[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

ich hab hier auch mit keinem Wort gesagt, dass meine Vorstellungen der einzig richtige Weg ist, ich habe lediglich geschildert wie es bei uns abläuft und was ich darüber denke.

Das tust du doch indirekt mit deinem Verhalten, also deiner Ablehnung gegenüber ihrem Verhalten und dem Bestimmenden von Oben, dass das nicht richtig sei.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das tust du doch indirekt mit deinem Verhalten, also deiner Ablehnung gegenüber ihrem Verhalten und dem Bestimmenden von Oben, dass das nicht richtig sei.
eigentlich nicht, ich Diskutiere nur mit...das ist doch der Sinn eines Forums.
 
Wie beurteilst du die Situation denn dann, wenn gar nicht nach den Bedürfnissen des Kindes gefragt wird?
 
Wie beurteilst du die Situation denn dann, wenn gar nicht nach den Bedürfnissen des Kindes gefragt wird?
achso, ich hab dein Post falsch verstanden.
Ich dachte du meinst hier im Forum, dabei meintest du das ich dem Kind das aufzwinge. Korrekt?
 
Hah, der Spoiler. Bei uns geht das alles noch los und ich frage mich jetzt schon (der Große ist 5) wie das alles werden soll. Ich glaube er wird überhaupt nichts von selbst machen. Wir erziehen ganz normal denke ich, also weder zu viel Zuckerbrot noch Peitsche. Aber so richtig klappt das alles nicht. Wenn er sich alleine Anziehen soll dauert das Stunden. Genau wie ansonsten jeder kleine Task. Ist so ein krasser Träumer und lässt sich ablenken wie ich es noch nie gesehen habe. Linker Schuh ist angezogen? Dann erstmal Kreise mit dem Finger auf der Wand malen und den zweiten völlig vergessen. Zähne putzen? Nun die Zahnbürste ist in der Hand, aber dann sind die Badeförmchen wichtiger und damit wird ein Turm gebaut. Keine Ahnung was man da machen soll. Wenn er morgen in die Schule müsste wäre das ne Katastrophe.

Hört sich von ganz Weitem ein bisschen nach Autismus-Spektrum an, aber kann auch einfach nur ein Träumer sein, der ein Stück hinten dran ist in seiner Entwicklung.

Wenn ihr euch Sorgen macht - Kinderarzt ansprechen.
 
Hah, der Spoiler. Bei uns geht das alles noch los und ich frage mich jetzt schon (der Große ist 5) wie das alles werden soll. Ich glaube er wird überhaupt nichts von selbst machen. Wir erziehen ganz normal denke ich, also weder zu viel Zuckerbrot noch Peitsche. Aber so richtig klappt das alles nicht. Wenn er sich alleine Anziehen soll dauert das Stunden. Genau wie ansonsten jeder kleine Task. Ist so ein krasser Träumer und lässt sich ablenken wie ich es noch nie gesehen habe. Linker Schuh ist angezogen? Dann erstmal Kreise mit dem Finger auf der Wand malen und den zweiten völlig vergessen. Zähne putzen? Nun die Zahnbürste ist in der Hand, aber dann sind die Badeförmchen wichtiger und damit wird ein Turm gebaut. Keine Ahnung was man da machen soll. Wenn er morgen in die Schule müsste wäre das ne Katastrophe.
Mein Sohn war zwar nie so heavy verträumt und leicht ablenkbar als Kleinkind, aber was geholfen hat war es spielerisch zu gestalten.
Morgens habe ich einen Wettbewerb gemacht, wer sich am schnellsten anziehen konnte. Natürlich hat er die erste Zeit oft gewonnen 😉
Nach 2-3Wochen war dieser Wettbwerb garnicht mehr nötig und ich musste nur sagen: Zieh dich bitte an und dann komm zum Frühstück.
Zähneputzen wurde mit der kleinen Eieruhr gemacht. Da hat er gespannt drauf gestarrt und auch solange geputzt. Ich hab dann nur nochmal nachkontrolliert und ggf. etwas nachgeputzt.

Als Elternteil darf man auch gerne etwas kreativ werden und nicht nur in Verboten denken.
 
Unser Sohn hat letztens beim Essen einen rausgehauen. Sagt er doch ohne Vorwarnung, dass er, wenn er sich mit seinen Kumpels so vergleicht, er am meisten Glück hat mit seinen Eltern. Da war ich echt sprachlos. Ich meine, man frägt sich schon ab und zu, ob man ein cooler Vater ist, aber das ging runter wie Öl. Ich frage mich das vielleicht etwas öfters als andere, weils eben in der ersten Ehe leider nicht so gut gelaufen ist. Ich muss aber dazu sagen, dass ich von meiner jetzigen Frau von Anfang an ganz anders mit eingebunden wurde. Da kam ich irgendwie gar nicht so zum nachdenken, ob`s wieder schiefgeht. Da musste ich einfach machen. Zahlt sich jetzt aus, wie ich sehe. Ja, das hat mich schon stolz gemacht. So etwas hört man ja nicht so oft von einem fast 15jährigen.
 
Wo wir bei netten Kindergeschichten sind... die Tochter (bald 10)

sie so: "Papa, was ist auf der genau anderen Seite der Welt?"
ich so: "öhhhh, das weiß ich nun auch nicht auswendig"
sie so: "Egal, jedenfalls Papa, wenn wir da jemanden anrufen und ihm sagen er soll eine Scheibe Toast auf den Boden legen, und wir machen das auch, haben wir ein Erd-Sandwich gemacht"


😂

auf so Ideen muss man erstmal kommen lol
 
Der ist alt aber lustig :d
Unsere große ist grad auch in der Witzephase... Einer nach dem anderen, und alle schon aus der Kindheit bekannt. Da gab's wohl nix neues die letzten 30 Jahre.
 
Um mal wieder etwas Sinnvolles beizutragen:
Am Freitag hatte ich meinen Großen mal wieder gefragt, wie es denn mittlerweile (nach 8 Monaten) so ist mit der Trennung und dass beide Jungs eine Woche bei Mama und eine Woche bei Papa im Wechsel sind. Er hat sofort gesagt, dass er es toll findet, weil er so viel mehr von mir hat. Heißt für mich, es ist aktuell der beste Weg, den wir gefunden haben. :banana:
 
Naja, ich hab meinen Eltern bei ihrer Trennung damals auch was ähnliches gesagt, aber tief drinnen tat es noch lange sehr weh. Kommt natürlich aufs Alter an (ich war 11) aber ich denke so schnell finden Kinder das nicht toll.

Aber es sollte keiner in einer Beziehung leben, die nicht mehr funktioniert. Das belastet am Ende noch mehr und dafür ist das Leben zu kurz. Solange man sich nach der Trennung noch irgendwie in die Augen sehen kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh