Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Machst Du das eigentlich absichtlich oder bist Du wirklich so blöd? Oder ist das einfach Deine Diskussionskultur? Würde mich wirklich interessieren.
Kannst du deinen Feldzug nicht langsam mal lassen? Nicht alle teilen deine Meinung, nicht alle haben deine Ansichten und icht alle finden meine beiträge wie du. Nicht so schwer zu verstehen. Deine Hetze ist erbärmlich und sagt mehr über dich aus als dir wohl lieb ist.ich fasziniert immer wieder, dass es tatsächlich noch Leute gibt, die seine Beiträge lesen.
Die Konversation liest sich aber auf jeden Fall so, als wollte die Dame alles absichtlich falsch verstehen.
Ist hier genauso. Unser großer ist auch 11. Alle 3 Kinder gehen bei uns ca 8 Uhr ins Bett. Halb 9 ist dann meistens Ruhe. Dann ist aber auch Schluss mit Spielen etc. TV oder Zocken/Konsole gibt es bei uns aber auch nicht im Kinderzimmer. Handyzeit (nur der 11 jährige hat eins) ist aktiv begrenzt mit Ruhezeit. Ich musste als Kind mehr helfen im Haushalt, tja ist alles Gewohnheit.Das mit dem Geschirr kommt mir soooo bekannt vor. Unglaublich. Dachte diese Gewohnheit gibt es nur bei uns...
Das mit dem Geschirr kommt mir soooo bekannt vor. Unglaublich. Dachte diese Gewohnheit gibt es nur bei uns...
Du meinst sicher Wange...der Rest bekommt einen Kuss auf Backe
Bist du der Bio-Vater vom 11jährigen? Deine Beschreibung klingt so seltsam disatnziert.Was haltet ihr von folgendem szenario:
kind, 11 jahre, geht nach dem abendessen in sein zimmer, und kommt um 21uhr zu uns ins schlafzimmer um gute nacht zu sagen, dabei küsst er mama dann auf den mund und führt noch ein bischen smalltalk.
Um ehrlich zu sein, kann ich das auf den mund küssen nicht mehr sehen. das macht er manchmal auch 2-3x hintereinander, auch wenn er tagsüber mal weggeht zum Fußball / rewe oder sowas.
Ich muss morgens um halb5 aufstehen, und wir haben noch einen 4 jährigen. Wenn wir den kleinen um 19uhr ins bett bringen, ist für mich dann Feierabend, denn ich muss morgens um halb5 raus.
habe dem großen schon mehrfach ruhig, und auch 1x direkt gesagt, das er das lassen soll, das abends elternzeit ist und wir uns nach dem Abendessen gute Nacht sagen, falls wir nichts mehr machen, wobei er ja eh immer in sein Zimmer will zum zocken / tv schauen / lego spielen whatever.
Das hält 2 Tage, dann kommt er wieder ins schlafzimmer.
dreckiges geschirr legt er auf die küchenzeile, statt es direkt in den geschirrspüler zu räumen.
Hier das gleiche Spiel, mehrfach ruhig gesagt, 1x direkt gesagt, er soll es gleich in den geschirrspüler räumen.
hält ebenso genau 2 Tage, dann wird es wieder auf die arbeitsplatte gestellt.
Das gleiche mit aufräumen, wäschekorb, usw.
Problem ist, das die Frau auch nicht mitzieht. Sie stellt das geschirr ebenso hin, und sagt dem großen jeden Abend gute Nacht im Schlafzimmer, ohne ihm zu sagen das er es doch früher außerhalb des schlafzimmers machen soll.
Ich komm mir verarscht vor.
Ist es zuviel verlangt abends "Feierabend" zu haben? Im Leben wär ich als Kind nicht auf die Idee gekommen zu meinen Eltern ins schlafzimmer zu rennen, schon garnicht mit 11 Jahren.
Bitte Tipps dazuMan kann dem Kind auch vermitteln, dass Aufräumen nicht öde und langweilig sein muss.
Ich persönlich finde das befremdlich. Also dass ein Kind zwischen Abendessen und Bett nochmal Nähe sucht, wirkt auf mich "normal" (auch wenn es vorher in Ruhe zocken oder was auch immer wollte). In dem Punkt würde ich an deiner Stelle auch den eigenen Standpunkt hinterfragen. Am Ende könnt ihr das so machen, wie ihr das für richtig haltet, soll nur mein Eindruck davon sein. Klär doch vielleicht erstmal mit deiner Frau, ob ihr da eine andere Situation für schaffen könnt, wenn ihr im Schlafzimmer eure Ruhe haben wollt.wir uns nach dem Abendessen gute Nacht sagen
Bist du der Bio-Vater vom 11jährigen? Deine Beschreibung klingt so seltsam disatnziert.
