[Sammelthread] Welche Serie habt ihr zuletzt gesehen und wie fandet ihr sie?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@AzRa-eL Hattest du beide Staffeln am Stück geschaut? Ich hab S1 gesehen und fand die super, aber ich bin so raus aus der Story, dass ich jetzt nach 2 Folgen von S2 überhaupt nicht checke was überhaupt los ist. Hab das Problem leider häufig, dass wenn neue Serien Staffeln nach 2-3 Jahren rauskommen ich schon alles vergessen haben 🥲
 
Hellbound 2/10
Abgebrochen nach der dritten Folge, irgendwie werd ich damit nicht warm. Zudem find ich die Handlungen mancher Charaktere einfach nur hohl...
 
Ich habe nun Seal Team abgeschlossen.
Hat mir sehr gut gefallen, schade dass es schon zu Ende ist.
Eins vorweg: es ist schon ziemlich "Pro Amerika" ausgerichtet. Wenn man das gekonnt ignorieren kann, dann ist eine perfekte Mischung aus Action und Drama.
Insbesondere die Entwicklung der Charaktere, die Freundschaft, welche immer wieder auf die Probe gestellt wird, hat mir besonders gefallen.
Die Action Szenen haben mir auch sehr gut gefallen, wenn auch manchmal typisch übertrieben.
Die Serie zeigt meiner Meinung nach auch sehr gut, wie Patriotismus oder auch nationalistische Gedanken gerechtfertigt wird, obwohl das so nicht annehmbar ist, zumindest für mich.
Aber aus der Sicht der Soldaten ist das wahrscheinlich die vorantreibende Kraft um überhaupt diesen Job ausführen zu können.
Aber nicht nur das, auch das Verlangen, sich immer in diese Gefahren zu bringen, also Feuergefecht/Schießerei usw., kommt sehr gut zum Ausdruck.
Aber anders können ja die Soldaten nicht, bzw. die kennen nichts anderes, weswegen manche oder viele nach der "Army" nicht wissen, was Sie tun sollen.
Da fragt man sich a la Marvel "was wäre wenn es keine Kriege, Schießerei etc. geben würde?" :)
Alles in allem hat mir die Serie trotzdem gefallen.
 
Shitts Creek 7,5/10

Recht unterhaltsam.
 
Gestern auf Tele5 zufällig Doctor Who ... keine Ahnung welche Season oder Episode... die zählen das irgendwie komisch.
Jedenfalls 4 Episoden vom 10th Doctor (David Tennant).... Irgendwo in der Mitte von dem Doctor...

Ich fands geil... wesentlich weniger schlecht als ich es visuell in Erinnerung hatte und hab jetzt irgendwie sogar wieder Lust mir alles nochmal anzugucken und dann auch gleich weiter zu gucken, wo ich damals aufgehört hatte (nach, bzw am Ende von Capaldi).
Aufgehört damals eigentlich nur, weil bis dahin alles auf Prime verfügbar war und dann die Streamingfragmentierung losging und die neueren Folgen nur noch sonstwo verteilt verfügbar waren oder halt auch nirgends. Ich hab nachwievor keine Ahnung, wo ich das jetzt gucken kann/könnte. BBC-Irgendwas... einfach nur zum Kotzen. Wo finde ich die aktuelle Version von Piratebay? :ROFLMAO:

Irgendwie schon geil. 9/10
 
The Landman (7,5/10)

Tja, wieder so eine Taylor Sheridan Serie die von Anfang an gefällt. Interessantes Setting, perfekt besetzte Schauspieler und angenehmes Erzähltempo ohne ständig irgendwo Knall-Bumm Action zu haben. So wie damals Breaking Bad. Gelegentlich auch ordentlich lustig (schon am Anfang die Szene mit der Microwelle -> "schmeckt anders aus der Dose" ) war echt genial. Punktabzug gibts aber für die Mädels. Ich finde es ja lustig und gut, dass sie in der Serie so sind, wie sie sind, aber meines Erachtens tragen sie halt null zur Story bei und nehmen auch viel zu viel Screentime ein. Die Hälfte der Zeit würde vollkommen ausreichen.

Auch hier darf gerne mit Staffel 2 weitergemacht werden.
 
Ich hab nachwievor keine Ahnung, wo ich das jetzt gucken kann/könnte.
Ein Whovian! Sehr schön. :)

Zum Anschauen:
Vom "9th Doctor" (Christopher Eccelston) bis einschließlich zum "13th Doctor" (Jodie Whitaker) bei der BBC. Amazon Prime hat einen Channel für BBC.
Ab dem "14th Doctor" (Ncuti Gatwa) inkl. die ersten Specials mit David Tennant bei Disney+.
 
Das ist suboptimal, weil Disney+ habe ich momentan, aber zum anknüpfen an meinen alten Stand bräuchte ich den 13th noch.

Na dann im März BBC-Channel und wiederholen und dann im April nochmal Disney+ oder so. :d
 
Bloodhounds - 8,5/10

Ich bin jetzt nicht der Hardcore K-Movie Enjoyer, aber die Serie hat mich dann doch positiv überrascht. Die Story spielt während Covid. Geon-Woo und Woo-Jin, zwei junge Amateurboxer treffen bei einem Turnier aufeinander und schließen Freundschaft. Die Mutter von Geon-Woo betreibt ein kleines Kaffee und ringt, wie viele kleine Ladenbesitzer um ihre Existenz. In ihrer Verzweiflung nimmt sie einen Kredit von einer dubiosen Kapitalgesellschaft an und kurz darauf werden die beiden Freunde immer tiefer in die kriminellen Machenschaften illegaler Geldverleiher verstrickt. Schon bald kämpfen sie nicht nur um die Existenz des Kaffees von Geon-Woos Mutter, sondern um ihr Leben.

Boxer, fiese Typen - natürlich gibt es auch ordentlich auf die Fresse. Trotzdem bekommen es die Serie hin immer wieder Momente zu erzeugen die man durchaus als "wholesome" bezeichnen kann. Episode 1 bis 5 sind wirklich großartig. Ab Episode 6 wird es zwischendurch etwas holprig. Hat vermutlich primär damit zu tun das einer der wichtigen Nebencharaktere aufgrund von Ereignissen in der echten Welt plötzlich verschwindet und man das ganze natürlich irgendwie in die Story integrieren muss. Dafür können die Schreiber natürlich wenig. Ich vermute hier musste man kurzfristig improvisieren, um die Serie zu Ende bringen zu können. All in all absolut sehenswert. Wer allerdings generell Schwierigkeiten hat mit Serien oder Filmen aus Korea, wird vermutlich nicht glücklich werden.
 

The Prisoner - Der Gefangene (2009)

7 von 10 (bin erst bei Folge 3 von 6)

Ian McKellen als Bösewicht, Ruth Wilson (Alice aus "Luther") und Jim Caviezel in den Hauptrollen der Neuauflage einer "beliebten Kultserie aus den 60ern".

Die Menschen haben keine Namen, nur Nummern. Wirkliche Freiheit gibt es nicht, die heile Welt ist nicht, was sie zu sein scheint.

*(Leider verrät selbst imdb vom Inhalt schon mehr als man sich wünscht, habe daher den Link entfernt. Wer die Serie schauen und genießen möchte, sollte erstmal auf weitere "Recherche verzichten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das nicht mal in einer Simpsons Folge parodiert? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
 
Andor (S01E12) - 9/10, Staffel 1 overall - 8/10
Gestern die letzte Folge von Andor weggesnackt. Wie gesagt, zum Ende nimmt die Serie fahrt auf. Es riecht stark nach einer zweiten Staffel mit dem Ende der ersten Staffel...
Eine der besseren Star Wars Serien, vielleicht die beste, weil sie sich nicht in Nebenplots verliert, wo man sich fragt "was soll das, wie gehört das zum Rest".
 
Gomorrha Staffel 2 beendet und die Serie gefällt mir immer noch gut.
Auch wenn es manchmal ein bisschen viel hin un her ist mit dem ganzen Seitengewechsel. 7,5/10
 
Erinnere mich noch ganz gut daran:
Mir ging es wirklich sehr ähnlich. Die 1. Staffel war noch eher "bodenständig" - im Heimatgebiet, Bosse, Untergebene, "Geschäfte" usw.

Die 2. Staffel (mit Teilen in Deutschland, glaube Raum FFM?) war "unruhiger" - vielleicht spiegelt es auch ganz gut die brechenden Strukturen der "Hauptfamilie" und ihrer Geschäfte wider.
 
The Penguin 10/10

Für mich war Colin als Oz schon in The Batman der heimliche Star. Unglaublich wie viel zusätzliche Charaktertiefe diese Serie der Rolle verleihen konnte. Colin spielt selber hier 10/10 und geht vollkommen darin auf, da er Method-Act angewendet hat für die Rolle, was er enorm strapazierend empfand. Für mich war beim Zuschauen die ganze Zeit unbegreiflich, welch krass ambivalente Gefühle aus angewidert sein, Sympathie, Tragik, Faszination und Witz die Figur Pinguin bei mir auslösen konnte.

Matt Reeves hat mMn mit The Batman und The Penguin etwas geschaffen, was selbst Nolan nicht konnte: Tim Burtons Düsternis, David Finchers Suspense Thrill, Scorseses Mafia Style und dabei trotzdem die Comicvorlage ehren, denn wer sich mit Batman auskennt, weiß, dass es bei Batman selber, als auch bei seinen Widersachern stets um Aspekte von realen psychischen Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen geht.

Die Serie zollt dieser typischen Batman-Trope vollen Tribut, denn während man am Anfang noch meint, dass der Pinguin eigentlich "nur" ein intriganter Gauner ist, wird mit den letzten zwei Folgen ganz eindeutig gezeigt, wie krank der Mann ist in seinem verstörend-vereinnahmenden Verhältnis zu seiner Mutter. Die letzten Szenen waren dann schon echt verstörend, wo sie ganz unverdeckt seine Psychopathie gepaart mit Narzissmus und Ödipus-Komplex zeigen.

Ich bin nun wirklich gespannt, wie sie nach diesem enorm starken Charakteraufbau das in The Batman 2 weiterspinnen werden, wo Colin wieder in seine Rolle des Pinguins schlüpfen wird.
 
Von Cobra Kai ist die rede :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh