[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Slider-Override

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
121
Hi, Ich kämpfe weiterhin mit den Problemen mit meiner MSI 5090 Gamaing Trio OC,

Wäre für ein Hilfe echt dankbar, langsam gehen mir die Ideen aus :-(

CPU: 7800X3D
MB: X670E AORUS PRO X
RAM: Corsair DDR5 64GB
Netzteil: Lian Li EDGE 1300 weiß 1300W ATX 3.1
GPU: MSI 5090 Gamaing Trio OC
Monitor (sollte nicht sicht sein, ist aber etwas speciel deswegen erwähne ich es) Samsung G9 57" - 7680x2160@240Hz die auflösung mit 240Hz läuft nur mit DP2.1

Und Ich habe KEIN Riser Cable im Einsatz !! ;-)

Zusammen fassung, wenn in Spielen oder z.b im Bechmark z.b 3DMark (Steel Nomad) bekomme ich einen Blackscreen und der ton ruckt noch für ca 1 min nach dann startet der PC neu.
Ich habe ein Multiboot mir verschiedenen windows versionen, aber es ist bei beiden.


Was habe ich getan:
- Treiber mit meiner alten 3080 geupdated (um sicher zu sein das der letzte treiber drauf ist)
- Neue 5090 eingebaut gebooted alles lief.
- Monitor auf DP 2.1 umgestellt für 7680x2160@240Hz
- Battelfield 2042 gespielt nach 30min ->Blackscreen.
- Marvels SpiderMan 2 gestartet, in der ersten Spielszene Blackscreen

Troublshooting:
- Im Bios auf PCIe 4.0 umgestellt (war v5.0)
->Marvels SpiderMan 2 gestartet, nach 5 min -> Crash
3DMark (Steel Nomad) gestartet 15 sec ->Blackscreen
- Bios Update auf die letzte version, (Steel Nomad) -> Blackscreen
- Performance und Silence Bios auf der 5090 getested, ist beides das gleiche -> Blackscreen
- Superposition Benchmark läuft ohne Probleme durch (mehrmals)
- Stable Diffusion -> Blackscreen


Zusammen gefasst: (Ich update die Liste)
umgestellt auf PCIe 4.0 ✓ -> Blackscreen
Bios update ✓ -> Blackscreen
In anderem OS getested ✓ -> Blackscreen
Update1:
Silent Bios auf der 5090 getestet ✓ -> Blackscreen
Update2:
Treiber Clean install mit DDU im Savemode ✓ -> Blackscreen
Update3:
PowerLimit mit Afterburnung auf 80% gestellt, ✓ -> Blackscreen
Treiber update auf 572.24 durchgeführt (benchmark mit (Steel Nomad) läuft nun durch ohne blackscreen)
Update4:
Spiderman II weiterhin -> Blackscreen
Stable Diffusion weiterhin -> Blackscreen
G-Sync deaktiviert weiterhin -> Blackscreen
Update5:
Time Spy 7680x2160@240Hz -> Blackscreen (test2)
Time Spy 1920x1080@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Time Spy 7680x2160@59,94Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Time Spy 7680x2160@120Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Update5:
ComfyUI: 7680x2160@59,94Hz -> läuft
ComfyUI: 7680x2160@60Hz -> blackscreen


Update6: (Aktueller Workaround)
Windows 11 24H2: Den Monitor mit 60Hz laufen lassen
Windows 11 23H2: Den Monitor mit 60Hz laufen lassen oder einen Zweiten Monitor via HDMI mit 60Hz anschließen (Selbst bei 60HZ hatte ich bei einigen 3DProgramme einen Blackscreen nach mehereren stunden)

Update7:
verschiedene Windows Energie Optionen getested (auch hidden UltraMode) aber endet immer auf ->Blackscreen

SideNotes:
24H2: CP2077 mit 572.24 -> 7680x2160@240 = Blackscreen in 1sec
24H2: CP2077 mit 572.16 -> 7680x2160@240 = Blackscreen in 1sec
24H2: CP2077 mit 572.16 -> 7680x2160@144 = Blackscreen nach ~5min


Update8:
Mein aktueller Workaround:
24H2 mit 572.16: 1x 3440x1440p HDMI Monitor mit 49,99Hz (kann auch ausgeschalted werden) + DP Samsung G9 7680x2160@240Hz -> Time Spy ✓ | CP2077 ✓ | BF2042 ✓ | Deltaforce ✗

Update9:

Nvidia arbeited and einem Treiber update (https://imgur.com/a/BgdH49O)

Update10:
Nvidias 572.41 soll angeblich die problem beheben, ist grade im Internen test

Update11:
Nvidias neuer 572.41 löst leider bei mir das Problem auch nicht, mit dem 572.41 stürzt Deltaforce im Vollbild wiederhin mit Blackscreen ab :-( | Deltaforce ✗

Update12:

Nvidias 572.42 bringt bei mir nichts, :-( | CP2077✗ | Deltaforce ✗

Update13:
572.41 Time Spy 7680x2160@239Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
572.41 Steel Nomad 7680x2160@239Hz -> läuft durch ohne Blackscreen

Häää:
572.41 Time Spy 7680x2160@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
572.41 Steel Nomad 7680x2160@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
(fu**) habe grade festgestellt das mein HDMI screen (diabled) auch dran hängt, deswegen geht es
OMG: Das ergibt alles kein sin,
572.41 Steel Nomad sowie Time Spy 7680x2160@240Hz -> läuft nun durch ohne Blackscreen mit nur einem screen (vorgestern noch bei dem gleichen test Blackscreens gehabt, und nutze immer DDU zum cleanen :-(

572.41 Deltapass 7680x2160@240Hz, 239Hz --> Blackscreen
572.41 Deltapass 5120x1440@240Hz, 240Hz --> Kein Blackscreen (aber halt keine Native auflösung, was misst ist)

Update14:
Nvidia ist weiterhin dran, aktuell ist das problem bei folgenden modellen bekannt:
MSI 5090/80 Gaming Trio OC,MSI 5090 Surpim Liquid,Gigabyte 5080 Aero sowie Gaming OC, Gainward Phantom 5090, Gigabyte 5080 windforce OC, Inno, 5090 ggf noch andere.

Update15:
MSI konnte das Problem nachstellen und arbeited mit Nvidia an einem Treiber der das problem angeblich behebten soll.
Dieser Treiber könnte angeblich auch ein vBios update beinhalten. (wir sind gespannt)

Update16:
572.47 behebt das Problem leider auch nicht. --> Blackscreen

Update17:
Nvidid arbeite angeblich an dem problem und weiß noch nicht ob es mit einem treiber gefixt werden kann oder ein vBios update benötigt wird.

Aktuell bester workaround: ist die MHz im Afterburner um -400MHz herrab zu senken, dann bekomme ich bei 7680x2160@240Hz kein Blackscreen mehr.

Notes:
Tomshardware videocard testers see the issue as well:


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil?
 
Kannst Du uns Screenshost von den Grafikeinstellungen des Spiels senden? Dazu die Temperaturen sowie GPU-Auslastung.

Wenn Du alles auf maximalen Einstellungen hast, dann ist das zu viel. Teste doch mal mit einer kleineren Auflösung.
 
Versuch es mal mit dem neuesten Treiber. Da wurde wohl einiges noch angepasst.
 
CPU läuft Stock?
PL setzen wäre zum testen echt das schnellste Mittel.
 
Sonen Problem hatte ich mal mit einer 3090 nachdem ich den Wasserkühler montiert und versehentlich die Wärmeleitpads für den VRAM vergessen habe, waren die selben Anzeichen.

Sollten die Temps passen würde ich auch aufs NT tippen.
 
Hi, Ja CPU läuft Stock,

habe grade mit DDU den treiber neu installiert ist noch das gleiche, leider nur den 572.16, wurde nicht das der 572.24 drausen ist, werde ich gleich testen.

Netzteil ist neu ist ein "Lian Li EDGE 1300 weiß 1300W ATX 3.1", sollte genu power haben, es lief das ganze system soweit bis zum einbau der 5090

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kannst Du uns Screenshost von den Grafikeinstellungen des Spiels senden? Dazu die Temperaturen sowie GPU-Auslastung.

Wenn Du alles auf maximalen Einstellungen hast, dann ist das zu viel. Teste doch mal mit einer kleineren Auflösung.
Naja habe schon alles auf MAX bei Spiderman II gehabt, aber bei dem "3DMark (Steel Nomad)" nutze ich die Free version da sind die settings fix. die Temperaturen sind auch alle normal, max 80° im Silent und 75° im regulären modus (die lüfter drehen halt mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du dennoch mal das Powertaget begrenzen? (Afterburner z.B.)
 
ich hab gestern ein Video gesehen(finds leider nimmer), da war die "alte" CPU das Problem. Nach upgrade auf 9800X3D wars gut.
 
Das kann es auch nicht sein, habe die GeForce RTX 5090 auch mit einem Ryzen 7 7800X3D, Ryzen 5 7600X3D und Ryzen 7 5800X3D getestet – lief ohne Probleme.

Aber ich hätte dennoch PCIe im Verdacht. Einen anderen Slot hast du auch mal versucht?
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, mit den Blackscreens, das war bei mir das damals neu aus der Tüte genommene HDMI Kabel. Da deine Kiste aber reboots hinlegt, würde ich auch das NT vermuten!
Wird ein Crashdump von Windows erzeugt?
 
naja aber ein 7800X3D sollte nicht das Problem sein, auch wenn ich grade auf den 9950X3D warte ^_^
In deinem Fall tippe ich entweder auf das Netzteil oder aufs Mainboard. Aber nur mal nebenbei: Welche BIOS-Version ist auf dem Board gerade im Einsatz?
 
Das kann es auch nicht sein, habe die GeForce RTX 5090 auch mit einem Ryzen 7 7800X3D, Ryzen 5 7600X3D und Ryzen 7 5800X3D getestet – lief ohne Probleme.

Aber ich hätte dennoch PCIe im Verdacht. Einen anderen Slot hast du auch mal versucht?
Noch nicht möchte ich auch ungern die anderen sind nur 8x

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, mit den Blackscreens, das war bei mir das damals neu aus der Tüte genommene HDMI Kabel. Da deine Kiste aber reboots hinlegt, würde ich auch das NT vermuten!
Wird ein Crashdump von Windows erzeugt?
Wird kein Dump erstellt, ist direct weg mit Blackscreen.
In deinem Fall tippe ich entweder auf das Netzteil oder aufs Mainboard. Aber nur mal nebenbei: Welche BIOS-Version ist auf dem Board gerade im Einsatz?
Bios is letztes (habe ich heute morgen geupdated auf F32h)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurzes Update nach dem FIX Treiber 572.24 is nun 2x der 3DMark (Steel Nomad) durchgelaufen, ich hoffe das ist kein zufall, ich teste grade die anderen Apps,
 
Ich habe fast die gleichen Probleme mit meiner RTX 5080. Zuerst zeigt der Monitor nur noch Schrott an, dann gar kein Signal mehr. Nach einem Neustart ist erst mal alles ok. Windows läuft eigentlich ohne Probleme. Habe das auch nur während Gaming. Habe im BIOS auch auf PCIE4 gewechselt. Dachte erst das wäre es, da ich gestern Abend mehrere Stunden spielen konnte ohne Zwischenfall. Heute ist es wieder geschehen.

PS: Spider Man 2 stürzt generell ab... auch ohne RTX 50xx. :-)
 

Anhänge

  • IMG_3924(1).jpeg
    IMG_3924(1).jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 192
Also Spiderman II scheint auch zu laufen, teste weiter, also der treiber hat schonmal was gebracuht, PS Afterburner erkennt noch immer keine Karte,
 
Hab auch ähnliche Probleme mit meiner gerade angekommenen 5080 Trio, installiere gerade den Hotfix Treiber und mache dann ggfs. noch mal einen eigenen Thread dazu auf.
 
Hab auch ähnliche Probleme mit meiner gerade angekommenen 5080 Trio, installiere gerade den Hotfix Treiber und mache dann ggfs. noch mal einen eigenen Thread dazu auf.
Spannend... ich habe genau die gleiche Karte. Sieht das bei dir auch so aus wie auf meinem Foto oben?

Berichte bitte mal was der Treiber bringt.
 
Du hast gesagt die CPU läuft stock, es wird also auch kein Curve Optimizer genutzt, richtig?
 
Mal GPU-Z 2.62.0 installieren und schauen ob das die GPU erkennt...
 
Hallo!

Ich habe die exakt gleiche Grafikkarte mit den identischen Problemen..

Mein System:

CPU: 9800X3D
MB: X870E AORUS MASTER
RAM: Corsair Dominator Titanium EXPO 64GB
Netzteil: ASUS Rog Thor Titanium III 1600W
GPU: MSI 5090 Gaming Trio OC
Monitor: Ebenfalls ein Samsung, Odyssey Neo G8

Habe genau die gleichen Symptome.
Konnte den neuen Treiber noch nicht testen aber ich hoffe es behebt den Fehler.

Ich dachte schon ich wäre allein mit dem Problem^^
 
Dann sind wir jetzt schon zu Dritt mit der Gaming Trio, 2x 5090 und einmal 5080. Ich hoffe es ist kein Hardware-Defekt.
 
Zu viert, mein Thread ist inzwischen auch da.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh