleme in den Griff bekommen.
 
Karte: 5090 FE
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original.
Kurzer Eindruck: Fiept weniger als die andere und auch in einer anderen Tonlage, nervig finde ich es trotzdem. Lüfter laufen ruhig, aber unter Volllast machen die Lüfter schon ordentlich krach.
Netzteil: ROG-LOKI-1200P / Corsair HX1200i (Seasonic hatte ich jetzt keinen Bock mehr)

Netzteil hat bei der ebenfalls keinen Einfluss.
 
Karte: MSI Rtx 5090 Gaming Trio OC
Fiept: Ja, sehr leise
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Top Karte und fällt bei geschlossenem Gehäuse fast nicht auf und ist im Vergleich zu meiner alten TUF 3080 eine absolute Wohltat.
Netzteil: NZXT C1000 (2024)
 
Karte: MSI RTX 5080 Gaming Trio OC
Fiept: Ja/Nein? Nein
Rasselt: Ja/Nein? Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Sehr leise alles, Lüfter schalten auch aus
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 1200W
 
Karte: Zotac 5080 Solid
Fiept: Ja/Nein? Ja
Rasselt: Ja/Nein? nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Imo recht laute Lüfter. Schon bei 1300 rpm nicht von schlechten eltern. Bleibt aber extrem Kühl. Idle 35 grad, 3d-mark last: 60 grad. Hätten lieber ne sanftere Lüfterkurve einbauen sollen.
Netzteil: NZXT C1200

Geht evtl. zurück weil zu laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: MSI 5090 Suprim SOC
Fiept: Ja, leise
Rasselt: Ja, leise
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Stört nicht, nur bei leisem ingame Sound leicht hörbar ab 150FPS gleichbleibend auch bei höheren FPS
Undervolting Hilft? Noch nicht probiert, warte bis MSI Afterburner bei der 50er Reihe sauber funktioniert.
Gehäuse Meshify 2 XL, PC steht 20cm neben mir auf dem Schreibtisch
Netzteil: Corsair AX1600i
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: MSI 5090 TRIO OC
Fiept: Ja, leise
Rasselt: Ja, leise
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Höre im normalen Spielbetrieb nichts, muss schon sehr nah dran gehen und hin hören. Erst im Fur Mark oder Time Spy bei hohen FPS ab ca. 230 leise zu hören. Gehäuse geschlossen / Glas
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 1000W
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: GIGABYTE GeForce RTX 5080 WINDFORCE OC SFF 16G
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Die Karte ist beim Gaming zu hören (wenn man ohne Kopfhörer Spielt), aber nicht Störend. Wenn man die Lüfterkurve anpasst, wird es auch deutlich Leiser! Aktuell scheint es bei Gigabyte aber ein Problem mit dem 0dB Modus zu geben (Siehe: https://www.reddit.com/r/gigabyte/comments/1ihg6s7/aorus_master_5080_weird_noise_when_fan_stop/) das gleiche habe auch ich. Allerdings nur 2sek. zu hören & für mich kein Grund für eine RMA. Ich hoffe hier einfach auf ein Bios Update seitens Gigabyte. Abgesehen von diesem kurzen Geräusch, wenn die Lüfter in den 0dB Modus wechseln gibt es Absolut nichtszu bemängeln.
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 1000W ATX 3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Gainward RTX 5080 Phönix
Fiept: Nein
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Unter Last ein leichtes Rasseln zu hören, aber absolut im Rahmen. Lüfter ca. 1600 - 1700 RPM bei ca. 65 Grad unter Volllast in einem Meshify 2 XL.
Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro 11 1200W mit dem Nvidia Adapter
 
Karte: Gainward RTX 5080 Phantom
Fiept: ja, aber nur wenn man das ohr daneben hat
Rasselt: ich würde sagen nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Für mich leise, Lüfter halten sich zurück, höre nichts störendes von unter dem Tisch,
Netzteil: BeQuiet DarkPower Pro 11 750W mit CableMod Kabel direkt vom NT -> 12 Poligen Stecker im SilverStone Fortress FT02 Gehäuse

Test war mit FurMark2 375 FPS 1080P

ich habs mal nachgemessen aus 0,5 cm entfernung 42 db

2. Video mit Selfihalterung, 1 entfernt da ich wahrscheinlich das Handy so gehalten habe das ich einen Tunneleffekt auf das Mic hatte :=)
 
Zuletzt bearbeitet:


Würde sagen so gut wie nix
 
@BlizZzord

Also ich höre neben den Lüftern das Spulengeräusch deutlich.
@BlizZzord +1 für "Lüfter(geräusch(e))" und "Spulenfiepen", sehr deutlich.
Aufgenommen mit meinem iphone
Ich mache nacher mal eine db Messung mit einer APP von 1 Meter Entfernung dann könnt ihr das Lüfter geräusch im Verhälnis zum Fiepen sehen.
In dem Video waren sie beide gleich laut zu hören, wenn ich das so beurteilen kann.

Ich glaube der FurMark2 Test ist schon ziemlich anspruchsvoll, ich mache nachher nochmal 3dmark.
Keine Ahnung ob es alle von den FPS abhängt oder ob es weitere einflüsse gibt.

Ohne geeichte Messgeräte, kann man die Videos nur halt nicht wirklich vegleichen^^.
Aber ja Fiepen ist da, ich höre es aber nur wenn ich ganz nah rangehe.
 
Ich glaube der FurMark2 Test ist schon ziemlich anspruchsvoll, ich mache nachher nochmal 3dmark.
Keine Ahnung ob es alle von den FPS abhängt oder ob es weitere einflüsse gibt.
In jedem Fall ist die Intensität abhängig von den FPS und auch der Last. Wenn du auf 60 Hz/fps begrenzt, wird das Ganze definitiv leiser werden.

@Niko199112

Auch bei dir hört man das Surren deutlich. Jeder hat halt eine andere Wahrnehmung. Im Grunde genommen gibt es m.E. aktuell nur einen Hersteller, bei dem es keine Spulengeräusche gibt und das ist PNY siehe Video von @Don
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh