Slider-Override
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.10.2005
- Beiträge
- 121
Hi, Ich kämpfe weiterhin mit den Problemen mit meiner MSI 5090 Gamaing Trio OC,
Wäre für ein Hilfe echt dankbar, langsam gehen mir die Ideen aus :-(
CPU: 7800X3D
MB: X670E AORUS PRO X
RAM: Corsair DDR5 64GB
Netzteil: Lian Li EDGE 1300 weiß 1300W ATX 3.1
GPU: MSI 5090 Gamaing Trio OC
Monitor (sollte nicht sicht sein, ist aber etwas speciel deswegen erwähne ich es) Samsung G9 57" - 7680x2160@240Hz die auflösung mit 240Hz läuft nur mit DP2.1
Und Ich habe KEIN Riser Cable im Einsatz !! ;-)
Zusammen fassung, wenn in Spielen oder z.b im Bechmark z.b 3DMark (Steel Nomad) bekomme ich einen Blackscreen und der ton ruckt noch für ca 1 min nach dann startet der PC neu.
Ich habe ein Multiboot mir verschiedenen windows versionen, aber es ist bei beiden.
Was habe ich getan:
- Treiber mit meiner alten 3080 geupdated (um sicher zu sein das der letzte treiber drauf ist)
- Neue 5090 eingebaut gebooted alles lief.
- Monitor auf DP 2.1 umgestellt für 7680x2160@240Hz
- Battelfield 2042 gespielt nach 30min ->Blackscreen.
- Marvels SpiderMan 2 gestartet, in der ersten Spielszene Blackscreen
Troublshooting:
- Im Bios auf PCIe 4.0 umgestellt (war v5.0)
->Marvels SpiderMan 2 gestartet, nach 5 min -> Crash
3DMark (Steel Nomad) gestartet 15 sec ->Blackscreen
- Bios Update auf die letzte version, (Steel Nomad) -> Blackscreen
- Performance und Silence Bios auf der 5090 getested, ist beides das gleiche -> Blackscreen
- Superposition Benchmark läuft ohne Probleme durch (mehrmals)
- Stable Diffusion -> Blackscreen
Zusammen gefasst: (Ich update die Liste)
umgestellt auf PCIe 4.0 ✓ -> Blackscreen
Bios update ✓ -> Blackscreen
In anderem OS getested ✓ -> Blackscreen
Update1:
Silent Bios auf der 5090 getestet ✓ -> Blackscreen
Update2:
Treiber Clean install mit DDU im Savemode ✓ -> Blackscreen
Update3:
PowerLimit mit Afterburnung auf 80% gestellt, ✓ -> Blackscreen
Treiber update auf 572.24 durchgeführt (benchmark mit (Steel Nomad) läuft nun durch ohne blackscreen)
Update4:
Spiderman II weiterhin -> Blackscreen
Stable Diffusion weiterhin -> Blackscreen
G-Sync deaktiviert weiterhin -> Blackscreen
Update5:
Time Spy 7680x2160@240Hz -> Blackscreen (test2)
Time Spy 1920x1080@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Time Spy 7680x2160@59,94Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Time Spy 7680x2160@120Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Update5:
ComfyUI: 7680x2160@59,94Hz -> läuft
ComfyUI: 7680x2160@60Hz -> blackscreen
Update6: (Aktueller Workaround)
Windows 11 24H2: Den Monitor mit 60Hz laufen lassen
Windows 11 23H2: Den Monitor mit 60Hz laufen lassen oder einen Zweiten Monitor via HDMI mit 60Hz anschließen (Selbst bei 60HZ hatte ich bei einigen 3DProgramme einen Blackscreen nach mehereren stunden)
Update7:
verschiedene Windows Energie Optionen getested (auch hidden UltraMode) aber endet immer auf ->Blackscreen
SideNotes:
24H2: CP2077 mit 572.24 -> 7680x2160@240 = Blackscreen in 1sec
24H2: CP2077 mit 572.16 -> 7680x2160@240 = Blackscreen in 1sec
24H2: CP2077 mit 572.16 -> 7680x2160@144 = Blackscreen nach ~5min
Update8:
Mein aktueller Workaround:
24H2 mit 572.16: 1x 3440x1440p HDMI Monitor mit 49,99Hz (kann auch ausgeschalted werden) + DP Samsung G9 7680x2160@240Hz -> Time Spy ✓ | CP2077 ✓ | BF2042 ✓ | Deltaforce ✗
Update9:
Nvidia arbeited and einem Treiber update (https://imgur.com/a/BgdH49O)
Update10:
Nvidias 572.41 soll angeblich die problem beheben, ist grade im Internen test
Update11:
Nvidias neuer 572.41 löst leider bei mir das Problem auch nicht, mit dem 572.41 stürzt Deltaforce im Vollbild wiederhin mit Blackscreen ab :-( | Deltaforce ✗
Update12:
Nvidias 572.42 bringt bei mir nichts, :-( | CP2077✗ | Deltaforce ✗
Update13:
572.41 Time Spy 7680x2160@239Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
572.41 Steel Nomad 7680x2160@239Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Häää:
572.41 Time Spy 7680x2160@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
572.41 Steel Nomad 7680x2160@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
(fu**) habe grade festgestellt das mein HDMI screen (diabled) auch dran hängt, deswegen geht es
OMG: Das ergibt alles kein sin,
572.41 Steel Nomad sowie Time Spy 7680x2160@240Hz -> läuft nun durch ohne Blackscreen mit nur einem screen (vorgestern noch bei dem gleichen test Blackscreens gehabt, und nutze immer DDU zum cleanen :-(
572.41 Deltapass 7680x2160@240Hz, 239Hz --> Blackscreen
572.41 Deltapass 5120x1440@240Hz, 240Hz --> Kein Blackscreen (aber halt keine Native auflösung, was misst ist)
Update14:
Nvidia ist weiterhin dran, aktuell ist das problem bei folgenden modellen bekannt:
MSI 5090/80 Gaming Trio OC,MSI 5090 Surpim Liquid,Gigabyte 5080 Aero sowie Gaming OC, Gainward Phantom 5090, Gigabyte 5080 windforce OC, Inno, 5090 ggf noch andere.