Statt die Verbotskeule rauszuholen, sollte man erstmal Hinterfragen und das Kind auch Fragen, warum es dieses Bedürfnis hat ins Schlafzimmer zu kommen und sich Gute Nacht Küsschen abzuholen.
Kinder sind keine Befehlsempfänger. So erziehst du sie nur mit Angst.
Erklär ihm, warum du das Geschirr im Geschirrspüler haben willst. Wenn es nur der Grund ist, damit es einfach nicht draußen rumsteht, dann ist das in Kinderaugen aber ein schwaches Argument.
Und wenn die Mutter es ebenfalls nicht so handhabt mit dem Geschirr, welches starke Argument hast du dann, dass er sich ausgerechnet dich als Vorbild nimmt?
Habe von Kollegen mal die Idee eines Belohnungssystems gehört. Taschengeldgrundwert und für guten Küchendienst gibts Bonuszahlung. Und die Belohnungstafel kommt sichtbar in den Bereich der Küchenzeile.
Mit Gute Nacht Küsschen hat mein Sohn mit ca. 5 Jahren aufgehört. Finde aber auch nichts verwerfliches daran in einer Eltern-Kind-Beziehung.
Tischdienst, also Tisch decken und abräumen machen wir gemeinsam. Also wird in seinem Beisein auch der Geschirrspüler eingeräumt. Wenn mal ein kleiner Teller oder Becher zwischendurch auf der Küchenzeile abgestellt wird, so what.
Weiß der 11jährige wie Aufräumen geht oder wurde er dazu bisher meist nur aufgefordert in der Hoffnung, dass es eine angeborene Fähigkeit ist?
Also hast du oder habt ihr beide mit dem Kind Vergangenheit mehrmals Aufräumen zusammen gemacht?
Man kann dem Kind auch vermitteln, dass Aufräumen nicht öde und langweilig sein muss.
Wie kurz muss eigentlich die Zündschnurr von einem Erwachsenen sein, wenn er sich schon von einem 11jährigen verarscht fühlt.
Bin ich froh, wie unkompliziert und hilfsbereit mein Sohn ist. Naja, ich kann nur für unseren Haushalt sprechen. Seine Mutter, mit der er nach der Trennung gut 1/2 Jahr nichts zu tun haben wollte, muss heute noch mit ihm ringen.
Es scheinen also alle guten Fähigkeiten im Kind zu stecken, er zeigt es nur personenabhängig. Aber genauso handeln Erwachsene im Umgang mit mehr oder weniger gemochten Mitmenschen ja auch.
Hah, der Spoiler. Bei uns geht das alles noch los und ich frage mich jetzt schon (der Große ist 5) wie das alles werden soll. Ich glaube er wird überhaupt nichts von selbst machen. Wir erziehen ganz normal denke ich, also weder zu viel Zuckerbrot noch Peitsche. Aber so richtig klappt das alles nicht. Wenn er sich alleine Anziehen soll dauert das Stunden. Genau wie ansonsten jeder kleine Task. Ist so ein krasser Träumer und lässt sich ablenken wie ich es noch nie gesehen habe. Linker Schuh ist angezogen? Dann erstmal Kreise mit dem Finger auf der Wand malen und den zweiten völlig vergessen. Zähne putzen? Nun die Zahnbürste ist in der Hand, aber dann sind die Badeförmchen wichtiger und damit wird ein Turm gebaut. Keine Ahnung was man da machen soll. Wenn er morgen in die Schule müsste wäre das ne Katastrophe.Den Rest kann ich nicht nachvollziehen, meine Kinder räumen immer alles freiwillig auf, räumen den Tisch ab, Spülmaschine ein/aus, packen ihre Schulranzen rechtzeitig und schlafen kommentarlos um 20h damit ich meine Ruhe habe
😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
ich fand das immer komisch und habe das nie gemacht. 🤷♂️Reden wir hier von einem bestimmten Alter ab dem ihr es befremdlich findet euer Kind auf den Mund zu küssen? Unser Sohn ist jetzt erst einen Monat alt und der bekommt öfter mal ein Küsschen, finde das überhaupt nicht befremdlich.