Update15:
MSI konnte das Problem nachstellen und arbeited mit Nvidia an einem Treiber der das problem angeblich behebten soll.
Dieser Treiber könnte angeblich auch ein vBios update beinhalten. (wir sind gespannt)
Update16:
572.47 behebt das Problem leider auch nicht. --> Blackscreen
Update17:
Nvidid arbeite angeblich an dem problem und weiß noch nicht ob es mit einem treiber gefixt werden kann oder ein vBios update benötigt wird.
Aktuell bester workaround: ist die MHz im Afterburner um -400MHz herrab zu senken, dann bekomme ich bei 7680x2160@240Hz kein Blackscreen mehr.
Notes:
Tomshardware videocard testers see the issue as well:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
www.pcgameshardware.de
www.techpowerup.com
Wäre für ein Hilfe echt dankbar, langsam gehen mir die Ideen aus :-(
CPU: 7800X3D
MB: X670E AORUS PRO X
RAM: Corsair DDR5 64GB
Netzteil: Lian Li EDGE 1300 weiß 1300W ATX 3.1
GPU: MSI 5090 Gamaing Trio OC
Monitor (sollte nicht sicht sein, ist aber etwas speciel deswegen erwähne ich es) Samsung G9 57" - 7680x2160@240Hz die auflösung mit 240Hz läuft nur mit DP2.1
Und Ich habe KEIN Riser Cable im Einsatz !! ;-)
Zusammen fassung, wenn in Spielen oder z.b im Bechmark z.b 3DMark (Steel Nomad) bekomme ich einen Blackscreen und der ton ruckt noch für ca 1 min nach dann startet der PC neu.
Ich habe ein Multiboot mir verschiedenen windows versionen, aber es ist bei beiden.
Was habe ich getan:
- Treiber mit meiner alten 3080 geupdated (um sicher zu sein das der letzte treiber drauf ist)
- Neue 5090 eingebaut gebooted alles lief.
- Monitor auf DP 2.1 umgestellt für 7680x2160@240Hz
- Battelfield 2042 gespielt nach 30min ->Blackscreen.
- Marvels SpiderMan 2 gestartet, in der ersten Spielszene Blackscreen
Troublshooting:
- Im Bios auf PCIe 4.0 umgestellt (war v5.0)
->Marvels SpiderMan 2 gestartet, nach 5 min -> Crash
3DMark (Steel Nomad) gestartet 15 sec ->Blackscreen
- Bios Update auf die letzte version, (Steel Nomad) -> Blackscreen
- Performance und Silence Bios auf der 5090 getested, ist beides das gleiche -> Blackscreen
- Superposition Benchmark läuft ohne Probleme durch (mehrmals)
- Stable Diffusion -> Blackscreen
Zusammen gefasst: (Ich update die Liste)
umgestellt auf PCIe 4.0 ✓ -> Blackscreen
Bios update ✓ -> Blackscreen
In anderem OS getested ✓ -> Blackscreen
Update1:
Silent Bios auf der 5090 getestet ✓ -> Blackscreen
Update2:
Treiber Clean install mit DDU im Savemode ✓ -> Blackscreen
Update3:
PowerLimit mit Afterburnung auf 80% gestellt, ✓ -> Blackscreen
Treiber update auf 572.24 durchgeführt (benchmark mit (Steel Nomad) läuft nun durch ohne blackscreen)
Update4:
Spiderman II weiterhin -> Blackscreen
Stable Diffusion weiterhin -> Blackscreen
G-Sync deaktiviert weiterhin -> Blackscreen
Update5:
Time Spy 7680x2160@240Hz -> Blackscreen (test2)
Time Spy 1920x1080@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Time Spy 7680x2160@59,94Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Time Spy 7680x2160@120Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Update5:
ComfyUI: 7680x2160@59,94Hz -> läuft
ComfyUI: 7680x2160@60Hz -> blackscreen
Update6: (Aktueller Workaround)
Windows 11 24H2: Den Monitor mit 60Hz laufen lassen
Windows 11 23H2: Den Monitor mit 60Hz laufen lassen oder einen Zweiten Monitor via HDMI mit 60Hz anschließen (Selbst bei 60HZ hatte ich bei einigen 3DProgramme einen Blackscreen nach mehereren stunden)
Update7:
verschiedene Windows Energie Optionen getested (auch hidden UltraMode) aber endet immer auf ->Blackscreen
SideNotes:
24H2: CP2077 mit 572.24 -> 7680x2160@240 = Blackscreen in 1sec
24H2: CP2077 mit 572.16 -> 7680x2160@240 = Blackscreen in 1sec
24H2: CP2077 mit 572.16 -> 7680x2160@144 = Blackscreen nach ~5min
Update8:
Mein aktueller Workaround:
24H2 mit 572.16: 1x 3440x1440p HDMI Monitor mit 49,99Hz (kann auch ausgeschalted werden) + DP Samsung G9 7680x2160@240Hz -> Time Spy ✓ | CP2077 ✓ | BF2042 ✓ | Deltaforce ✗
Update9:
Nvidia arbeited and einem Treiber update (https://imgur.com/a/BgdH49O)
Update10:
Nvidias 572.41 soll angeblich die problem beheben, ist grade im Internen test
Update11:
Nvidias neuer 572.41 löst leider bei mir das Problem auch nicht, mit dem 572.41 stürzt Deltaforce im Vollbild wiederhin mit Blackscreen ab :-( | Deltaforce ✗
Update12:
Nvidias 572.42 bringt bei mir nichts, :-( | CP2077✗ | Deltaforce ✗
Update13:
572.41 Time Spy 7680x2160@239Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
572.41 Steel Nomad 7680x2160@239Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
Häää:
572.41 Time Spy 7680x2160@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
572.41 Steel Nomad 7680x2160@240Hz -> läuft durch ohne Blackscreen
(fu**) habe grade festgestellt das mein HDMI screen (diabled) auch dran hängt, deswegen geht es
OMG: Das ergibt alles kein sin,
572.41 Steel Nomad sowie Time Spy 7680x2160@240Hz -> läuft nun durch ohne Blackscreen mit nur einem screen (vorgestern noch bei dem gleichen test Blackscreens gehabt, und nutze immer DDU zum cleanen :-(
572.41 Deltapass 7680x2160@240Hz, 239Hz --> Blackscreen
572.41 Deltapass 5120x1440@240Hz, 240Hz --> Kein Blackscreen (aber halt keine Native auflösung, was misst ist)
Update14:
Nvidia ist weiterhin dran, aktuell ist das problem bei folgenden modellen bekannt:
MSI 5090/80 Gaming Trio OC,MSI 5090 Surpim Liquid,Gigabyte 5080 Aero sowie Gaming OC, Gainward Phantom 5090, Gigabyte 5080 windforce OC, Inno, 5090 ggf noch andere.
Update15:
MSI konnte das Problem nachstellen und arbeited mit Nvidia an einem Treiber der das problem angeblich behebten soll.
Dieser Treiber könnte angeblich auch ein vBios update beinhalten. (wir sind gespannt)
Update16:
572.47 behebt das Problem leider auch nicht. --> Blackscreen
Update17:
Nvidid arbeite angeblich an dem problem und weiß noch nicht ob es mit einem treiber gefixt werden kann oder ein vBios update benötigt wird.
Aktuell bester workaround: ist die MHz im Afterburner um -400MHz herrab zu senken, dann bekomme ich bei 7680x2160@240Hz kein Blackscreen mehr.
Notes:
Tomshardware videocard testers see the issue as well:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

Geforce RTX 5090 und 5080: Nvidia leitet Untersuchungen ein
Wie Nvidia bestätigt hat, laufen bereits Untersuchungen aufgrund von Blackscreens, die vermehrt bei der Geforce RTX 5090 und Geforce RTX 5080 auftreten.

NVIDIA Investigates GeForce RTX 50 Series "Blackwell" Black Screen and BSOD Issues
NVIDIA's problems with its latest flagship RTX 50 series "Blackwell" GPUs continue. First, it was melting power cables, then stability issues, and recently, the case of missing ROPs. Today, we got a confirmation that NVIDIA is investigating users experiencing significant stability problems, with...
Zuletzt bearbeitet: